Skilehrer mit Gesundheitskompetenz

Inhalt

Sicher auf der Piste: Das Fernstudium Skilehrer mit Gesundheitskompetenz (Fernkurs)

Beruflich "auf die Piste"? Als Skilehrer kein Problem. © mma23 - Fotolia.com
Beruflich “auf die Piste”? Als Skilehrer kein Problem.
© mma23 – Fotolia.com

Professionelle Skilehrerinnen und -lehrer, die sich im Rahmen des Fernkurses Skilehrer mit Gesundheitskompetenz professionell weiterqualifizieren möchten, sollen durch den Lehrgang in erster Linie in die Lage versetzt werden, verschiedenen Zielgruppen eine individuelle Schulung im Bereich des Skilaufs anzubieten und sie auf eine sichere Abfahrt vorzubereiten.

Sowohl Seniorinnen und Senioren als auch jüngere Skifahrer möchten dabei heute zunehmend ein individualisiertes Schulungskonzept und einen Unterricht, der speziell auf ihrer Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Auf diese Situation reagiert der Fernkurs Skilehrer mit Gesundheitskompetenz, der unter anderem einen Schwerpunkt darauf legt, dass durch das Training die Verletzungsgefahr möglichst gering gehalten wird und zudem durch den Sport ein gesundheitlicher Mehrwert gewonnen wird.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fernkurses lernen dabei beispielsweise auch Schontechniken kennen, die für Senioren oder auch für Skiläufer mit Handicap besonders geeignet sind. Sie bereiten Skiurlauber professionell auch auf ihre steilsten Abfahrten vor und beraten sie auf der Grundlage ihres gesundheitsbezogenen Fachwissens, das sie sich im Fernkurs angeeignet haben.

 

Zielgruppe und Voraussetzungen der Teilnahme am Fernkurs Skilehrer mit Gesundheitskompetenz

Das Fernstudium Skilehrer mit Gesundheitskompetenz (Fernkurs) richtet sich im Gegensatz zu vielen anderen Fernlehrgängen gezielt an bestimmte Berufsgruppen, nämlich an Skilehrer/innen und deren Assistenten/innen, Übungsleiter/innen in diesem Bereich sowie an Sportstudentinnen und -studenten, die einen Studienschwerpunkt im Bereich des Skilaufs gesetzt haben. Der Fernkurs wendet sich damit an Skiprofis, die sich in gesundheitsschonenden Aspekten ihres Berufs weiterbilden möchten und das Skilaufen entsprechend nicht nur unter sportlichen, sondern auch unter therapeutischen und unter medizinischen Gesichtspunkten in den Blick nehmen möchten.

 

Dauer, Abschluss, Organisation und Inhalte des Fernstudiums Skilehrer mit Gesundheitskompetenz

Die Dauer des Fernkurses Skilehrer mit Gesundheitskompetenz beträgt 9 Monate in der Regelstudienzeit, wobei eine individuelle Verkürzung oder Verlängerung der Studiendauer nach Absprache mit den Kursleitern möglich ist, ohne dass zusätzliche Kosten für die Teilnehmer anfallen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Fernkurs müssen dabei mit einem Lernaufwand von etwa 5 Stunden in der Woche rechnen. Ergänzt wird das Fernstudium durch ein Skiseminar, das 4 Tage für Personen ohne Skizertifikat und 3 Tage für Personen mit Skizertifikat dauert. Es findet in Neustift im Stubaital statt. Die Teilnahme an dem Seminar ist verpflichtend für Absolventinnen und Absolventen, die die Zusatzqualifikation „Skilehrer mit Gesundheitskompetenz“ erwerben möchten.

Auch ohne die Teilnahme kann ein Abschlusszertifikat erworben werden, das Zertifikat „Gesundheitsorientiertes Skifahren“. Dieses allein berechtigt allerdings nicht zum Unterrichten besonderer Schon- und Spezialtechniken, sodass die Teilnahme am Skiseminar allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausdrücklich empfohlen wird.


Absolventinnen und Absolventen des Fernkurses haben während des Studiums aber nicht nur diese Spezial- und Schontechniken kennen gelernt, die ein gelenkschonendes und gesundes Skierlebnis ermöglichen, sondern sich auch Wissen im kundenorientierten Unterricht angeeignet.

Es werden die Bereiche Sicherheit und Kommunikation mit den Skischülern sowie Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie, Erster Hilfe und Gesundheitsberatung besprochen, sodass sie über eine breite Expertise verfügen. Zudem lernen die Kursteilnehmer Methoden der Stressreduktion und der Entspannung (z.B. Autogenes Training) kennen, die sie in ihrem Berufsalltag gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern für alle Beteiligten gewinnbringend einsetzen können.

Der Fernkurs, der im deutschsprachigen Raum in dieser Form einzigartig ist und in enger Zusammenarbeit mit dem Ski- und Wintersportverein SPORTS konzipiert worden ist, bereitet somit auf alle Bereiche eines professionellen Skiunterrichts vor und erlaubt es Skilehrerinnen und -lehrern sowie anderen Interessierten, sich weiter zu qualifizieren und neue Jobperspektiven und Kundengruppen zu erschließen.

 

Fernstudium Skilehrer mit Gesundheitskompetenz (Fernkurs) – Anbieter und Details:

[Derzeit leider kein Anbieter bekannt]

Fernstudium finden