Sichere Existenzgründung
Inhalt
Der Fernkurs Sichere Existenzgründung

© Marco2811 – Fotolia.com
Viele haben es satt, vom Chef herumkommandiert zu werden oder sind unzufrieden mit ihrer Bezahlung. Deshalb träumen viele von einer eigenen Firma. Doch kommen dann eine Menge Fragen auf, zum Beispiel, ob man überhaupt eine Geschäftsidee vorweisen kann, mit der es sich lohnt, sich selbstständig zu machen, oder ob man wirklich seine feste Anstellung aufgeben sollte.
Was passiert eigentlich, wenn die Konjunktur mal schwächelt? Der Fernkurs “Sichere Existenzgründung” kann auf all diese Überlegungen eine Antwort bringen. Man lernt, wie man sich am besten auf eine Selbstständigkeit vorbereitet, ohne finanzielle Verluste hinnehmen zu müssen. Das in diesem Kurs vermittelte Wissen fehlt den meisten, die sich vorsichtig in die Selbstständigkeit wagen, nur um dann enttäuscht zu sein, wenn sie gewichtige Fehler begangen haben, die ihren Traum von dem eigenen Unternehmen zunichtemachten.
Neueste Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass fehlende Kenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich für die meisten Insolvenzen verantwortlich sind. Auch haben die meisten Personen, die sich selbstständig machen, keine Ahnung welche Aufgaben überhaupt tagtäglich zu erledigen zu sind. Um sich diese wichtigen Kenntnisse aneignen zu können, wurde der Kurs “Sichere Existenzgründung” geschaffen.
Zielgruppen
Angesprochen werden Personen, die sich darauf vorbereiten möchten, ihr eigenes Geschäft zu gründen und sich von Anfang sicher zu sein, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Eine Geschäftsidee ist vorhanden?
Vielleicht fehlt es dafür noch an den kaufmännischen Kenntnissen, die man mit dem Fernkurs “Sichere Existenzgründung” erwerben kann. Ebenso vermittelt wird das Wissen um eine Existenz zu planen, die Erfolg erzielen kann und wie man staatliche Hilfen beantragen kann. Stetig wird man auf die Selbstständigkeit vorbereitet, unabhängig davon, für welche Branche man sich entschieden hat.
Um ein kleines oder mittelgroßes Unternehmen zu gründen, wurde der Lehrstoff verständlich aufbereitet. Vertraut gemacht wird man mit den Bereichen Finanzen, Steuern und Personal(-führung). Ebenso vermittelt werden kaufmännische und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Obendrauf erhält man noch fundiertes Wissen anderer Unternehmer, damit man aus deren Fehlern lernen kann. Es sollen Risiken ausgeschlossen oder wenigstens minimiert werden. Die Kursdauer beträgt ungefähr 15 Monate.
Das Fernstudium Sichere Existenzgründung (Fernkurs) wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:
Das Fernstudium (Fernkurs) Sichere Existenzgründung wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Sichere Existenzgründung am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Dauer: 15 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Existenzgründung (Kompaktkurs) am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufspraxis Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 6 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Sichere Existenzgründung an der Fernakademie für Erwachsenenbildung | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Dauer: 15 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Existenzgründung (Kompaktkurs) an der Fernakademie für Erwachsenenbildung | ||
![]() |
Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufspraxis Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 6 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Erfolgreich selbstständig werden an der Fernakademie für Erwachsenenbildung | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Sichere Existenzgründung bei der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 15 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Erfolgreich selbstständig werden bei der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Erfolgreich selbstständig machen an der Hamburger Akademie | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 9 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Existenzgründung bei Laudius | ||
![]() |
Voraussetzungen: Teilnehmer mit einem konkreten Gründungsvorhaben, sowie Teilnehmer ohne konkretes Vorhaben, aber dem Wunsch, sich selbständig zu machen Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Der Traum vom eigenen Unternehmen am Beispiel einer Café-Bar bei Laudius | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Dauer: 7 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |