Serbisch für Anfänger
Inhalt
Der Fernkurs Serbisch für Anfänger

© daboost – Fotolia.com
Serbisch ist die Amtssprache Serbiens, die aber auch in vielen anderen Ländern der Region offiziell anerkannt ist.
So gilt es beispielsweise auch in Griechenland, Kosovo, Montenegro und Teilen Kroatiens als Amtssprache. Serbisch ist eng mit dem Kroatischen und dem Bosnischen verwandt, weswegen sich auch Muttersprachler dieser Sprachen mühelos verständigen können.
Verbreitung
Als Amtssprache in Serbien und anderen Staaten in der Balkanregion hat Serbisch bei vielen Menschen den Status als Muttersprache. Doch auch im Westen Europas und in den Vereinigten Staaten und Australien gibt es eine große Anzahl von Menschen, die die Sprache beherrschen. Rechnet man noch die hinzu, die ähnliche Sprachen sprechen, mit denen man sich verständlich machen kann, kommt man auf eine hohe Zahl an Leuten, mit denen man kommunizieren kann, wenn man Serbisch spricht.
Die Inhalte des Fernkurses “Serbisch für Anfänger”
Der Fernkurs “Serbisch für Anfänger” vermittelt verschiedene Inhalte, die nicht nur dazu dienen, die Sprache zu erlernen. Die Teilnehmer bekommen zudem einen guten Einblick in den Alltag und lernen, wie man sich in realen Situationen verständigen kann. Er geht auch ganz bewusst über die Kenntnisse hinaus, die in Reiseführern vermittelt werden, er bereitet also auch ganz gezielt darauf vor, für einen längeren Zeitraum in der Region zu leben. Behandelt werden daher neben Lektionen über Einkaufen und Restaurants auch Inhalte aus dem schulischen und universitären Alltag oder dem Büro.
Voraussetzungen für diesen Fernkurs
Der Fernkurs wurde so erstellt, dass keine Vorkenntnisse der Sprache notwendig sind. Einzig die englische Sprache sollte in Grundzügen beherrscht werden. Der Kurs bemüht sich diesbezüglich aber um eine betont einfache Sprache, man muss also wahrlich kein Experte sein, um ihm folgen zu können.
Ablauf und Materialien
Wer sich nur noch daran erinnern kann, wie es war, in der Schule eine Sprache zu lernen, wird sich freuen, dass der Fernkurs “Serbisch für Anfänger” sich nicht mit dieser Erfahrung vergleichen lässt.
Hier hat der Teilnehmer nämlich die Kontrolle über alles, was er lernen will, und kann auch entscheiden, wann er dies tun möchte. Wöchentliche Vokabeltests gibt es natürlich keine und jeder Teilnehmer kann sich entscheiden, ob er diese Woche überhaupt etwas tun will. Eine gewisse Regelmäßigkeit kann beim Lernen zwar nicht schaden, aber letzten Endes ist es immer die eigene Entscheidung. Das gilt auch für die Inhalte, bei denen sich jeder Teilnehmer eine Mischung zusammenstellen kann, die ihm persönlich zusagt. Mit schriftlichen Unterlagen und mehreren Audio-CDs ausgestattet liegt es also bei allen selbst, wie sie am besten lernen können. Niemand wird gezwungen, etwas zu lernen, das ihn gar nicht interessiert.
Das Fernstudium (Fernkurs) Serbisch für Anfänger wird angeboten von:
(derzeit leider kein Angebot vorhanden)