SAP-Grundwissen Vertrieb
Inhalt
Der Fernkurs SAP-Grundwissen Vertrieb

© Jeanette Dietl – Fotolia.com
Zur Optimierung von Arbeitsabläufen und zur Erhöhung des unternehmerischen Erfolgs im Bereich des Vertriebs, einem Schlüsselbereich von Unternehmen, wird heute in vielen Betrieben die SAP-Software eingesetzt. Vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fehlen allerdings die notwendigen Spezialkenntnisse, die sie zum sicheren Umgang mit dieser marktführenden Systemlösung befähigen würden.
Wenn Sie sich in dieser Richtung weiterbilden möchten, könnte das Fernstudium SAP-Grundwissen Vertrieb (Fernkurs) für Sie von Interesse sein. Er wird von der Studiengemeinschaft Darmstadt, besser bekannt als SGD, angeboten und richtet sich an Personen mit kaufmännischem Hintergrund, die bereits in der Vertriebsleitung tätig sind oder sich beruflich weiterentwickeln möchten und einen Job mit Führungsverantwortung in diesem Bereich anstreben. Die Ausrichtung ist dabei nicht auf eine bestimmte Branche beschränkt, sondern es sollen allgemeine und vertriebsbezogene Kenntnisse der Software vermittelt werden, die auf vielen Gebieten anwendbar sind.
Studienvoraussetzungen, Studiendauer und Studienbeginn
Studierende benötigen fachliche Grundkenntnisse im Vertrieb, die sie im Rahmen ihrer bisherigen Berufserfahrung und/oder in einer vorangegangen kaufmännischen Ausbildung erworben haben.
Zudem müssen sie über einen PC mit Internetzugang verfügen und den Umgang mit dem Computer inklusive Office sicher beherrschen. Der Fernkurs ist auf 5 Monate ausgelegt (Regelstudienzeit), kann aber den Ansprüchen, der persönlichen Arbeitsbelastung und dem individuellen Lerntempo der Studierenden angepasst und entsprechend verkürzt oder verlängert werden – in den Studiengebühren enthalten ist eine Betreuungs- und Beratungszeit von bis zu 12 Monaten, innerhalb derer der Zugang zum Online-Campus, den Foren und Chats möglich ist und Dozentinnen und Dozenten, Tutorinnen und Tutoren den Studierenden zur Seite stehen. Der Studienbeginn ist flexibel und nicht an feststehende Einschreibungstermine gebunden.
Lernstoff und Abschluss
Das Fernstudium SAP-Grundwissen Vertrieb (Fernkurs) umfasst Module zur Einführung in den Umgang mit SAP, vermittelt die Grundlagen der Bedienung des Programms inklusive vertiefter Kenntnisse der Systemarchitektur, führt in die Pflege und die Verwalten von Daten mit Bezug zu den speziellen Anforderungen des Vertriebs ein.
Es wird auch der Umgang mit Reporting- und Komfortfunktionen, die für den Vertrieb von besonderer Bedeutung sind, vermittelt. Auch Grenzgebiete des Vertriebs (etwa der Einkauf, die Personalwirtschaft und die Buchhaltung) werden vorgestellt, sodass Studierende einen allgemeineren Überblick über die Abläufe und deren interne Verflechtungen erhalten. Der Lehrgang schließt einerseits mit dem Abschlusszeugnis der SGD , einer der ersten und bekanntesten Fernschulen Deutschlands, ab; andererseits kann in der anschließenden SAP-Zertifikatsprüfung das international anerkannte Zertifikat „Foundation Level – System Handling“ erworben werden, das den Studierenden einen sicheren Umgang mit den Grundfunktionen der Software bescheinigt und das insbesondere am deutschen Markt zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Studienorganisation
Der Lehrgang SAP-Grundwissen Vertrieb ist als Fernkurs konzipiert, allerdings gibt es auch ein obligatorisches Präsenzseminar im Hause der Studiengemeinschaft in Darmstadt, bei dem der Lernstoff wiederholt, vertieft und praktisch eingeübt werden soll.
Hier lernen Sie auch Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen kennen und können nicht nur private, sondern insbesondere berufliche Kontakte knüpfen, die sich in der Zukunft auszahlen könnten. Die Kosten für dieses Präsenzseminar sind in den Studiengebühren enthalten, es können allerdings zusätzliche Kosten für die Anreise und den Aufenthalt anfallen (wenden Sie sich für Informationen dazu direkt an die Studiengemeinschaft Darmstadt). Während des Seminars ist auch der Zugang zur originalen SAP-Software möglich, sodass Sie zum Absolvieren des Kurses nicht auf einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen angewiesen sind, das SAP bereits nutzt. Für die Anteile des Lernstoffs, die von zu Hause aus bearbeitet werden sollen, wird der Online-Campus der Studiengemeinschaft Darmstadt genutzt.
Tutorinnen und Tutoren betreuen die Teilnehmenden am Fernkurs, beantworten Fragen und helfen bei möglichen Lernschwierigkeiten. In moderierten und nicht-moderierten Chats können Sie sich zudem mit Ihren Mitstudierenden austauschen und gemeinsam Lernschwierigkeiten überwinden. Die SGD ist als offizieller Bildungspartner der SAP für diese Lernorganisation von der Initiative Mittelstand sogar mit dem „E-Learning“-Preis 2012 auszeichnet worden.
Das Fernstudium (Fernkurs) SAP-Grundwissen Vertrieb wird angeboten von: |
||
---|---|---|
SAP-Grundwissen Vertrieb bei der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: Berufserfahrung aus dem Vertrieb oder entsprechende Kenntnisse aus einer kaufmännischen Ausbildung, grundlegende PC- und Microsoft-Windows-Kenntnisse Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 7 Stunden Dauer: 5 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|