SAP-Grundwissen Einkauf

Inhalt

Der Fernkurs SAP-Grundwissen Einkauf

<strong>Gestalten sie ihre persönlichen Arbeitsprozess mit dem Fernkurs SAP-Grundwissen Einkauf noch effizienter.</strong><br/>© progat - Fotolia.com
Gestalten sie ihre persönlichen Arbeitsprozess mit dem Fernkurs SAP-Grundwissen Einkauf noch effizienter.
© progat – Fotolia.com

Einkaufsabteilungen von mittelständischen und Großunternehmen werden zunehmend auf SAP-gestützte Systeme umgestellt, um den Betriebsablauf optimal zu gestalten, Zeit zu sparen, Fehler im Ablauf zu vermeiden und den geschäftlichen Erfolg so langfristig zu maximieren.

Gleichzeitig mangelt es vielerorts noch immer an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in der Lage sind, Verantwortung für diese softwarebezogenen Optimierungsprozesse zu übernehmen und in leitenden Positionen im Einkauf eingesetzt werden können. Absolventinnen und Absolventen des Fernstudiums SAP-Grundwissen Einkauf (Fernkurs) der SGD können von dieser Situation profitieren und diese Lücke zu ihrem Vorteil nutzen, da sie über das notwendige Grundlagen- und Spezialwissen und die Schlüsselqualifikationen verfügen, die dringend gesucht werden.

 

Vorteile des Fernstudiums

Das Fernstudium SAP-Grundwissen Einkauf (Fernkurs) ermöglicht es Studierenden, sich die wichtigsten SAP-bezogenen Kenntnisse nicht mehr mühsam in Eigenregie anzueignen, sondern diese Kenntnisse mithilfe des fachlich und didaktisch qualifizierten Lehrpersonals in systematischer Weise zu erwerben.

Dabei können Sie auf den Online-Campus der im E-Learning-Bereich profilierten Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) zugreifen und multimedial, anhand von Schulungsvideos, Infomaterialien und Übungsaufgaben schrittweise lernen und dabei Ihr persönliches Lerntempo selbst bestimmen. Dazu müssen Sie nicht einmal das Haus verlassen; der Großteil des Fernkurses kann nämlich am heimischen Rechner absolviert werden. Allerdings gibt es auch ein Präsenzseminar in Darmstadt, bei dem Sie Zugriff auf die originale SAP-Software erhalten. Im Anschluss daran erwerben Sie auch das Zertifikat von der SAP, das eine anerkannte Zusatzqualifikation darstellt. Als Kooperationspartner der SAP mit exklusiven Lizenzen werden die Lehr-Lernkonzepte der SGD in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen des Softwareherstellers entwickelt, sodass Teilnehmende theoretisches und praxisbezogenes Wissen gleichermaßen erwerben.

 

Studieninhalte

Im Fernstudium SAP-Grundwissen Einkauf (Fernkurs) lernen Sie die für den Einkauf bedeutsamsten Funktionen der SAP-Software kennen, abgedeckt werden vornehmlich die Bereiche Programmbedienung, Datenpflege, Logistik, Reporting und die wichtigsten Komfortfunktionen, die sie zum Customizing, d.h. zur individuellen Anpassung des Systems an Ihre Arbeitsumgebung, befähigen und Sie so in die Lage versetzen, Ihren persönlichen Arbeitsprozess noch besser zu gestalten. Aber auch grundlegendere Aspekte, etwa die An- und Abmeldung, der Aufbau des Bildschirms, die internen Hilfefunktionen und die Benutzerverwaltung, gehören zum Lernstoff, sodass sowohl unerfahrene als auch fortgeschrittene Benutzer vom Kursangebot profitieren können und ihr Wissen erweitern.

 

Zulassungsbedingungen

Sie können zum Fernstudium SAP-Grundwissen Einkauf (Fernkurs) zugelassen werden, wenn Sie eine Ausbildung und/oder Berufserfahrungen im Bereich der Materialwissenschaften vorweisen können und mit dem kaufmännischen Denken und den relevanten Abläufen vertraut sind; ein bestimmter Schulabschluss wird nicht vorausgesetzt. Auch Erfahrungen im Einkaufsbereich sind hilfreich. Zudem müssen Sie, um die Möglichkeiten des multimedialen Fernkurses nutzen zu können, über einen Zugang zu einem PC mit Internetanschluss verfügen und sowohl Windows als auch Office sicher beherrschen.

 

Studiendauer und Studienbeginn

Das Studium kann in fünf Monaten absolviert werden, allerdings kann die Betreuungszeit auch auf bis zu 12 Monate verlängert werden, ohne dass zusätzliche Kosten für die Studierenden anfallen. Der Studienbeginn kann flexibel gestaltet werden, durch die individuelle Studienorganisation sind Interessierte nicht an feste Termine gebunden und können das Studium und Ihre persönliche Jobsituation bestmöglich koordinieren.

 

Das SGD-Abschlusszeugnis und das SAP-Zertifikat – für Ihre Karriere

Wenn Sie den Fernkurs absolviert haben und das Präsenzseminar erfolgreich beendet haben, erhalten Sie nicht nur das anerkannte Abschlusszeugnis der Studiengemeinschaft Darmstadt, sondern auch das originale SAP-Zertifikat „Foundation Level – System Handling“, das Ihnen solide Grundkenntnisse im Umgang mit dem SAP-System bescheinigt und das Ihnen neue Wege in die Einkaufsabteilungen attraktiver Unternehmen eröffnen kann.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) SAP-Grundwissen Einkauf wird angeboten von:

SAP-Grundwissen Einkauf bei der SGD
Voraussetzungen: Berufserfahrung aus der Materialwirtschaft oder entsprechende Kenntnisse aus einer kaufmännischen Ausbildung. Zusätzlich sind Kenntnisse in den PC-Grundlagen sowie über Microsoft Windows erforderlich
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 5 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden