Fernstudium Sales Manager/in (Fernkurs)

Für den Beruf des Sales Managers ist auch ein ansprechendes und sympathisches Äußeres wichtig.

Verkäufe müssen gut verwaltet werden, um erfolgreich zu sein. Dies schließt direkten Kontakt mit potenziellen und bestehenden Kunden mitein. Unternehmen greifen gerne auf Fachkräfte zurück, welche diese anspruchsvolle Aufgabe übernehmen. Der Sales Manager bzw. die Sales Managern stellt schnell Kontakt mit andere Personen und verwickelt sie in persönliche Gespräche, damit die passende Zielgruppe mit dementsprechenden Produkten zusammengebracht wird.

Aufgrund ihres Könnens und Wissens sind Sales Manager in der Lage, den Absatzerfolg ihres Unternehmens nicht nur zu sichern, sondern im besten Fall auch zu erhöhen und neue Märkte, welche gewinnversprechend erscheinen, zu erschließen.

Das notwendige Fachwissen mitsamt Fertigkeiten wie Kundenkontaktpflege, Handelsgesetzwissen und Marktanalyse, welche für den spannenden Beruf benötigt werden, bietet der Fernkurs Sales Manager/in.

 

Inhalt

Lerninhalte des Fernkurses

Der Fernlehrgang Sales Manager bzw. Sales Managerin beinhaltet das Grundlagenwissen, welches für den abwechslungsreichen Beruf benötigt wird. Hierbei setzt sich der Kurs aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen zusammen. Zunächst erlernen die Teilnehmer Lern- und Arbeitsmethodik, um den Kurs und den Arbeitsalltag leicht bewältigen zu können. Da der Sales Manager bzw. die Sales Manager im direkten Kontakt mit potenziellen wie bestehenden Kunden steht, muss er bzw. sie in der Lage sein, Produkte anzupreisen und zu verkaufen. Aus diesem Grund widmet sich der wesentliche Teil des Kurses dem Verkauf. Neben dem Erfolg als Verkäufer bekommen sämtliche Teilnehmer eine umfangreiche Einführung die Verkaufspsychologie sowie die Kommunikation mit dem Kunden. Da die Kommunikation mit Kunden auf mehreren Ebenen und durch mehrere Medien stattfindet, muss der Sales Manager ebenso den Kunden am Telefon bedienen können.

Zugleich stellt der Verkauf nicht immer einfache Situationen. Unter dem Bereich Umgang mit schwierigen Situationen im Verkauf erlernen die Kursteilnehmer die Handhabung von schwierigen und teils unangenehmen Situationen im Verkauf. Zugleich müssen sie die Erfolgsplanung, die Werbung und die Kundengewinnung beherrschen, um auch in Zukunft mittels strategischem Vorgehen dauerhaft neue Kunden zu gewinnen und die Umsätze zu steigern. Zu diesem Bereich zählt ebenso das Verkaufsgespräch, dessen Verlauf nicht nur vom natürlichem Können abhängig ist. Bestehende und neugewonnene Kunden möchten betreut und versorgt werden. Hierzu können jene Fähigkeiten angewandt werden, welche unter Kontaktpflege und Kundenbindung erlernt werden. Preis- und Abschlusstechnik sorgen gleichzeitig dafür, dass vorhandene Preise und Verträge erfolgreich sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere theoretische Grundlagen beziehen sich auf die Vertriebsorganisation sowie die rechtlichen Grundlagen, welche unter den Bereich des Verkaufs fallen. Da Präsentationen ein wesentlicher Bestandteil des Kurses sowie des Berufsalltags sind, erlernen die Teilnehmer wichtige Präsentationstechniken. Zugleich beherrschen die Kursteilnehmer nach Beendigung des Kurses das Arbeiten im Team, das sich direkt in den Arbeitsalltag übertragen lässt.

Ein weiterer zentraler Bestandteil des Fernkurses Sales Manager bzw. Managerin sind die vier Online-Seminare bzw. Webinare. Diese umfassen je zwei Stunden Dauer und bringen den Teilnehmern die Benutzung der Hotelmanagement-Plattform „hetras“ bei. Möchten Teilnehmer ein Abschlusszertifikat und nicht nur ein Zeugnis erwerben, müssen sie an den Webinaren teilnehmen.

 

Zielgruppe des Fernkurses

Die Zielgruppe des Fernlehrgangs Sales Manager bzw. Managerin bezieht sich vor allem auf Personen, welche schon über erste Erfahrungen im Bereich des Verkaufs besitzen. Diese können unter anderem aus einer Arbeitstätigkeit in einem artverwandten Beruf hervorgehen. Zu den infrage kommenden Gebieten zählen Dienstleistungen, der Handel oder die Industrie, wobei ebenfalls eine Verkaufstätigkeit in einem dieser Bereiche angestrebt werden kann. Auch der Wunsch, einmal im Telefonverkauf bzw. Call-Center arbeiten zu möchten, lässt sich mit dem Fernkurs leicht erfüllen.

Der direkte Kundenkontakt hingegen kann leicht erfüllt werden, wenn Personen den Fernlehrgang besuchen, welche auf Messen und ähnlichen Veranstaltungen tätig sein und dort Produkte von Unternehmen professionell bewerben möchten. Da Sales Manager nicht zwingendermaßen bei einem Unternehmen angestellt sein müssen, können auch Personen den Kurs besuchen, welche nach erfolgreicher Absolvierung selbständig als Sales Manager arbeiten möchten.

 

Dauer und Kosten des Fernlehrgangs

Der Fernlehrgang Sales Manager bzw. Managerin kann jederzeit begonnen werden und umfasst eine Dauer von zwölf Monaten. Die Teilnehmer müssen einen wöchentlichen Arbeitsaufwand von sechs bis acht Stunden einplanen. Bei Bedarf kann der Kurs um weitere sechs Monate kostenlos verlängert werden, sodass eine gesamte Studiendauer von 18 Monaten möglich ist. Während dieses Zeitraums erhalten sämtliche Teilnehmer einen gratis Betreuungsservice. Auf Wunsch und nach individueller Absprache ist eine weitere Kursverlängerung möglich. Sämtliche Teilnehmer, welche den Fernlehrgang erfolgreich abschließen, erhalten ein Zertifikat bzw. ein Abschlusszeugnis.

Die Kosten für den Lehrgang müssen beim Anbieter angefragt werden. Sie umfassen sämtliche Lernunterlagen sowie den Zugang zum Online-Campus. Zudem bekommen alle Teilnehmer eine kostenlose Testphase im Umfang von vier Wochen.

 

Voraussetzungen für die Teilnahme

Der Fernkurs Sales Manager bzw. Managerin setzt keine spezifische Schulbildung voraus. Dennoch ist eine Berufserfahrung im Verkauf wünschenswert. Ebenfalls ist die Benutzung des Online-Campus nicht verpflichtend. Möchten die Teilnehmer das Angebot nutzen, benötigen sie einen Standardcomputer mitsamt Internetzugang und grundlegenden Computerkenntnissen.

Über den Online-Campus tauschen die Teilnehmer sich mit ihren Dozenten sowie untereinander aus, bekommen Zugang zu virtuellen Lerngruppen und Chats sowie können sämtliche Studienhefte digital downloaden.

 

Zusammenfassung der Kursinhalte

  • Zentraler Schwerpunkt Verkauf – Verkaufsgespräche, Verkaufspsychologie, Handhabung schwieriger Situationen im Verkauf
  • Ebenfalls Kundenmanagement – Gewinnung von neuen Kunden via Telefon und anderen Medien, Kundenbetreuung, Kundengespräche, Werbung
  • theoretische Grundlagen – Arbeitstechniken, Präsentationstechniken, Arbeiten im Team, rechtliche Grundlagen
  • vier zweistündige Webinare inbegriffen – Erlernen des Umgangs der Hotelmanagement-Plattform „hetras“; Belegung für Zertifikat notwendig
  • Zielgruppe vor allem Personen mit Berufserfahrung aus artverwandten Bereichen wie Dienstleistungen, Industrie und Handel sowie mit Wunsch, im Call-Center, auf Messen oder selbstständig als Sales Manager arbeiten zu wollen

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Sales-Manager/in wird angeboten von:

Salaes-Manager/in  der SGD
Voraussetzungen: Keine
Dauer: 12 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 6 bis 8 Stunden
Abschluss: Institutsinterner Abschluss
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Sales-Manager/in am ILS
Voraussetzungen Keine
Dauer: 12 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 6 bis 8 Stunden
Abschluss: Institutsinterner Abschluss
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

Fernstudium finden