Rhetorik

Inhalt

Der Fernkurs Rhetorik

<strong>Der Fernkurs ermöglicht es Ihnen, die richtigen Worte im richtigen Moment zu finden.</strong><br/>© pathdoc - Fotolia.com
Der Fernkurs ermöglicht es Ihnen, die richtigen Worte im richtigen Moment zu finden.
© pathdoc – Fotolia.com

Rhetorik ist die Kunst des Redens. Die Aufgabe, bzw. das Ziel einer Rede ist es, die Zuhörer von der eigenen Ansicht zu überzeugen und sie zu bestimmtem Handeln zu bewegen. Rhetorik ist sowohl Kunst als auch Wissenschaft.

Den eigenen Gedanken und Meinungen wirksam Ausdruck zu verleihen ist nicht immer leicht. In diesem Kurs lernen Sie alles über die Rhetorik, wie Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken, eine qualifizierte Sprache aufbauen und eine freie Rede halten können. Ihnen werden die Grundlagen der Dialektik, Techniken der Gesprächsführung, Präsentationstechniken sowie alles Wissenswerte zur erfolgreichen Kommunikation vermittelt.

 

Selbstbewusstes Auftreten

Durch den Fernkurs „Rhetorik“ lernen Sie, wie Sie in den verschiedensten Gesprächssituationen erfolgreich und selbstbewusst auftreten können.

Durch Übungen im Umgang mit Wort und Sprache, werden sie stärker im Umgang mit anderen Menschen und erlangen ein sichereres Auftreten und einen stärkeren Charakter. Denn auch Ihre Persönlichkeit kann durch den Fernkurs „Rhetorik“ gestärkt werden. In der Wirtschaft, vor Gericht, in der Politik, bei Bewerbungsgesprächen, in therapeutischen oder auch privaten Gesprächen sind gute rhetorische Fertigkeiten erforderlich. Aber auch in Berufen zu denen die Kundengewinnung gehört, Vorträge oder Präsentationen gehalten werden müssen, Debatten geführt oder allgemein in jeder Führungsposition ist es wichtig sich überzeugend ausdrucken zu können. Überall wo Sie mit Menschen zu tun haben sind gute Sprachkenntnisse wichtig um sich souverän verhalten zu können.

 

Studiergeschwindigkeit selbst bestimmen

Mit dem Fernlehrgang „Rhetorik“ können Sie jederzeit, auch mitten im Jahr, beginnen.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Kurs 4 Wochen lang kostenlos zu testen. Für diesen Lehrgang gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen. Der Fernkurs „Rhetorik“ hat eine Dauer von 9 Monaten. Jedoch können Sie sich auch mehr Zeit lassen oder sehr viel schneller fertig werden. Nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme erhalten Sie als Bestätigung Ihrer Leistungen ein Abschlusszeugnis. Dieser Abschluss wird in der Industrie, Wirtschaft und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt. Der Kurs ist außerdem staatlich zugelassen.

 

Zukünftige Entwicklung des Fernkurses Rhetorik- eine Prognose

In den meisten Branchen geht es heute darum, neue Kunden oder Aufträge zu akquirieren. Menschen müssen von einem Produkt, einer Idee oder einem Projekt überzeugt werden. Daher werden die rhetorischen Fähigkeiten von Chefs und Mitarbeitern zukünftig immer gefragter sein.

 

Wettbewerbsvorteil Rhetorik

Je nach Branche gibt es mehr oder weniger Konkurrenz, aber keine Branche kommt ohne Konkurrenz aus.

Hier zählt Geschick im Umgang mit Sprachkunst, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die Kundengewinnung ist ein zentraler Bereich vieler Unternehmen; danach richtet sich Erfolg und Misserfolg. Wer im Kundengespräch oder in Verhandlungen mit professionellen rhetorischen Fähigkeiten auftrumpfen kann, wird dauerhaft gegenüber der Konkurrenz in klarem Vorteil sein. Eine gegensätzliche Entwicklung ist nicht abzusehen.

 

Der Kampf zwischen Wort und Bild

Der Trend geht heute dahin, jede Aussage durch Visuelles zu unterstützen. Ob im Vortrag durch übertriebene Gesten die Aufmerksamkeit der Zuhörer gewonnen werden soll, im Fernsehen dramatische Bilder gezeigt werden oder in Zeitungen auf skurrile Bilder zurückgegriffen wird:

Die Aufmerksamkeit der Konsumenten soll mit Auffälligkeiten gewonnen werden. Was jedoch auf den ersten Blick funktioniert, funktioniert auf den zweiten schon nicht mehr. Auch wenn Menschen zukünftig immer stärker visuell gesteuert werden, wird der Inhalt immer über die Form siegen. Auf den zweiten Blick werden immer der Inhalt und seine rhetorisch kunstvolle Vermittlung zählen.

 

Rhetorik als Währung im Berufsleben

Besonders gefragt wird die Kunst der Rhetorik auch in den nächsten Jahren weiterhin bei Führungskräften und Politikern sein. Überzeugung gehört zu ihrem Alltagsgeschäft. Auch bei der Jobsuche werden rhetorisch geschulte Personen immer die Nase eine Länge weiter vorn haben.

Es ist in den kommenden Jahren nicht absehbar, dass sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt mit seinen hohen Arbeitslosenzahlen merklich entspannt. Daher wird es in den nächsten Jahren auch für Bewerber darauf ankommen, bei Personalern Eindruck zu machen und sie von sich zu überzeugen. Überall, wo mit Menschen gearbeitet wird, wird die Kunst der Rhetorik auch in den kommenden Jahren ein wesentlicher Faktor für die erfolgreiche Kommunikation sein. Wer überzeugen kann, wird auch zukünftig Einfluss haben.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Rhetorik wird angeboten von:

Rhetorik bei der SGD
Voraussetzungen: keine
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
12 Stunden
Dauer: 7 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden