Public Health

Im Mittelpunkt des Fernkurses Public Health steht die gesamte Gesundheitspolitik. Die Gesundheitswissenschaft beschäftigt sich mit den körperlichen, geistigen, sozialen und psychischen Gegebenheiten der Gesellschaft.
Dabei werden die verschiedensten Probleme analysiert und bewertet, um die daraus resultierenden Ergebnisse zu verwerten. Anhand dieser Auswertungen können dann Maßnahmen entweder zur Krankheitsverhütung, Prävention oder eben Verbesserung der Gesundheit ergriffen werden. Für uns Europäer nimmt die Gesundheit einen hohen Stellenwert ein. Wir wollen vor Krankheit und gesundheitlichen Einschränkungen bewahrt werden.
Inhalt
Public Health: Zusammenwirken mehrerer Disziplinen
In diesem Hochschulzertifikatskurs Public Health arbeiten unterschiedliche Disziplinen auf einem Gebiet, um die Ergebnisse weiter zu nutzen. Die Studierenden sollen lernen, nicht nur die Leiden einzelner Patienten, sondern auch die Gesamtbevölkerung durch Förderung der Gesundheit in die Arbeit zu integrieren. Das Ziel ist, mit gesundheitsfördernden Aktivitäten und Maßnahmen die Ressourcen und Potenziale der Menschen zu aktivieren, um sie so zu verantwortungsbewussten Entscheidungen in Bezug auf ihre Gesundheit zu befähigen.
Was befähigt Menschen, gesund zu leben?
Public Health, auch öffentliche Gesundheit oder Gesundheitswissenschaften genannt, fokussiert die Gestaltung von gesellschaftlichen Bedingungen, unter welchen Menschen gesund leben können. Dadurch können sie auch ihre Krankheiten besser bewältigen. Der Studiengang bildet Spezialistinnen und Spezialisten für diese Aufgaben aus, die der zunehmenden Komplexität des Gesundheitswesens gewachsen sind.
An die europäischen Gesundheitssysteme werden heutzutage enorme Erwartungen gestellt: So soll Kindern eine gesunde und intakte Umwelt geboten, Arbeitsplätze sollen verständlich und sicher gestaltet und vor Krankheiten soll Aufklärung und Schutz geboten werden. Die noch recht junge Teildisziplin der Gesundheitswissenschaften „Public Health“ wird in 5 folgende Themengebiete unterteilt:
- Forschungsansätze, Perspektiven und Methoden
- Betrachtung unterschiedlicher Wirtschaftsinteressen
- Grundlagen von Prävention und Gesundheitsförderung
- politische/wirtschaftliche Einflüsse auf das Gesundheitssystem
- internationale Vergleiche
Das Fernstudium (Fernkurs) Public Health wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Public Health an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 12 Stunden Dauer: 4 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |