Fernstudium Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HP)

<strong>Psychische Störungen erfolgreich zu behandeln ist die Aufgabe eines Psychotherapeuten.</strong><br/>© michaeljung - Fotolia.com
Psychische Störungen erfolgreich zu behandeln ist die Aufgabe eines Psychotherapeuten.
© michaeljung – Fotolia.com

Das Fernstudium Psychotherapie wird meist in einem Atemzug mit dem Fernkurs Psychologie genannt und tatsächlich sind sich beide recht ähnlich beziehungsweise bauen aufeinander auf.

Dieses Fernstudium ist deshalb so gefragt, weil psychische Probleme bedingt durch Stress im Alltag oder berufliche sowie familiäre Probleme in jüngster Zeit immer mehr Menschen betreffen. Konzentrationsstörungen, Angstzustände oder gar Depressionen sind die Folge psychischer Probleme, die meist nur ein gut ausgebildeter Psychotherapeut behandeln kann.
Das Fernstudium Psychotherapie HP bereitet die Teilnehmer ideal auf die Prüfung zum Heilpraktiker vor, die vor dem Gesundheitsamt stattfindet.

Für diese Prüfung übrigens muss man das 25. Lebensjahr vollendet haben sowie deutscher Staatsbürger oder zumindest EU-Bürger mit Wohnsitz in Deutschland sein. Zudem dürfen weder körperliche noch schwere seelische Erkrankungen noch Süchte vorliegen. Nahezu alle gängigen und bekannten psychischen Störungen, deren Ursache und Behandlung sowie deren Diagnose und Einteilung vermittelt dieser Fernkurs. Natürlich kommen auch die rechtlichen Grundlagen nicht zu kurz. Hier erfahren die Teilnehmer weitaus mehr Details, als zur Prüfung erforderlich sind – für einen Erfolg im späteren Beruf jedoch unersetzlich.

 

Inhalt

Für wen ist das Fernstudium Psychotherapie geeignet?

Psychologen bietet das Fernstudium Psychotherapie eine ideale Möglichkeit, sich zum Psychotherapeuten weiterbilden zu lassen. Beides sind in Deutschland geschützte Berufsbezeichnungen, die nur auf dem akademischen Weg erworben werden können – warum also nicht mit Hilfe eines Fernstudiums?

Ein klassisches Psychologiestudium schließt in der Regel mit einem Diplom oder aber dem Bachelor beziehungsweise Master – zwei recht junge Abschlüsse – ab. Zwar gibt es Fernstudien, welche diesen Studiengang anbieten, allerdings dauern diese mindestens sechs Semester und sind mit erheblichen Kosten verbunden. Weitaus beliebter ist der Abschluss “Heilpraktiker für Psychotherapie” – dieser wird von zahlreichen Fernschulen angeboten, ist allerdings weitaus kostengünstiger und wird eventuell sogar durch einen Bildungsgutschein gefördert.

Als Vorbereitung auf die Prüfung zum Psychologen ist dieses Studium bestens geeignet. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Studienganges erthält man ein entsprechendes Zeugnis und kann sich nun wahlweise für ein weiteres Studium entscheiden oder sich mit diesem Zeugnis in einer entsprechenden Praxis bewerben. Auch die Eröffnung einer eigenen Praxis als “Heilpraktiker/in für Psychotherapie” ist mit diesem Abschluss durchaus möglich. Hier kann man Patienten beraten und Heilbehandlungen entsprechend dem jeweiligen Bildungsstand durchführen.

 

Voraussetzungen für ein Fernstudium Psychotherapie

Im Allgemeinen wird für das Fernstudium Psychotherapie mindestens das Abitur als Zugangsvoraussetzung verlangt. Kann man jedoch eine mehrjährige Berufserfahrung vorweisen, ist ein Fernstudium eventuell sogar ohne Abitur möglich.

Weitaus geringer sind die Anforderungen für das Fernstudium Psychotherapie Heilpraktiker. Wer dieses absolvieren möchte, sollte mindestens 23 Jahre alt sein und über einen guten psychischen Zustand verfügen. Ein Arzt sollte dies vor Studienbeginn attestiert haben. Zudem sollte ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis vorliegen.

Man sieht: um den Fernkurs Psychotherapie zu beginnen, sind einige Grundvoraussetzungen zu erfüllern. Dies ist darum so entscheidend, weil man ja später einmal nicht nur mit Menschen zusammenarbeitet, sondern vielmehr deren Wohlergehen in die eigenen Hände legt. Ein mittlerer Bildungsabschluss ist für das Fernstudium Psychotherapie HP jedoch völlig ausreichend.

 

Dauer des Studiums

Das Fernstudium Psychotherapie Heilpraktiker dauert in der Regel nicht länger als 15 Monate – natürlich kann diese Zeit bei Bedarf auch überschritten werden. Der Betreuungsservice der meisten Fernstudien umfasst mindestens 24 Monate.

 

Das Fernstudium Psychotherapie (HP) (Fernkurs) wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Psychotherapie (HP) wird angeboten von:

 

Psychotherapie (HP) an der Hamburger Akademie

Voraussetzungen: mind. 23 Jahre alt, mittlerer Bildungsabschluss und psychisch gesund.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
7 Stunden
Dauer: 15 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern

 

Psychotherapie (HP) bei der SGD

Voraussetzungen: mind. 23 Jahre alt, mittlerer Bildungsabschluss und psychisch gesund.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 15 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

 

Psychotherapie am ILS

Voraussetzungen: mind. 23 Jahre alt, mittlerer Bildungsabschluss und psychisch gesund.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
8 Stunden
Dauer: 15 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

 

Psychotherapie (HPG) beim BTB

Voraussetzungen:
mind. 25 Jahren, polizeiliches Führungszeugnis, Hauptschulabschluss und körperliche und geistige Gesundheit.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
12 Stunden
Dauer: 9 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des BTB anfordern

 

 

Psychotherapie (HPG) mit Fachrichtung Entspannungstherapie beim BTB

Voraussetzungen: mind. 25 Jahren, polizeiliches Führungszeugnis, Hauptschulabschluss und körperliche und geistige Gesundheit.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
9 Stunden
Dauer: 18 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des BTB anfordern

 

 

Psychotherapie (HP) bei Laudius

Voraussetzungen: keine
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
7 Stunden
Dauer: 16 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern

 

Psychotherapie an der Fernakademie für Erwachsenenbildung

Voraussetzungen: mind. 23 Jahre, Realschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
8 Stunden
Dauer: 18+5 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

 

Psychotherapie bei Impulse e.V.

Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
12 Stunden
Dauer: 12 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

 

Heilpraktiker (Psychotherapie) an der ALH

Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
12 Stunden
Dauer: 18 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

 

Diese Fernkurse und Fernstudiengänge interessieren Sie vielleicht auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden