Projektmanagement
Planung, Steuerung und Kontrolle einer unternehmerischen Herausforderung sind Komponenten des Projektmanagements. Um ein Projekt erfolgreich durchführen zu können, sind Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen gefragt.
Neben den für das Vorhaben relevanten Fachkenntnissen sind Kompetenzen in der Mitarbeiterführung ebenso notwendig wie soziale Sensibilität in der Zusammensetzung des Projektteams und spezifische Methoden zur Konfliktbewältigung. Die Anwendung bekannter Motivationsinstrumente zur Stimulierung des Mitarbeitereinsatzes sind wichtige Faktoren des Projektmanagements. Zu einem erfolgreichen Projektmanagement gehört die exakte Definition von Zielen und Limits des zu Erreichenden.
Daraus werden methodisch Pläne entwickelt, deren Fortschritt zu determinierten Zeitpunkten überprüft und in eine prozessorientierte Struktur eingebunden wird. Soziale Kompetenz wird bei der Kreation einer projektbezogenen Kultur gefordert, die die Identifizierung mit dem Projektziel ermöglicht und verstärkt.
Inhalt
Studieninhalte und Ziele
Ein Fernstudium Projektmanagement vermittelt den Studierenden Einblicke in die Komplexität von Projektabläufen und bereitet auf möglicherweise entstehende Hindernisse und Probleme vor, die mit entsprechenden Methoden im Vorfeld erkannt und vermieden oder mit erprobten Instrumenten eliminiert werden können.
Die Vermittlung von Kenntnissen zur Erstellung adäquater Rahmenbedingungen zur erfolgreichen Durchführung eines Projekts mit innovativen Managementinstrumenten ist eine wichtige Komponente des Fernstudiums Projektmanagement. Durch die Anwendung der Lehrinhalte in einem praxisorientierten Projekt des Studierenden kann ein optimaler Nutzen für den Berufsalltag erreicht werden. Virtuelle Komponenten des Projektmanagements werden ebenso Bestandteil des Studienprojekts sein wie internationale Betrachtungsweisen und Methoden der Projektkommunikation.
Good Practice ermöglicht so eine fundierte Anwendung und Überprüfung der Lehrinhalte bei Aufgaben aus der alltäglichen Arbeitswirklichkeit. Ein Lehrplan, der sich an realen Aufgabenstellungen orientiert, wird in der Regelstudienzeit von zwei Monaten durchgearbeitet und mit der Erteilung des Hochschulzertifikats (5 ECTS) abgeschlossen. Der Beginn des Fernstudiums Projektmanagement ist an die individuellen Bedürfnisse angepasst und deshalb zu jedem Zeitpunkt möglich. Durch das Konzept des Fernstudiums mit einem nur geringen Anteil an Präsenzzeiten wird eine optimale Verbindung von Beruf und Studium gewährleistet.
Zulassungsvoraussetzungen
Um an einem Fernstudium Projektmanagement teilnehmen zu können, sollten Sie einen ersten Universitätsabschluss vorweisen können. Auch wenn Sie nach dem Erreichen der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife eine Berufsausbildung abgeschlossen haben und mindestens zwei Jahre in einer Führungsposition tätig sind, kann einer Studienaufnahme zugestimmt werden. Als äquivalente Qualifikation, die zu einer Zulassung zum Studium berechtigt, kann auch der Nachweis einer Berufsausbildung mit mindestens fünfjähriger Führungserfahrung angesehen werden.
Um die Kompetenzampliation aus der Theorie direkt in der Praxis umsetzen zu können, ist die Verbindung zu einer studienbegleitenden Berufstätigkeit und eine entsprechende Berufserfahrung für das Erreichen des Studienziels eine optimale Voraussetzung.
Das Fernstudium Projektmanagement (Fernkurs) wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Projektmanagement bei der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: Berufserfahrung in einem beliebigen Beruf Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Projektmanagement an der AKAD University | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 3 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Projektmanagement an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 12 Stunden Dauer: 3 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |