Personalsachbearbeiter/in

Inhalt

Der Fernkurs Personalsachbearbeiter/in

<strong>Der Personalsachbearbeiter übernimmt wichtige Schlüsselaufgaben wie die Verwaltung und Koordinierung der Mitarbeiter.</strong><br/>© brankatekic - Fotolia.com
Der Personalsachbearbeiter übernimmt wichtige Schlüsselaufgaben wie die Verwaltung und Koordinierung der Mitarbeiter.
© brankatekic – Fotolia.com

Der Personalsachbearbeiter übernimmt alle administrativen Aufgaben im Personalbereich. Er ist verantwortlich für Vertragserstellung, Zeugnisse und Bescheinigungen. Er ist außerdem derjenige, der sich um die Festlegung der Löhne und Gehälter kümmert, erstellt Statistiken und Tabellenkalkulationen.

Zudem erledigt er die Gehaltsabrechnungen mit allen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen. Er fungiert in erster Linie als Ansprechpartner für Krankenkassen und Behörden. Außerdem kümmert er sich um die Einhaltung der Richtlinien zum Arbeits- und Gesundheitsschutz und der Unfallverhütung. Der Personalsachbearbeiter ist flexibel und vielseitig begabt.

 

Freie Zeiteinteilung

Sollten Sie Interesse an einem Fernkurs zum Personalsachbearbeiter haben, bietet sich Ihnen die Möglichkeit, dies in einem Fernstudium zu tun.

So müssen Sie Ihren derzeitigen Beruf nicht aufgeben und können bei freier Zeiteinteilung das Studium von zu Hause aus durchführen. Die Dauer des Studiums beträgt 18 Monate mit der Option, kostenlos um weitere 12 Monate zu verlängern. Sie können diesen Fernlehrgang beginnen, wenn Sie mindestens seit 5 Jahren eine praktische Tätigkeit in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf ausüben.

 

Inhalt und Ablauf

Das Studienmaterial hat einen Umfang von 46 Studienheften, umfasst alle relevanten Gesetzestexte und Arbeitsmaterialien zur praktischen Buchführung und Lohnbuchführung.

Zunächst erhalten Sie eine Einführung ins betriebliche Personalwesen, hier werden Sie intensiv mit der Beschaffung und Planung von Personal sowie der Lohn- und Gehaltsabrechnung vertraut gemacht. Sie lernen die Anwendung von Statistik, EDV und die Tabellenkalkulation mit Excel.

Ihnen wird die Buchführung und Lohnbuchhaltung ausführlich erklärt. Sie werden eingewiesen ins allgemeine Recht, dem Arbeitsrecht, der Sozialversicherung und den Steuern. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die psychologische Seite der Personalpolitik sowie in die Mitarbeiterführung. Darüber hinaus erhalten Sie ein Repetitorium zu den Grundlagen der Buchführung. Es ist für Sie eine Möglichkeit einer kompakten Wiederholung des Lerninhaltes.

 

Das Fernstudium Personalsachbearbeiter/in  (Fernkurs) wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Personalsachbearbeiter/in wird angeboten von:

Personalsachbearbeiter/in am ILS
Voraussetzungen: mindestens 5-jährige praktische Tätigkeit kaufmännischer, verwaltender bzw. betreuender Art oder Kaufmannsgehilfenbrief oder Abschluss der 2-jährigen Handelsschule bzw. Fachschulreife (kaufmännisch)
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
10 Stunden
Dauer: 18 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

Personalsachbearbeiter/in an der Hamburger Akademie
Voraussetzungen: Praktische Tätigkeit oder Kaufmannsgehilfenbrief oder 2-jährige Handelsschule bzw. Fachschulreife.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
10 Stunden
Dauer: 18 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern

Personalsachbearbeiter/in an der Fernakademie für Erwachsenenbildung
Voraussetzungen: mindestens 5-jährige praktische Tätigkeit kaufmännischer, verwaltender bzw. betreuender Art oder Kaufmannsgehilfenbrief oder Abschluss der 2-jährigen Handelsschule bzw. Fachschulreife (kaufmännisch)
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
10 Stunden
Dauer: 18 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

Personalsachbearbeiter/in bei der SGD
Voraussetzungen: mindestens fünf Jahre praktische Berufserfahrung aus dem kaufmännischen, verwaltenden bzw. betreuenden Bereich oder Kaufmannsgehilfenbrief oder den Abschluss der zweijährigen Handelsschule bzw. Fachschulreife (kaufmännisch)
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
10 Stunden
Dauer: 18 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden