Personalmanagement

Inhalt

Der Fernkurs Personalmanagement

<strong>Lernen Sie in dem Fernkurs Personalmanagement wie Sie ihr Team optimal managen.</strong><br/>© stokkete - Fotolia.com
Lernen Sie in dem Fernkurs Personalmanagement wie Sie ihr Team optimal managen.
© stokkete – Fotolia.com

Das Personalmanagement ist ein verantwortungsvoller Einsatzbereich, in dem nur Mitarbeiter in Frage kommen, die über die entsprechende Qualifikation verfügen.

Sie sind nicht nur als Entscheider beim Einstellungsverfahren wichtig, sondern auch bei alltäglichen personalbasierten Belangen – so gelten sie beispielsweise als Ansprechpartner für das Personal und sollen ständig an der Optimierung der Bedingungen interessiert sein. Wer im Personalmanagement eine verantwortungsvolle Tätigkeit übernehmen möchte oder eine Führungsposition anstrebt, braucht daher sprechende Qualifikationen, die diesen Weg ebnen.

 

Was vermittelt das Fernstudium Personalmanagement?

Das Fernstudium Personalmanagement vermittelt Kenntnisse des klassischen Personalmanagements mit allen Teilfunktionen, die rechtlichen Grundlagen des Personalmanagements sowie Fragen nach der Einbindung einer Personalstrategie in die allgemeinen Unternehmensstrategien.

Auch die Führung von Mitarbeitern ist ein zentrales Thema des Fernstudiums: Es geht vor allem um die verschiedenen Führungsstrategien, die Relevanz der Motivation sowie die Konfliktbewältigung und die damit verbundenen Möglichkeiten der erfolgsorientierten Gesprächsführung. Damit umfasst das Fernstudium Personalmanagement alles, was in einem ersten Semester des gleichnamigen Bachelorstudiengangs ebenfalls behandelt werden würde.

 

Voraussetzungen und Dauer

Für die Teilnahme am Fernstudium Personalmanagement muss man keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

Lediglich Interesse an personalwirtschaftlichen Fragestellungen und Zusammenhängen sollte man mitbringen, außerdem kann auch ein gewisses mathematisches und psychologisches Interesse nicht schaden. Das Fernstudium dauert 9 Monate, also etwas länger als ein erstes Semester im Bachelorstudiengang – schließlich ist er vor allem für berufstätige Personen gedacht, die sich noch während der Arbeit weiterbilden und qualifizieren wollen.

 

Wie geht es weiter?

Bei dem Fernstudium handelt es sich um ein Zertifikatsstudium: Das bedeutet, dass man ein Zertifikat erwirbt, das als Zugangsberechtigung zum Bachelorstudium gilt.

Man steigt direkt ins zweite Semester ein und bringt alle Grundkenntnisse aus dem ersten Semester bereits mit, sodass man sich auf einer fundierten Basis in die Richtung des Hochschulabschlusses hinbewegt. Das Zertifikat kann aber auch als berufliche Qualifikation dienen, die man je nach individueller Möglichkeit in die weitere Karriere einbringen kann.

 

Informieren sich sich!Das Fernstudium Personalmanagement (Fernkurs) wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Personalmanagement wird angeboten von:

Personalmanagement – Zertifikatsstudium an der AKAD University
Voraussetzungen: keine
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
24 Stunden
Dauer: 9 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der AKAD University anfordern

Grundlagenwissen für Personalmanager an der Euro-FH
Voraussetzungen: keine
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
15 Stunden
Dauer: 10 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Euro-FH anfordern

Kompaktstudium Personalmanagement an der Quadriga Hochschule
Voraussetzungen: Personalmanager mit mehrjähriger Berufserfahrung, kurz vor oder nach der Übernahme einer Leitungsfunktion
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
9 Stunden
Dauer: 6 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Personalmanagement (MBA) an der KMU
Voraussetzungen: Akademischer Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung oder Reifeprüfung und vier Jahre Berufserfahrung oder Abgeschlossene Berufsausbildung und sechs Jahre Berufserfahrung
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 24 Monate
Abschluss: Master
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Personalmanagement an der Hamburger Fern-Hochschule
Voraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine dem Studienmodul entsprechende fachliche Eignung
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
12 Stunden
Dauer: 6 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Personalmanagement (PER) an der Deutsche Angestellten-Akademie
Voraussetzungen: Fachhochschulreife und berufspraktische Grundkenntnisse bzw. besondere Eignungsprüfung
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
14 Stunden
Dauer: 2 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Personalmanagement (PER) an der IWK
Voraussetzungen: Fachhochschulreife und berufspraktische Grundkenntnisse bzw. besondere Eignungsprüfung
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
14 Stunden
Dauer: 2 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Personalmanagement am IOM
Voraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Uni- oder FH-Diplom, Bachelor Degree oder vergleichbarem Abschluss.
Einreichung der Bewerbungsunterlagen und erfolgreiche Teilnahme am Bewerbungsverfahren
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 24 Monate
Abschluss: Master
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden