Personal Coach

<strong>Der Personal Coach versucht die berufliche Leistungsfähigkeit und die private Ausgeglichenheit seiner Klienten in Einklang zu bringen.</strong><br/>© contrastwerkstatt - Fotolia.com
Der Personal Coach versucht die berufliche Leistungsfähigkeit und die private Ausgeglichenheit seiner Klienten in Einklang zu bringen.
© contrastwerkstatt – Fotolia.com

Besonders in wirtschaftlichen Krisenzeiten fühlen sich viele Menschen so, als ob sie eine Grenze bei ihrer persönlichen Entfaltung erreicht haben.

Ein Personal Coach und psychologischer Berater hilft in solchen Situationen auf individuelle Art und Weise. Der Fernlehrgang Personal Coach vermittelt vor allem Wissen im Bereich der Konfliktlösung, sei es im privaten oder beruflichen Umfeld. Der auf 15 Monate angelegte Kurs setzt von den Teilnehmern ein Mindestalter von 23 Jahren, einen mittleren Bildungsabschluss, seelische Gesundheit, Offenheit und Freude im Umgang und Kontakt mit anderen Menschen voraus.

Nur wer diese Vorraussetzungen erfüllt, kann Anderen in der schwierigen Phase der Selbstfindung hilfreich zur Seite stehen. Die erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse bereichern außerdem das eigene private und berufliche Leben der Kursabsolventinnen und –absolventen.

 

Inhalt

Vielfältige Studieninhalte

Während des Fernkurses Personal Coach erhalten die TeilnehmerInnen einen Einblick in folgende Bereiche: Beratungsziele, Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie, moderne Hypnotherapie, Psychosomatik, systematische Organisationsberatung, Krisenintervention und Konfliktberatung und –lösung.

Das Themenspektrum des Kurses ist somit sehr breit gefächert und ermöglicht einen Einblick in viele Gebiete. Die Theorien und Therapiemöglichkeiten werden anhand von Beispielen praxisnah unterrichtet. Dabei werden den LehrgangteilnehmerInnen auch Bereiche, wie Familie, Partnerschaft, Liebe, Beruf, Karriere, Glaube, Spiritualität und Angst, näher gebracht. Durch den Kurs wird man an den Umgang mit diesen Themen herangeführt.


Am Ende können die Absolventinnen und Absolventen anderen Menschen bei äußeren und inneren Problemen hilfreich zur Seite stehen, ihnen bei der Bewältigung von Krisen helfen und sind fit in der Beratungs-Psychologie.

Durch die Verknüpfung von medizinischem, psychosozialem und pädagogischem Wissen bietet der Fernlehrgang Personal Coach eine breite Ausbildung und ermöglicht das Erlernen wichtiger Kenntnisse um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Auch der Weg in eine mögliche Selbstständigkeit wird während des Fernkurses Personal Coach erörtert und durch das Gespräch mit erfahrenen Coachs und Beratern erleichtert.

 

Zukünftige Entwicklung des Fernkurses Personal Coach- eine Prognose

Ein Personal Coach wird dann engagiert, wenn jemand mit seinen privaten oder beruflichen Herausforderungen nicht mehr zurecht kommt oder aber einen Berater für das Fortkommen in seiner Karriere benötigt.

 

Personal Coach – ein Fels in der Leistungsgesellschaft

Wir befinden uns heute mehr denn je in einer Leistungsgesellschaft. Kinder müssen immer früher mit dem Lernen beginnen und im Beruf stehen die Menschen unter Stress, weil von ihnen verlangt wird, was kaum ein einzelner leisten kann.

Die hohen Anforderungen, die im täglichen Leben an den Arbeitnehmer oder Manager gestellt werden, verursachen Leistungsdruck und oft krankhafte Stresssymptome. In vielen Berufen herrscht zudem starke Konkurrenz und die Angst vor Jobverlust. Hinzu kommt oftmals noch der private Stress, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Diese Tendenz ist auf lange Sicht erkennbar.


Menschen engagieren Personal Coaches um zu lernen, wie sie ihre Zeit am besten einteilen können, um allen Anforderungen ihres Alltags gerecht zu werden.

Das am häufigsten frequentierte Arbeitsfeld des Personal Coachs wird auch zukünftig das berufliche Coaching zur Karriereförderung oder Bewältigung des beruflichen Alltags sein. Ein anderes Hauptbetätigungsfeld wird das sportliche Coaching bleiben. Leistungssportler stehen ebenfalls unter immer stärker werdendem Leistungsdruck; Rekorde wollen gebrochen werden und die dahinter stehenden Sponsoren verlangen Leistung. Auch hier werden Personal Coaches auf lange Sicht gute Zukunftsaussichten haben.

 

Der Personal Coach in der Rolle des Amor

Und es ist noch ein weiteres Arbeitsfeld absehbar. Der Zeitmangel im Alltag hat auch Auswirkungen auf das Privatleben. Immer mehr Menschen haben keine Zeit mehr für die Partnersuche und wenden sich an Partneragenturen.

Diese Agenturen erleben einen Boom. Der Trend zeichnet sich ab, dass auch privat immer mehr Personal Coaches engagiert werden von Menschen, die sich einen Partner wünschen aber aufgrund von Zeitmangel oder charakterlichen Schwächen keinen Lebenspartner finden. Sie werden sich zukünftig noch stärker an Personal Coaches wenden, die sie bei der Partnersuche unterstützen. Wie man anhand des Aufschwungs bei den Partneragenturen erkennen kann, sind Menschen bereit, viel in ihr Glück zu investieren.

Beste Zukunftschancen hat ein Personal Coach, wenn er entsprechende Vorbildung hat und bereits als Arzt, Heilpraktiker oder Psychologe gearbeitet und eine entsprechende Ausbildung besitzt. Die Konkurrenz ist groß und ein Personal Coach wird auch weiterhin nur von Besserverdienenden engagiert werden können.

 

Zusammenfassung der Kursinhalte des Fernstudiums:

  • Fernkurs Personal Coach vermittelt Fachkenntnisse, um psychologische Gespräche durchzuführen und Kunden Lösungsvorschläge zu präsentieren, welche ihnen im beruflichen wie privaten Alltag nützlich sind
  • Schwerpunkt auf fundierter Grundlagenausbildung im Bereich Coaching – systematischer Aufbau mitsamt Praxisbezug
  • Einführung in Gesprächstechniken – Grundlage verschiedene verhaltenstherapeutische Beratungs- und Therapieschulen
  • Erlernen unterschiedlicher Beratungsmethoden, um künftige Kunden individuell bestmöglich beraten zu können
  • Lehrgangsende bietet zusätzlich Tipps zur Existenzgründung in Form einer eigenen Praxis – Vorbereitung auf Selbstständigkeit als Personal Coach
  • Allgemeine Tipps zum Selbstbild, zum Honorar, zur Gewerbeanmeldung sowie weiteren wichtigen Themengebieten
  • Zielgruppe Personen, welche künftig eine eigene Beratungspraxis eröffnen möchten oder eine berufliche Zusatzqualifikation als Coach anstreben – z.B. Personalentwickler, Betriebsräte und Führungskräfte von Unternehmen
  • Fernkurs ebenfalls geeignet für Personen mit ersten beruflichen Erfahrungen aus sozialen, therapeutischen oder pädagogischen Berufen – z.B. Krankenschwester, Pfarrer, Allgemeinärzte, Lehrer, Trainer, Berater, Therapeuten
  • Sämtliche Teilnehmer erhalten kostenlosen Zugang zum Online-Campus – Benutzung nicht verpflichtend
  • Teilnahmevoraussetzungen für Interessenten, welche künftig als Personal Coach tätig sein möchten: Mindestalter 23, Besitz eines Realschulabschlusses oder höher, seelische Gesundheit, falls aktuell in Therapie Bestätigung von Therapeuten erforderlich
  • Gesamtstudiendauer 15 Monate mit Option auf Verlängerung um weitere neun Monate
  • Möglichkeit der Teilnahme an einem ergänzenden Seminar – Teilnahme nicht verpflichtend, jedoch erforderlich, wenn Interessenten künftig professionell als Personal Coach arbeiten möchten
  • Sämtliche Teilnehmer erhalten ein Abschlusszeugnis; Zertifikat nur möglich nach Teilnahme an Seminar; Zertifikat bietet Chance auf Zusatzqualifikationen

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Personal Coach wird angeboten von:

 

Personal und Business-Coach an der Fernakademie für Erwachsenenbildung

Voraussetzungen: Neugier, Offenheit und Freude am Umgang mit Menschen, min. 23 Jahre alt, mittleren Bildungsabschluss, seelisch gesund
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
9 Stunden
Dauer: 15 Monate
Abschluss: Zertifikat

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

 

Psychologischer Berater – Personal Coach an der Fernakademie für Erwachsenenbildung

Voraussetzungen: min. 23 Jahre alt, mittleren Bildungsabschluss, seelisch gesund
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
9 Stunden
Dauer: 15 Monate
Abschluss: Zertifikat

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

 

Personal und Business-Coach am ILS

Voraussetzungen: Neugier, Offenheit und Freude am Umgang mit Menschen, min. 23 Jahre alt, mittleren Bildungsabschluss, seelisch gesund
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
9 Stunden
Dauer: 19 Monate
Abschluss: Zertifikat

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

 

Psychologischer Berater/Personal Coach am ILS

Voraussetzungen: Neugier, Offenheit und Freude am Umgang mit Menschen, min. 23 Jahre alt, mittleren Bildungsabschluss, seelisch gesund
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
9 Stunden
Dauer: 15 Monate
Abschluss: Zertifikat

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

 

Personal und Business-Coach an der Hamburger Akademie

Voraussetzungen: min. 23 Jahre, mindestens mittlerer Bildungsabschluss, aufgeschlossen, kontaktfreudig, Lebenserfahrung, Einfühlungsvermögen, seelisch gesund
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
8 Stunden
Dauer: 19 Monate
Abschluss: Zertifikat

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern

 

Psychologischer Berater/Personal Coach an der Hamburger Akademie

Voraussetzungen: min. 23 Jahre, mindestens mittlerer Bildungsabschluss, aufgeschlossen, kontaktfreudig, Lebenserfahrung, Einfühlungsvermögen, seelisch gesund
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
10 Stunden
Dauer: 15 Monate
Abschluss: Zertifikat

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern

 

Personal und Business-Coach bei der SGD

Voraussetzungen: min. 23 Jahre, mindestens mittlerer Bildungsabschluss, Nächstenliebe, Wärme und Einfühlungsvermögen, die Fähigkeit zum Zuhören, Respekt, Zuverlässigkeit, Offenheit, Neugier, Lebenserfahrung
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 19 Monate
Abschluss: Zertifikat

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

 

Psychologischer Berater – Personal Coach bei der SGD

Voraussetzungen: min. 23 Jahre, mindestens mittlerer Bildungsabschluss, Nächstenliebe, Wärme und Einfühlungsvermögen, die Fähigkeit zum Zuhören, Respekt, Zuverlässigkeit, Offenheit, Neugier und Lebenserfahrung.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 15 Monate
Abschluss: Zertifikat

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden