Persönlichkeitstraining
Inhalt
Der Fernkurs Persönlichkeitstraining

© Coloures-pic – Fotolia.com
Im Fernstudium „Persönlichkeitstraining“ wird die individuelle Persönlichkeit der TeilnehmerInnen in den Mittelpunkt des Lehrgangs gerückt. Durch themenbezogenes Grundlagenwissen soll den TeilnehmerInnen eine gezielte Entfaltung ihrer individuellen Eigenschaften und persönlichen Fähigkeiten ermöglicht werden.
Neben diesem übergeordneten Ziel spricht das Fernstudium „Persönlichkeitstraining“ aber auch diejenigen Personen an, die durch Selbsterkenntnis und eine innere Neuorientierung konkrete Ziele, beispielsweise einen beruflichen Aufstieg, erreichen möchten. Im Fernstudium „Persönlichkeitstraining“ steht dabei zunächst die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und den individuellen Stärken und Schwächen der eigenen Person im Vordergrund. Die TeilnehmerInnen analysieren in diesem Rahmen auch die Determinanten des eigenen Verhaltens, also seine Ursachen und Auslöser.
Neben der eigenen Person werden die interpersonellen Beziehungen mit ihren Normen und Konflikten beleuchtet. Dazu gehören auch die Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation mit ihren Regeln und den notwendigen Fähigkeiten, zum Beispiel dem aktiven Zuhören.
Intelligenz und Lernen
Auch die Grundlagen von Intelligenz und Lernen sind Teil des Fernlehrgangs „Persönlichkeitstraining“. Aufbauend auf diesen Themen ist der zentrale Teil des Fernstudiums „Persönlichkeitstraining“ die zielorientierte Arbeit an und mit der eigenen Persönlichkeit.
Eigene Ziele werden durch die TeilnehmerInnen formuliert und in Bezug auf Kosten und Nutzen analysiert. Die individuellen Ziele sollen dann durch die TeilnehmerInnen schrittweise umgesetzt werden. Die Überprüfung der Zielerreichung dient hierbei als Korrekturmöglichkeit und Motivation für weitere Schritte. Darüber hinaus erhalten die TeilnehmerInnen im Fernlehrgang „Persönlichkeitstraining“ Hinweise zur gezielten Lebens- und Karrieregestaltung, um private und berufliche Ziele zu verwirklichen.
Bedeutsam ist hierbei nicht die Festigung von theoretischen Grundlagen, sondern im Mittelpunkt steht die praxisorientierte Anwendung der einzelnen Themenbereiche auf individuelle Probleme und Ziele. Die Fortschritte können dabei auch anhand von Übungsaufgaben überprüft werden. Für das neun Monate dauernde Fernstudium „Persönlichkeitstraining“ wird keine besondere Vorbildung benötigt.
Das Fernstudium Persönlichkeitstraining (Fernkurs) wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:
Das Fernstudium (Fernkurs) Persönlichkeitstraining wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Persönlichkeitstraining am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 6 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Persönlichkeitstraining an der Hamburger Akademie | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 6 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Persönlichkeitstraining an der Fernakademie für Erwachsenenbildung | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 6 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Persönlichkeitstraining bei der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 6 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Persönlichkeitsentwicklung an der ALH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 3 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |