Parapsychologie

Inhalt

Der Fernkurs Parapsychologie

<strong>Gibt es ein Leben nach dem Tod? Dies ist eine Frage von vielen, die sich die Parapsychologie stellt.</strong><br/>© Haramis Kalfar - Fotolia.com
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Dies ist eine Frage von vielen, die sich die Parapsychologie stellt.
© Haramis Kalfar – Fotolia.com

Parapsychologie wird in Deutschland nur als Teil eines Psychologiestudiums angeboten.

Da der Begriff „Parapsychologe“ rechtlich jedoch nicht geschützt ist, gibt es diverse Angebote aus dem Esoterik- und Magie-Bereich, die ein Fernstudium Parapsychologie oder eine Weiterbildung vermitteln wollen. Das Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP) rät jedoch von solchen Angeboten ab und empfiehlt stattdessen die Aufnahme eines Studiums der Human-, Sozial- oder Naturwissenschaften.

Forscher, die sich dem Thema Parapsychologie widmen, sind in der Regel Psychologen oder Physiker.

Zwar kein Fernstudium Parapsychologie, aber doch immerhin ein Schwerpunkt konnte von 1978-1998 an der Universität Freiburg mit dem freiwilligen Zusatzfach „Grenzgebiete der Psychologie/Parapsychologie“ im Rahmen eines Diplomstudiums Psychologie gewählt werden. Seit 2001 wird im Rahmen des Psychologiestudiums eine „Einführung in die Parapsychologie“ angeboten. Parapsychologie kann zudem Gegenstand der Studiengänge Soziologie, Volkskunde, Ethnologie sowie geisteswissenschaftlicher Studienfächer sein.

 

Teil des Fernstudiums Psychologie

Ein Fernstudium Parapsychologie kann – wie das Präsenzstudium – nur im Rahmen eines umfassenderen Psychologiestudiums absolviert werden.

Dies kann ein Fernstudium sein, das zu einem akademischen Abschluss führt oder auch ein Fernlehrgang, der das entsprechende Grundwissen vermittelt. Im Gegensatz zum Fernstudium Psychologie dauert ein Fernlehrgang nur 16 Monate. Zu den Studieninhalten, in denen Grundwissen vermittelt wird, gehören

  • Allgemeine Psychologie
  • Persönlichkeitspsychologie
  • Kritische Lebensereignisse und deren Bewältigung
  • Psychische Störungen
  • Psychotherapie
  • Entwicklungspsychologie
  • Psychologie der Lebensspanne
  • Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter
  • Sozialpsychologie
  • Menschliches Sozialverhalten
  • Parapsychologie als psychologisches Randgebiet.

Auch in der Ausbildung zum Psychotherapeuten, die an ein Psychologiestudium anschließen kann, wird die Parapsychologie eine Rolle spielen – speziell im Umgang mit Klienten, die derlei Phänomene erleben oder zu erleben glauben.

 

Berufschancen

Da der Begriff Parapsychologe rechtlich nicht geschützt ist, lassen sich auch keine allgemeingültigen Aussagen über die Berufschancen machen. Im wissenschaftlichen Bereich wird hier überwiegend eine forschende Tätigkeit infrage kommen; aber auch in journalistischen oder publizistischen Bereichen dürften sich Tätigkeitsfelder finden.

 

Das Fernstudium Parapsychologie wird angeboten von:

[Momentan ist und leider kein Anbieter dieses Fernstudiums bekannt]

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden