Organisationsentwicklung
Die Organisationsentwicklung bietet auf organisationstheoretischer Basis Handlungsvorschläge zur Umsetzung von Änderungen in den sozialen Strukturen einer Organisation. Die Interventionsstrategie benutzt gruppendynamische Prozesse in einer Organisationskultur, um neue Konstellationen zu etablieren, die zu einer optimierten Effektivität der Organisationsstruktur führen sollen.
Organisationsentwicklung lenkt betriebsinterne Prozesse, die Veränderungen im Angebotsportfolio, der Unternehmensstrategie oder der Stellung im Markt bewirken sollen. Die Einbindung von Personalkompetenzen dient dabei der Verbesserung von Prozessabläufen und der Stärkung von Arbeitnehmerzufriedenheit und einer damit verbundenen höheren Identifikation von Organisationsmitgliedern mit den neu definierten Zielen des Unternehmens. Die Einsatzmöglichkeiten für die Methoden der Organisationsentwicklung finden sich unter anderem bei der Arbeitsgestaltung, der Mitarbeiterförderung und der Leistungskontrolle.
Inhalt
Studieninhalte und Ziele
Im Fernstudium Organisationsentwicklung werden die Teilnehmer mit den Instrumenten der Organisationsentwicklung vertraut gemacht, die nach der Identifizierung von systemimmanenten Determinanten des unternehmerischen Umfeldes durch einen gezielten Einsatz zu Erfolgen bei der Implementierung neuer Ansätze in einer Organisation führen. Durch die Analyse der individuellen Arbeitsbedingungen werden Strategien der Organisations- und Personalentwicklung im systemrelevanten Kontext implementiert und die Rahmenbedingungen für Veränderungsprozesse einer Lernenden Organisation bestimmt.
Die Beschäftigung mit Elementen der Personalentwicklung hilft den Studierenden, Optionen für die optimale Einbindung einzelner Organisationsmitglieder in den gewünschten Veränderungsprozess zu finden. Ziel eines Fernstudiums Organisationsentwicklung ist das Erkennen und Aufzeigen von geeigneten Maßnahmen und Methoden der Organisations- und Personalentwicklung, die bei der erfolgreichen Durchführung von Veränderungsprozessen zur Optimierung des Unternehmenserfolges beitragen können. Die Fähigkeit, Modifikationsabläufe zu begleiten und zu dokumentieren, ist ebenso Ziel eines Fernstudiums Organisationsentwicklung wie die optimale Einordnung von Prozesselementen in einen Zeitkontext.
Die Einbindung des individuellen Arbeitsalltags fördert das Studienziel, das den Absolventen in die Lage versetzen soll, an Hand der neu gewonnenen Kenntnisse in konkreten Problemstellungen die systemrelevanten Methoden der Organisationsentwicklung gezielt und richtig einzusetzen.
Der Einstieg in das Fernstudium Organisationsentwicklung ist an die individuellen Bedürfnisse des Studierenden angepasst und deshalb zu jedem Zeitpunkt möglich. Durch das Konzept des Fernstudiums wird in der viermonatigen Regelstudienzeit eine optimale Verbindung von Beruf und Studium gewährleistet. Der Abschluss des Studiums wird mit der Erteilung des Hochschulzertifikates (15 ETCTS) bestätigt.
Zulassungsvoraussetzungen
Um an einem Fernstudium Organisationsentwicklung teilnehmen zu können, sollten Sie einen ersten Universitätsabschluss sowie mindestens 1 Jahr studienfachrelevante Berufspraxis vorweisen können.
Auch wenn Sie nach dem Erreichen der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife eine Berufsausbildung abgeschlossen haben und mindestens zwei Jahre in einer Führungsposition tätig sind, kann einer Studienaufnahme zugestimmt werden.
Als äquivalente Qualifikation, die zu einer Zulassung zum Studium berechtigt, kann auch der Nachweis einer Berufsausbildung mit mindestens fünfjähriger Führungserfahrung angesehen werden.
Um die Kompetenzampliation aus der Theorie direkt in der Praxis umsetzen zu können, ist die Verbindung zu einer studienbegleitenden Berufstätigkeit und eine entsprechende Berufserfahrung für das Erreichen des Studienziels eine optimale Voraussetzung.
Das Fernstudium Organisationsentwicklung (Fernkurs) wird angeboten von:
[Derzeit ist uns leider kein Anbieter dieses Fernstudiums bekannt]
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |