Netzwerkadministrator Windows Server

Inhalt

Der Fernkurs Netzwerkadministrator Windows Server

Netzwerkadministratoren werden in allen größeren Firmen benötigt.
© imageteam – Fotolia.com

Netzwerke spielen vor allem in Unternehmen eine immer größere Rolle, und je wichtiger Netzwerke sind, desto wichtiger ist auch die Sicherheit dieser Netzwerke, die gewährleistet, dass die über diese Netzwerke übertragenen Daten geschützt sind.

Das Planen, Einrichten und Verwalten solcher wichtiger, aber sensibler Netzwerke ist die Aufgabe eines Netzwerkadministrators – ein Fachmann, auf den kaum noch ein Unternehmen verzichten kann.

Der schnelle Fortschritt der multimedialen Technologien erfordert allerdings eine kontinuierliche Weiterbildung von Fachkräften ebenso wie die Ausbildung neuer Netzwerkadministratoren, denn die Nachfrage nach solchen Fachleuten wird zunehmend größer. Deshalb nutzen immer mehr Fachkräfte und Interessierte die Möglichkeiten, die das recht breite Angebot an Lehrgängen und Fortbildungskursen bietet.

 

Der Fernkurs zum Netzwerkadministrator

In den letzten Jahren hat sich das Angebot auch für zukünftige Netzwerkadministratoren um kompetente Fernlehrgänge erweitert, die das notwendige Fachwissen nicht nur vermitteln, sondern auch durch Abschlusszeugnisse und Zertifikate bestätigen.

Solche Kurse richten sich sowohl an Fachleute, die eine Zusatzqualifikation anstreben wie an Technikaffine und Interessierte, die ihre eigenen beruflichen Perspektiven ausbauen möchten. Auch Selbstständige können von einem solchen Kurs profitieren und ihr Dienstleistungsangebot auf diese Weise erweitern.

 

Studieninhalte

Der Fernkurs Netzwerkadministration vermittelt, ausgehend von der Software, alle notwendigen Kenntnisse für die Planung, Installation, Konfiguration und Verwaltung von Netzwerken sowie für die Analyse und Beseitigung von auftretenden Fehlern.

Ein zentraler Aspekt dieses Lehrganges ist die Sicherheit von Servern und Netzwerken, die sowohl vor Angriffen von außen als auch vor falscher Bedienung innerhalb des Netzwerkes geschützt werden müssen. Zu den sicherheitsrelevanten Themen gehören die Planung einer Sicherheitsarchitektur, das Konfigurieren und Verwalten sicherheitsrelevanter Maßnahmen, das Verhalten bei Störfallen sowie die Abwehr potentieller Gefahren und Risiken. Als Netzwerkadministrator üben Sie zudem eine wichtige beratende Funktion gegenüber den Kollegen und der Firmenleitung aus.

 

Ablauf, Dauer und Kosten des Fernkurses

Wer sich zum Netzwerkadministrator aus- oder weiterbilden möchte, muss mindestens den Realschulabschluss vorweisen. Eine bestimmte Vorbildung oder Berufsausbildung ist dagegen nicht notwendig.

Weitere Voraussetzungen sind allerdings Grundkenntnisse in Computertechnik und Internet-Technologie sowie eigene Erfahrungen als Anwender von Software und Betriebssystemen. Weitere Vorkenntnisse in verschiedenen Bereichen der Bürokommunikation sind ebenso von Vorteil wie Einblicke in die Automatisierung von Prozessen.


Zum Erarbeiten des Lernstoffs ist zudem eine geeignete Computer-Ausrüstung nötig. Zum Studienmaterial gehören, neben einer Studienmappe und verschiedenen Lern- und Fallaufgabenheften, über 40 sogenannte Lernsets.

Diese bestehen aus einer Lernsoftware, die über eine Online-Plattform bearbeitet wird. Über diese Plattform ist auch der Kontakt zu Mitstudierenden und den Dozenten gewährleistet, sodass Fragen jederzeit beantwortet werden können. Dem Lernset beigegeben sind kleine Videos, die den Lernstoff erklären und veranschaulichen. Die deutschsprachigen Lernprogramme ermöglichen es dem Studierenden, den Umgang mit Netzwerken am heimischen PC zu erlernen – mit Netzoberflächen und Menüs.


Zusätzlich zum Fernkurs wird ein separates praktisches Seminar über insgesamt 40 Stunden angeboten, in dem die Teilnehmer unter Leitung von Servicetechnikern Netzwerke einrichten und verwalten.

Der Fernlehrgang ist, bei einer monatlichen Studiengebühr von etwa 150 Euro, für eine Studiendauer von 21 Monaten ausgelegt. Wer mehr Zeit braucht, um sich den Lernstoff anzueignen, kann sich, ohne zusätzliche Kosten, bis zu 32 Monate lang vorbereiten. Ist der Lehrgang erfolgreich durchlaufen, erhalten die Teilnehmer ein Abschlusszeugnis, das die Leistungen bestätigt. Zum Erwerb eines Zertifikates sind jedoch die Teilnahme am Praxisseminar (hier entstehen weitere Kosten) sowie das Ablegen einer schriftlichen Prüfung verpflichtend.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Netzwerkadministrator Windows Server wird angeboten von:

Netzwerkadministrator für MS Windows Server bei der SGD
Voraussetzungen: gute PC- und Kenntnisse in Windows 7/8 mitbringen und über Installationserfahrungen mit Betriebssystemen verfügen
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
7 Stunden
Dauer: 21 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Netzwerkmanager für MS Windows Server bei der SGD
Voraussetzungen: gute PC- und Kenntnisse in Windows 7 oder 8 mitbringen und über Installationserfahrungen mit Betriebssystemen verfügen, Erfahrungen in betrieblicher Organisation und Interesse an der Kommunikation im Team
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
8 Stunden
Dauer: 24 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Netzwerkadministrator für MS Windows Server an der Fernakademie für Erwachsenenbildung
Voraussetzungen: Gute Kenntnisse zu Windows 7 oder 8, Installationserfahrungen mit Betriebssystemen und sicherer Umgang mit einer Textverarbeitung und dem Internet.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
7 Stunden
Dauer: 21 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

Netzwerkadministrator für MS Windows Server am ILS
Voraussetzungen: Gute Kenntnisse zu Windows 7 oder 8, Installationserfahrungen mit Betriebssystemen, sicherer Umgang mit einer Textverarbeitung und dem Internet.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
7 Stunden
Dauer: 21 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden