Mongolisch für Anfänger
Inhalt
Der Fernkurs Mongolisch für Anfänger

© photoprofi30 – Fotolia.com
Mongolisch ist die Amtssprache der Mongolei, die immerhin der zweitgrößte Binnenstaat der Welt ist.
Da es sich aber auch um einen sehr dünn besiedelten Staat handelt, leben dort nur ungefähr drei Millionen Menschen auf einer Fläche, die die viereinhalbfache Größe Deutschlands besitzt. Das Land besitzt eine lange und bewegte Geschichte, von der wohl Dschingis Khan den meisten Menschen am bekanntesten ist.
Verbreitung
Mongolisch ist die Amtssprache der Mongolei, die auch als Äußere Mongolei bezeichnet wird, damit man sie nicht mit dem Gebiet verwechselt, das innerhalb der Volksrepublik China liegt und entsprechend als Innere Mongolei bezeichnet wird. Mongolisch wird allerdings in beiden Gebieten gesprochen, wie auch in Teilen Russlands, das neben China der einzige Nachbarstaat der Mongolei ist.
Die Inhalte des Fernkurses “Mongolisch für Anfänger”
Der Fernkurs “Mongolisch für Anfänger” versucht, eine Balance zu finden zwischen Menschen, die die Mongolei aus beruflichen Gründen besuchen, und denen, die dort Urlaub machen möchten.
Es spricht aber natürlich auch nichts dagegen, die Sprache zu erlernen, ohne sie auch vor Ort anwenden zu wollen. Der Kurs geht dabei einen modernen Weg und orientiert sich am echten Leben, wie es tatsächlich auftritt. Die Lektionen drehen sich daher auch um Themen, die man im Alltag gebrauchen kann und beschränken sich nicht nur auf die üblichen Phrasen für Touristen, sondern beherzigen auch die Wünsche der Menschen, die für längere Zeit dort leben möchten.
Voraussetzungen
Der Fernkurs “Mongolisch für Anfänger” ist in einfachem Englisch gehalten und richtet sich speziell an Menschen, die noch keine Vorkenntnisse des Mongolischen haben. Er steht also allen offen, die über grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache verfügen, wobei hier ganz bewusst auf eine leichte Verständlichkeit geachtet wurde. Es ist also nicht nötig, ein Experte zu sein und zur Not kann man ja immer noch einen Sprachkurs belegen, um die Grundlagen mal wieder ein wenig aufzupolieren.
Ablauf und Materialien
Mit einer Studienbriefsammlung und mehreren Audio-CDs wird sichergestellt, dass die Teilnehmer in der Lage sind, die Inhalte eigenständig zu bearbeiten und daher ganz und gar auf äußere Unterstützung verzichten können.
Ein Discman ist ebenfalls im Paket enthalten, damit wirklich jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, seinen Kurs zeitlich nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Der Fernkurs “Mongolisch für Anfänger” dauert dabei in der Regel ungefähr 60 Stunden. Wie diese aufgeteilt werden, liegt dabei aber ganz bei den Teilnehmern, es empfiehlt sich zwar, jede Woche ein paar Stunden zu investieren, um am Ball zu bleiben, aber es ist auch kein Problem, wenn manchmal berufliche oder private Verpflichtungen einen Strich durch die Rechnung machen. Durch den flexiblen Ablauf lassen sich Lektionen schließlich jederzeit nachholen.
Das Fernstudium (Fernkurs) Mongolisch wird angeboten von:
(derzeit leider kein Angebot vorhanden)