Mode schneidern und gestalten

Inhalt

Der Fernkurs Mode schneidern und gestalten

<strong>Wie gestalte und schneidert man ein Kleidungsstück? </strong><br/>© berc - Fotolia.com
Wie gestaltet und schneidert man ein Kleidungsstück?
© berc – Fotolia.com

Mode nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und zu tragen, wird ständig beliebter.

Wer sich mit den immer gleichen Schnitten und Stilen, die in Kaufhäusern und Boutiquen angeboten werden, nicht anfreunden kann, weil sie nicht dem persönlichen Geschmack entsprechen oder das Wunschkleidungsstück einfach nicht in der passenden Größe zu bekommen ist, der ist entweder auf teure Maßschneider angewiesen, oder er entscheidet sich, seine Kleidung selbst herzustellen. Und das ist nach einer guten Einführung und mit etwas Übung viel einfacher als gedacht.

 

Unabhängig vom Modediktat

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in Zukunft Mode ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack tragen, die auch noch perfekt passt. Sie sind nicht länger gezwungen, Schnitte zu akzeptieren, die zwar an den Topmodels der Modebranche prima aussehen, aber für Menschen mit normalen Maßen nicht wirklich geeignet sind.

Sie tragen nur noch das, was ganz speziell für Sie angefertigt wurde, nach Ihren Wünschen und Ihren Maßen. Und das Beste ist, Sie hatten auch noch Spaß an der Herstellung, denn Sie konnten Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Kleidungsstücke anfertigen, die garantiert einzigartig und nicht von der Stange sind. Individueller Geschmack und perfekter Sitz bestimmen ab sofort Ihre Garderobe. Aber auch Ihre Familie und Ihre Freunde können von Ihrem neuen Hobby profitieren, wenn Sie mit ihnen zusammen ihre persönliche Kollektion entwerfen. Und auch wenn es nur darum geht, Änderungs- oder Reparaturarbeiten auszuführen, werden Sie diese nach Beendigung des Kurses mit Bravour bewältigen.

 

Tipps und Tricks

Im Fernkurs „Mode schneidern und gestalten“ werden Ihnen die notwendigen Techniken, Tricks und Kniffe vermittelt, die notwendig sind, um ihre Modevorstellungen umsetzen zu können.

In perfekt aufeinander abgestimmten Schritten werden Sie in die Geheimnisse der Schneiderkunst eingeweiht. Von der Stoffauswahl und dem richtigen Maßnehmen, über den korrekten Zuschnitt, bis hin zu speziellen Stichen und Nähten reicht der Lehrgangsstoff, der Ihnen in diesem Kurs näher gebracht wird. Die verschiedenen Nähtechniken, ob von Hand oder mit der Maschine, gehören ebenso zum Ausbildungsprogramm wie die Vermittlung von Fachbegriffen, deren Bedeutung für Ihre Arbeit wichtig sein wird.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme

Um an dem kreativen Fernkurs „Mode schneidern und gestalten“ teilnehmen zu können, benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse. Gestaltungswille und ein Faible für gute Mode sind die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Absolvierung dieses Lehrgangs.

Sie können sofort damit beginnen, Ihre Modeideen zu verwirklichen, denn ein Einstieg in den Fernkurs ist jederzeit möglich. Mit einem Aufwand von wöchentlich 5 Stunden werden Sie in der regulären Kursdauer von 18 Monaten zur perfekten Hobbyschneiderin ausgebildet. Sollten Sie mehr Zeit benötigen, ist das kein Problem, denn Ihr Kursleiter steht Ihnen darüber hinaus 36 Monate zur Verfügung. Auch wenn Sie so begeistert sind, dass Sie schneller vorankommen wollen, werden Sie in diesem Bestreben unterstützt. Sie allein bestimmen das Tempo und den Zeitpunkt, zu dem Ihnen das Abschlusszeugnis überreicht wird.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Mode schneidern und gestalten wird angeboten von:

Mode schneidern und gestalten bei Laudius
Voraussetzungen: keine
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
5 Stunden
Dauer: 18 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden