Microsoft Office
Inhalt
Der Fernkurs Microsoft Office

© Oleksiy Mark – Fotolia.com
Heute sind bei jeglicher Bürotätigkeit Grundkenntnisse in Microsoft Office Voraussetzung, oftmals auch vertiefte Kenntnisse in dem einen oder anderen Anwendungsprogramm.
Da auf den meisten PC das Betriebssystem von Microsoft installiert ist, kann man davon ausgehen, dass auch die speziellen Anwendungsprogramme zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation innerhalb dieses Systems zur Anwendung kommen.
Sie sollten 8 Stunden pro Woche investieren
Im Fernkurs Microsoft Office macht man sich vertraut mit Microsoft Windows als Betriebssystem, so dass darauf basierend Kenntnisse in “Word” als Textverarbeitungsprogramm und “Excel” als Tabellenkalkulationsprogramm den Teilnehmern in 8 monatigen Kursen vermittelt werden können.
Auch IT- Grundkenntnisse wie Datenschutz und Multimedia kommen dabei zur Sprache. Die Wochenarbeitszeit sollte für den Kurs bei ca. 8 Wochenstunden liegen. Von den Veranstaltern werden Unterrichtsmaterialien in Gestalt von Studienheften und Lern-CDs zur Verfügung gestellt. Selbst sollten die Fernlehrgangsteilnehmer für Microsoft Office über Windows 7 und Microsoft Office 2007 (alternativ Windows XP und Office 2003) verfügen.
Es wird seitens jedes Instituts für Fernlehrgänge garantiert, dass man nach Abschluss des Kursbesuches mit den beiden Anwendungen gut arbeiten kann. Abschluss bildet ein Zertifikat und/oder eine Berechtigungsbescheinigung zu den vier Zusatzprüfung zum ECDL (European Computer Driving License)-Start. Eine heutzutage häufige Einstellungsvoraussetzung. Geeignet ist der Lehrgang für jede/n, unabhängig davon, ob man ihn aus beruflichen (z.B. in kaufmännischen Berufen) oder berufsbegleitenden (z.B. Studium) Gründen belegt.
Zukünftige Entwicklung des Fernkurses Microsoft Office- eine Prognose
Die Voraussetzung für einen Arbeitsplatz im Büro sind heute in aller Regel umfangreiches Anwenderwissen in MS Office.
Kenntnisse in der Textverarbeitung mit Word, Tabellenkalkulation mit Excel, Power Point für Präsentationen und auch die Bedienung des häufig genutzten E-Mail-Programms Outlook gehören heute zum Standard-Repertoire auf jedem Büroarbeitsplatz. Vor allem für kaufmännische Berufe ist Microsoft Office heute unerlässlich.
MS Office als Ticket für den neuen Job
Mit MS Office können tägliche Arbeitsabläufe im Büro effizienter gestaltet werden. Vieles wird mit MS Office automatisiert; es können beispielsweise Vorlagen gespeichert und damit kosteneffizient gearbeitet werden.
Alles Vorteile, die im Berufsleben immer relevanter werden. Mit dem Fernkurs MS Office erlangen die Teilnehmer die nötigen Qualifikationen für einen Arbeitsplatz im Büro. Ideal ist der Fernkurs als berufliche Weiterqualifizierung. Auch in Berufen, in denen die Arbeitnehmer nicht vorranging am Schreibtisch sitzen, werden immer häufiger Kenntnisse im MS Office verlangt. Es müssen Dienstpläne geschrieben, Bestellungen gemacht, Inventuren durchgeführt und dies alles über das MS Office-Paket abgewickelt werden. Für all diese Tätigkeiten kann man kaum noch auf PC-Kenntnissen in MS Office verzichten.
MS Office – das Betriebssystem der Zukunft
MS Office ist das am weitesten verbreitete Betriebssystem. Arbeitgeber, die Mitarbeiter im Büro und auch in vielen anderen Bereichen des Unternehmens einstellen, setzen MS Office-Kenntnisse heute weitgehend voraus.
Fundierte Fertigkeiten im Umgang mit dem PC erhöhen dauerhaft die beruflichen Chancen. Wer sich auf die Arbeit an einem PC-Arbeitsplatz vorbereiten will, trifft mit dem Fernkurs MS Office in jedem Fall die richtige Entscheidung
Zu MS Office gibt es derzeit kaum Alternativen, weswegen eine Investition in einen Fernkurs sich auch für die Zukunft rentieren wird. Open-Source-Systeme wie Open Office werden vorrangig privat genutzt. Betriebe verzichten weitgehend auf diese Möglichkeit, da Open-Source-Lösungen mit MS Office nicht kompatibel und daher nicht für die Kommunikation mit anderen Firmen und Geschäftspartnern geeignet sind. Außerdem müssen Firmen im Umgang mit Daten auf Sicherheit setzen. Hier ist MS Office Vorreiter und wird auch so schnell nicht von kostenfreien Programmen ersetzte werden können.
Das Fernstudium (Fernkurs) Microsoft Office wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Microsoft Office am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 8 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Microsoft Office an der Fernakademie für Erwachsenenbildung | ||
![]() |
Voraussetzungen: PC mit Windows Vista und Microsoft Office 2010 Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 8 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|