Marketingreferent/in
Inhalt
Der Fernkurs Marketingreferent/in

© Melpomene – Fotolia.com
Damit mittelständische Firmen und große Unternehmen Märkte erfolgreich erobern und ihre Produkte platzieren können, benötigen sie eine/-n Marketingreferent/-in. Mit gezielten Konzepten und ausgefeilten Strategien stellen diese den wichtigen Kontakt zum Kunden her und platzieren neue Produkte bestmöglich.
Dadurch sind Marketingexpertinnen und –experten in den verschiedensten Branchen gerne gesehen.
Während des Fernkurses Marketingreferent/-in werden alle für diesen Bereich benötigten Kenntnisse den TeilnehmerInnen näher gebracht. Der Fernlehrkurs ist dabei auf eine Dauer von 18 Monaten angelegt und erfordert als Zugangsvoraussetzung einen Abschluss in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf oder eine mehrjährige kaufmännische Berufserfahrung.
Inhalte
Der Fernlehrgang Marketingreferent/-in beinhaltet im ersten Abschnitt unter anderem eine Einführung in Statistik und Betriebswirtschaftslehre und führt die KursteilnehmerInnen an ein marktorientiertes Handeln und Denken heran.
Während dem weiteren Verlauf werden unter anderem Themen, wie Marktforschung (Befragung, Panelforschung, Experimente), Marketingmanagement (Marktstrategien, Optimierungsmodelle), Service- und Produktpolitik (Qualitätssicherung, Kundenzufriedenheit), Kommunikationspolitik (Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring), Preispolitik und Distributionspolitik (Vertriebssysteme) behandelt. Der umfangreiche Lehrplan wird außerdem durch die Vorstellung verschiedener Managementmethoden, Marketingcontrolling und Handelsmarketing abgeschlossen.
Besondere Praxisnähe entsteht durch die Auseinandersetzung mit realitätstreuen Fall- und Firmenbeispielen.
Durch den Fernkurs Marketingreferent/-in sollen die Absolventinnen und Absolventen nach 18 Monaten in der Lage sein mit den aktuellen Marketinginstrumenten sicher umzugehen und wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.
Nach der erfolgreichen Beendigung des Fernlehrgangs kann man ein Produkt von seiner Entstehung an kompetent begleiten und es auch durch alle wichtigen Phasen, wie zum Beispiel Produktidee, Produktplanung, Markteinführung, Verkaufsförderung oder Werbeplanung führen.
Umfassende Marketingkenntnisse
Dadurch ermöglicht der Fernlehrgang Marketingreferent/-in die Vermittlung umfassender Kenntnisse aus allen Bereichen des Marketings.
Im Berufsleben ermöglicht diese Fortbildung eine verantwortliche Position einzunehmen und aktiv an der Erreichung von Firmenzielen teilzuhaben. Deswegen bietet dieser Kurs vielfältige Karrieremöglichkeiten, egal ob in Werbeagenturen, Vertriebsabteilungen oder im Produktmanagement.
Das Fernstudium Marketingreferent/in (Fernkurs) wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:
Das Fernstudium (Fernkurs) Marketingreferent/in wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Marketingreferent lernen am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: Kaufmännischer Ausbildungsabschluss oder mehrjährige kaufmännische Berufserfahrung Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 7 Stunden Dauer: 18 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Marketingreferent an der Fernakademie für Erwachsenenbildung | ||
![]() |
Voraussetzungen: Kaufmännischer Ausbildungsabschluss oder mehrjährige kaufmännische Berufserfahrung. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 18 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Marketing-Referent bei der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: kaufmännische Grundkenntnisse bzw. eine kaufmännische Ausbildung oder eine mehrjährige Berufserfahrung Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 18 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Marketing-Referent an der Hamburger Akademie | ||
![]() |
Voraussetzungen: Kaufmännische Grundkenntnisse Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 18 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Marketingreferent an der AKAD University | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Marketing-Referent/-in bei Laudius | ||
![]() |
Voraussetzungen: mindestens über einen mittleren Schulabschluss sowie eine kaufmännische oder verwaltungstechnische Grundausbildung. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 11 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Marketing-Referent an der Wirtschaftsakademie Bad Harzburg | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung und drei Jahre Berufspraxis oder abgeschlossenes Studium. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 16 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Marketingreferent/in Deutsches Institut für Marketing | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |