Management-Assistent/in
Inhalt
Der Fernkurs Management-Assistent/in

© Minerva Studio – Fotolia.com
Der Management Assistent ist direkt dem Management unterstellt und muss mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit umgehen können. Es wird von ihm erwartet, dass er eine umfassende Kompetenz aufweist.
Es treten verantwortungsvolle Aufgaben, selbständiges Agieren und Projektarbeit in den Vordergrund. Es wird erwartet, dass Sie zielorientiert und flexibel handeln und agieren. Des Weiteren muss der Management Assistent sein Führungswissen und die Sozialkompetenz gewinnbringend einbringen.
Wochenarbeitsaufwand von ca. 10 Stunden
Um diesen Job ausüben zu können, sollten Sie den Fernlehrgang zum Management-Assistenten/in belegen, um beruflich weiterzukommen.
Um Ihr Ziel zu erreichen brauchen Sie nur etwas Zeit zu investieren, denn der Fernkurs dauert nur 13 Monate, was einem Wochenarbeitsaufwand von ca. 10 Stunden entspricht. Sie haben die Möglichkeit, den Fernkurs um weitere 9 Monate kostenlos zu verlängern. Allerdings müssen Sie bestimmte Voraussetzungen zu Beginn des Studiums erfüllen.
Zulassungsvoraussetzungen
Sie sollten über eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung mit mindestens einjähriger Berufspraxis verfügen.
Wenn Sie dies nicht aufweisen können, dann sollten Sie einen mittleren Bildungsabschluss und 4 Jahre kaufmännische Berufsjahre haben, allerdings funktioniert es auch mit Abitur und einer zweijährigen kaufmännischen Berufspraxis. Das Studienmaterial umfasst 21 Studienhefte und 7 CD-ROMs. Zudem bietet die Fernschule ein insgesamt 12-tägiges Prüfungsseminar an, darin enthalten ist eine 3-tägige Prüfung, die Prüfungsgebühr ist nicht enthalten, allerdings das gesamte 12-tägige Seminar.
Managementtechniken
Sie werden in diesem Kurs auch Managementfunktionen und –techniken erlernen. Grundlagen der Betriebspsychologie werden Ihnen ebenso vermittelt.
Sie lernen das Personalmanagement kennen sowie das Marketing. Darüber hinaus werden Ihnen Kenntnisse von verschiedenen Softwareanwendungen wie MS Word, MS Excel und MS PowerPoint vermittelt. Des Weiteren gibt es ein Persönlichkeitstraining und englische Sprachübungen, die die Qualifikation zum Management-Assistenten abrunden.
Das Fernstudium (Fernkurs) Management-Assistent/in wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Managementassistent lernen am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: Eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung und 1-jährige Berufspraxis oder einen mittleren Bildungsabschluss und 4 kaufmännische Berufsjahre oder Abitur und mindestens 2 kaufmännische Berufsjahre Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Dauer: 13 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Managementassistent an der Fernakademie für Erwachsenenbildung | ||
![]() |
Voraussetzungen: Eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung und eine einjährige Berufspraxis oder einen mittleren Bildungsabschluss und vier kaufmännische Berufsjahre oder Abitur und mindestens zwei kaufmännische Berufsjahre nachweisen kann. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Dauer: 13 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Managementassistent bei der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung und mindestens ein Jahr kaufmännische Berufspraxis oder Realschulabschluss und mindestens vier Jahre kaufmännische Berufspraxis oder Abitur und mindestens zwei Jahre kaufmännische Berufspraxis. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 13 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Managementassistent an der Hamburger Akademie | ||
![]() |
Voraussetzungen: Kaufmännische Berufsausbildung oder Berufspraxis Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 9 Stunden Dauer: 13 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|