Malen

Malerei kann ein entspannender Ausgleich zum stressigen Alltag sein. Foto: Sage Ross / wiki commons
Malerei kann ein entspannender Ausgleich zum stressigen Alltag sein. Foto: Sage Ross / wiki commons

Inhalt

Der Fernkurs Malen

Zeichnen und Malen sind für viele der Ausdruck kreativen Handelns und künstlerischer Begabung schlechthin. Um ein gutes Bild hervorzubringen braucht es nicht nur ein gutes Motiv,sondern auch Muße und Begabung.

Dabei kann jeder mit einer guten Anleitung und ein klein wenig Übung schöne Bilder und Zeichnungen hervorbringen. Wer keine Angst vor Pinsel und Palette und vor Ölfarbe und Terpentin hat, kann auch ein schönes Gemälde zaubern. Alles was man dazu braucht ist Zeit, ein gutes Motiv und eventuell vorher ein kleiner Malkurs.

 

Inhalte

Einen wichtigen Teil des Studiums machen die grundlegenden technischen Aspekte des Malens aus. Das beginnt mit der Einrichtung eines Ateliers, die verschiedenen Maluntergründe und die Grundierung.

Daneben werden die diversen Farbsysteme, die Mischung von Farben und Pigmenten sowie diverse Malmaterialien wie verschiedene Pinsel und Malmesser behandelt. Darauf aufbauend werden die verschiedenen Maltechniken behandelt: Von der klassischen Ölmalerei wie man sie von den alten Meistern kennt, über die modernere Acrylmalerei bis auch zu Pastellfarben oder Aquarellen. Die spezifischen Eigenheiten aller dieser Farben und der dazugehörigen Maltechniken werden dabei behandelt. Beispielsweise sind Ölgemälde aufgrund der langen Trocknungszeit generell eine längerfristige Angelegenheit als Aquarelle.


Gestaltungsmittel wie die Wirkung bestimmter Farben, Lichter und Schatten oder die Perspektive machen den nächsten Teil des Studiums aus.

Auch die Modellierung von Pflanzen, Tieren und vor allem dem menschlichen Körper soll eingeübt werden. Der goldene Schnitt oder Stillleben und generelle Kompositionsfragen spielen dabei auch eine Rolle. Es werden auch Malobjekte mit verschiedenen Zielsetzungen behandelt wie etwa, die Karikatur, die Illustration verschiedener Medien, Comics oder Postkarten.

Zuguterletzt werden verschiedene Motivzusammensetzungen wie aber auch ganze Malstile behandelt, an denen man sich für die ersten Versuche ein Beispiel nehmen kann. Landschaftsmalerei bringt andere Anforderungen an Farbe und Perspektive mit als beispielsweise die Architekturzeichnung oder -malerei. Profil- oder Porträtmalerei sind weitere Bildzusammenstellungen, die erlernt werden sollen.


Sie lernen etwa den Unterschied zwischen Profil und Porträt und zu welchen Zwecken man beispielsweise Halb- und Dreiviertelprofile verwendet.

Auch die Aktzeichnung und die Aktmalerei ist Thema des Fernkurses. Außerdem soll es einen Einblick in die abstrakte Malerei mit abstrakten Formen und Linien geben. Einige Fernkurse geben weiterhin noch einen groben kunsthistorischen Überblick über verschiedene Stilepochen, die einerseits als Vorbild zum Malen aber auch zur kritischen Analyse dienen sollen.

Etwa die Romantik, der Naturalismus oder der Impressionismus können hier genauer betrachtet werden. Auch Expressionismus, Surrealismus oder Kubismus können Teil sein. Einige Kurse gehen auch auf speziellere Formen des Malens ein, die neben den verbreiteten Öl- und Aquarellmalerein auch Nischentechniken nutzen. Das sind etwa Lithografie oder Radierung. Auch Keramik- und Tonmalerei, Fresko und viele andere Techniken werden dabei behandelt oder auch erlernt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Fernkurs Malen – Studienvoraussetzungen, Studiendauer und Studienabschluss

FragenEs gibt keine besonderen Voraussetzungen für den Kurs außer Interesse an Kunst und Malerei. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Abschlusszeugnis. Der Fernkurs dauert je nach Bildungsanbieter 12 bis 24 Monate.

 

Zielgruppe

Zielgruppe sind vor allem Privatleute, die sich sowohl für die Theorie als auch die Praxis der Malerei interessieren. Durch einen solchen Kurs kann man sehr gut die Grundlagen der Malerei erlernen und ist so befähigt, sich selbst weiterzubilden oder Kurse in speziellen Maltechniken zu belegen.

Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, Ihre Malerei auch selbst durch Übung weiter zu verbessern. Viele Absolventen solcher Kurse haben inzwischen auch schon eigene Ausstellungen durchgeführt. Aber auch, wenn Sie nur für sich selbst Malen, ist ein solcher Kurs keine schlechte Investition. Durch die erlernten Techniken lernen Sie viele Möglichkeiten kennen, mit denen Sie sich künstlerisch austoben und auch ausdrücken können. Gleichzeitig können Sie aber auch beispielsweise Ihre Postkarten oder Gemälde weiterverkaufen.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Malen wird angeboten von:

Kreative Malwerkstatt – Zeichnen und Malen lernen am ILS
Voraussetzungen: Internet-Zugang
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
6 Stunden
Dauer: 24 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

Kreative Malwerkstatt – Zeichnen und Malen lernen an der Fernakademie für Erwachsenenbildung
Voraussetzungen: Internet-Zugang
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
6 Stunden
Dauer: 24 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

Intensivkurs Malen bei der SGD
Voraussetzungen: Im Lauf des Kurses – je nach Technik – unterschiedliche Zeichenblöcke, Pinsel, Acryl-, Öl-, Pastell-, Aquarell- und Gouachefarben
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 12 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Kreative Malschule an der Hamburger Akademie
Voraussetzungen: keine
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
6 Stunden
Dauer: 24 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden