Grundwissen Life Coaching

© lassedesignen – Fotolia.com
Inhalt
Der Fernkurs Grundwissen Life Coaching
Heute zu leben heißt immer öfter schneller und flexibler sein zu müssen als andere.
Das Leben an sich und unsere Entscheidungen werden zunehmend komplexer. Insbesondere schwerwiegende Entscheidungen stellen sehr hohe Stressfaktoren dar und fordern sehr stark oder überfordern zuweilen den Einzelnen. Immer wieder müssen die Interessen anderer und notwendige Faktoren wie Arbeit und Karriere unter einen Hut gebracht werden.
Sich selbst dabei nicht zu verlieren, ist oft schwer und führt mitunter zu großen Konflikten mit sich selbst. Life-Coaching setzt genau hier an, wo die Selbstkontrolle aufhört. Menschen werden dabei begleitet und unterstützt, sich selbst wahrzunehmen und dadurch eigenständige Entscheidungen treffen zu können. Life-Coaching hilft, mit Krisen besser fertig zu werden und das Beste aus sich selbst herausholen zu können.
Kursinhalte
Der Fernkurs enthält in sehr kompakter Form alles Grundwissen über die wesentlichen Bereiche des Life-Coaching.
Angereichert ist dieser Lernstoff mit praxisnahen Beispielen und vielen Übungen zum Ausprobieren und Entdecken. Zur Selbstbeobachtung und Selbsteinschätzung werden den Teilnehmern auch Inhalte aus der Sozial- und Persönlichkeitspsychologie vermittelt. Mit diesen Inhalten fällt es den Studenten dann leichter zu entscheiden, ob sie sich zum Life-Coach oder zum psychologischen Berater weiterentwickeln möchten.
Zu Beginn des Kurses wird der Begriff des Life-Coaching definiert und von der Therapie abgegrenzt.
Anschließend erfahren die Studentinnen/Studenten etwas über den Unterschied zwischen Selbstbild und Fremdbild und unsere Rollen in den verschiedenen Lebensbereichen. Antrieb und Motivation bezieht der Mensch aus seinen Lebensvisionen, die je nach Persönlichkeitstyp anders aussehen können. Was ist emotionale Intelligenz? Und wie motiviert man sich und andere ausreichend? Neben diesen Fragen werden auch Probleme der Kommunikation und des Miteinanders geklärt. Zum Schluss geht der Kurs auf das Thema der Selbstorganisation ein, um zukünftig für sich selbst und andere die richtige Work-Life-Balance entwickeln zu können.
Zielgruppe und Studienvoraussetzungen
Der Fernkurs „Life Coaching“ richtet sich an alle, die mehr über dieses Thema erfahren möchten.
Dies können ebenso Privatpersonen sein wie auch Führungskräfte und Mitarbeiter in der Jugend- und Sozialarbeit, die sich gern in diesem Bereich spezialisieren möchten. Auch zur Selbstreflexion des eigenen Lebens bietet dieser Kurs vielseitige Anwendungen. Um den Fernlehrgang „Grundwissen Life-Coaching“ belegen zu können, werden keine besonderen Voraussetzungen gefordert. Als hilfreich gilt jedoch mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss. Darüber hinaus erfordert die Bearbeitung der Lehrgangsinhalte einen PC mit Internetzugang.
Studiendauer und Abschluss
Der Fernkurs ist auf eine Studiendauer von 12 Monaten ausgelegt. Die dafür notwendige wöchentliche Bearbeitungszeit beträgt etwa fünf Stunden.
Doch kann jeder Teilnehmer selbst nach seinen Verpflichtungen im Alltag entscheiden, ob er/sie schneller vorgehen möchte oder sich mehr Zeit lässt. Die maximale Betreuungszeit ist sehr großzügig angelegt und beträgt 36 Monate. Nach der Bearbeitung aller Lehrbriefe und der Einsendeaufgaben erteilt die Schule ein individuelles Abschlusszeugnis.
Studiengebühren
Für den Kurs fallen zwölf Raten zu je 99 € (digital) an (Stand: September 2018).
Nutzen des Fernkurses
Der Lehrgang „Life Coaching“ beschäftigt sich mit dem Menschen selbst und seinen Zielen. Was sind Ihre persönlichen Ziele? Wo stehen Sie jetzt?
Wo wollen Sie zukünftig hin? Welche Hindernisse gibt es auf diesem Weg? Wie werden Träume vom eigenen Leben wahr? Diese und weitere Fragen werden praxisnah vermittelt und befähigen die Absolventen anschließend, sich selbst und anderen Lösungswege in Krisensituationen zu eröffnen. Dadurch erhalten die Menschen die Möglichkeit, glückliches, erfolgreiches und vor allem den eigenen Neigungen entsprechendes Leben zu (er)leben.
Selbstlernaufgaben ermöglichen tiefere Einblicke in das eigene Leben, um daraus schrittweise Verbesserungen ableiten zu können. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, andere Menschen fachgerecht zu begleiten und ihnen ihre eigenen Antworten vor Augen zu führen. Damit steht dem eigenen Leben in Balance mit den persönlichen Bedürfnissen nichts mehr im Wege. Zeitmanagement, Ziele und Prioritäten verbinden sich auf diese Weise zu einem erfüllten Leben.
Fernstudium Grundwissen Life Coaching (Fernkurs) – Anbieter und Details: |
||
---|---|---|
Grundwissen Life Coaching bei Laudius |
||
![]() |
Voraussetzungen: keine Dauer: 12 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|