Leit- und Sicherungstechnik
Inhalt
Der Fernkurs Leit- und Sicherungstechnik

© djama – Fotolia.com
Im Fernkurs Leit- und Sicherungstechnik beschäftigen sich Interessenten und schließlich Weiterbildende mit der Vermittlung und den Techniken in der Spezialiserung der Leit- und Sicherungstechnik, welche zum Betreiben und Leiten des Bahnbetriebs von Schienenfahrzeugen in Eisenbahnnetzen oder äquivalenten Schienenfahrzeugsystemen qualifiziert.
Der Fernkurs läuft auf Bachelor-Niveau ab und vermittelt sicherheitstechnische Verfahren der Bahninfastruktur und deren Verwaltung sowie der technischen Prinzipien der Leittechnik und dem Vermitteln verwaltungstechnisch-wirtschaftswissenschaftlicher Kompetenzen im Bereich des Projektmanagements und Instandhaltungsmanagements.
Der Abschluss in diesem Fernkurs berechtigt zum erfolgreichen und sicheren Verwalten von Leit- und Sicherungssystemen im Bahnwesen. Als Voraussetzung werden dabei technisch-naturwissenschaftliche Hochschulabschlüsse oder gleichwertige Berufsqualifikationen im selben Bereich benötigt. Der Fernkurs Leit- und Sicherungstechnik dient daher der Vertiefung und weiteren Grundlagenlegung im technischen Bereich.
Studiendauer
Die Regelstudienzeit für diesen Fernkurs beträgt 12 Monate, eine Verlängerung um weitere 6 Monate ist kostenfrei bei Bedarf möglich.
Der Fernkurs Leit- und Sicherungstechnik ist äußerst anspruchsvoll daher sind die zu belegenden Module ebenso vielseitig, als auch zahlreich gestaltet. Insgesamt sind bei diesem Fernkurs an die 10 Module zu belegen, unter anderem sind dies:
Automatisierungstechnik und Steuertechnik (Grundlagen der Automatisierung, Automaten, Kommunikation, Grundlagen der Eisenbahninfastruktur sowie Wegsteuerung von Zügen), Sicherheitsmanagement (Recht und Sicherheit im Management und Leitsystemen), Qualitätsmanagement und Instandhaltungsmanagement (Grundlagen und Konzepte ders Qualitätsmanagements, Qualitätssicherung und -überprüfung, Normen/Vorschriften/Zielen/Begriffe/Grundlagen der Instandhaltung von Leistsystemen) sowie Komponenten/Systeme der Leittechnik (Angewandte Technik von Leitsystemen, Leitsystemkomponenten (Schienen, Gleisschaltmittel), Zugbeeinflussung).
Das Fernstudium (Fernkurs) Leit- und Sicherungstechnik wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Leit- und Sicherungstechnik an der Wilhelm Büchner Hochschule | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 20 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|