Kroatisch für Anfänger
Inhalt
Der Fernkurs Kroatisch für Anfänger

© robodread – Fotolia.com
Kroatisch ist die Amtssprache Kroatiens, einem Land, das sich besonders als Urlaubsort großer Beliebtheit erfreut.
Das Land hat aber noch wesentlich mehr zu bieten und wird im Jahre 2013 auch offizielles Mitglied der Europäischen Union. Kroatien ist also tatsächlich eine Reise wert, was vermutlich auch immer mehr Geschäftsleute merken werden, die dort das Berufliche mit dem Angenehmen verbinden können.
Verbreitung
Kroatisch ist nicht nur die Amtssprache Kroatiens, es wird auch in anderen Ländern gesprochen.
Bosnien und Montenegro führen es dabei genauso als offizielle Sprache wie Serbien und Teile Ungarns. Zudem gibt es auch in Deutschland viele Menschen mit kroatischen Wurzeln, die sich vermutlich freuen würden, die Sprache auch außerhalb dieser Gemeinschaft sprechen zu können.
Die Inhalte des Fernkurses “Kroatisch für Anfänger”
Der Fernkurs “Kroatisch für Anfänger” behandelt viele verschiedene Situationen, in denen man die Sprache benutzen kann.
Er ist dabei sowohl für Geschäftsleute geeignet als auch für Touristen, die das Land und seine Kultur kennenlernen möchten. Die Teilnehmer bekommen Lektionen für das echte Leben, die sich nicht mit Dingen beschäftigen, die in der Realität nicht vorkommen. Die Inhalte sind aus dem Leben gegriffen und vermitteln ein realistisches Bild eines Landes und seines Alltags. Wer eine Sprache tatsächlich auch benutzen möchte, dürfte kaum einen besseren Weg finden, sie zu lernen.
Voraussetzungen
Der Fernkurs setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus und steht daher allen Menschen offen, die die Sprache lernen möchten. Der Kurs ist in einfachem Englisch gehalten und vermittelt alle wichtigen Grundlagen, um sich im nächsten Urlaub oder der Geschäftsreise auch verständigen zu können.
Ablauf und Materialien
Der Fernkurs “Kroatisch für Anfänger” kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt begonnen werden, da es nicht notwendig ist, auf äußere Einflüsse zu warten.
Der Teilnehmer kann den Kurs ganz einfach bestellen und kann direkt anfangen, sobald die Materialien eingetroffen sind. Er bekommt dazu einen kompletten Kurs bestehend aus schriftlichen Unterlagen und Audio-CDs, die dabei helfen, auch die Aussprache so zu erlernen, wie sie von Muttersprachlern angewandt wird.
Um auch eventuelle technische Hürden aus dem Weg zu räumen, erhält er zusätzlich noch einen tragbaren CD-Player, mit dem er seine Übungen überall erledigen kann, wo es für ihn persönlich am praktischsten ist. Durch diese volle Kontrolle über alle Aspekte seines Kurses kann der Teilnehmer zudem auch selbst bestimmen, in welchem Zeitraum er die Lektionen abschließen will. Nimmt er sich beispielsweise jede Woche fünf Stunden Zeit, sollte der Fernkurs “Kroatisch für Anfänger” in einem Zeitraum von ungefähr drei Monaten zu schaffen sein. Nimmt er sich hingegen jede Woche ein paar Stunden mehr Zeit, ist er auch entsprechend schneller fertig.
Das Fernstudium (Fernkurs) Kroatisch für Anfänger wird angeboten von:
(derzeit leider kein Angebot vorhanden)