Kreatives Schreiben
Inhalt
Der Fernkurs Kreatives Schreiben

© alphaspirit – Fotolia.com
Nicht nur professionelle wie auch Hobbyschriftsteller stehen oft vor Schreibblockaden, sondern auch andere Menschen, die privat gerne schreiben oder beruflich mit Text zu tun haben.
Auch Journalisten, Werbtexter, Wissenschaftler und Angehörige vieler anderer Berufe müssen täglich Texte verfassen und sind darauf angewiesen, inspiriert zu werden und kreativ zu sein. Zudem fördern die Lehrgänge im kreativen Schreiben auch Ihren Spaß am Schreiben als Ausgleichstätigkeit zum Alltag.
Um die eigene Kreativität anzuregen gibt es jedoch auch funktionale Methoden, die den Assoziations- und Schreibfluss erwiesenermaßen fördern. Profis in dem Bereich benutzen solche Techniken täglich. Doch auch Sie können die für Sie beste Technik herausfinden, erlernen und auch im Alltag anwenden. Egal, welche Art von Texten Sie schreiben wollen, kann Sie ein solcher Fernkurs weiterbringen.
Inhalte
Sie erlernen grundlegende strukturierende Elemente von Texten: Wie gestaltet man einen guten Anfang und einen Schluss und wie verbindet man diese miteinander?
Welche Textgattungen gibt es – Roman, Novelle, Kurzgeschichte, journalistische Formen, Gedichte, Komödien und Tragödien u.v.m. Die Grundlagen der verschiedenen Textgattungen, auch Sach- und Fachtexte oder Drehbücher werden vermittelt.
Auch auf die generellen Stilmittel, die zur Textgestaltung zur Verfügung stehen wird im Unterricht eingegangen.
Dabei stehen auch Versmaße, Reimschemata oder sprachliche Bilder im Fokus. Sei es die Verwendung bestimmter Wortfelder oder grammatikalischer Konstruktionen oder bestimmte inhaltliche Stilmittel wie die Verwendung von Ironie, wird hier alles aus dem Schulunterricht noch einmal praxisorientiert neu aufbereitet. Weiterhin vermittelt der Fernkurs Kreatives Schreiben eben auch grundlegende Kreativitätstechniken.
Das geht von der Umsetzung von äußeren Impressionen in Wörter und über Neologismen (= Wortneuschöpfungen) bis hin zu komplexeren Kreativitätstechniken.
Beispielsweise erlernen Sie, wie Sie in einem komplexeren Werk mithilfe von Karteikarten einen Überblick über die Figuren in Ihrem Werk und über den Inhalt halten können. Sie lernen auch, welchen Teil einer spontanen Eingebung Sie in der Endfassung des Textes am besten weg lassen, um Spannung im Text zu erzeugen. Beim kreativen Schreiben gibt es eine Unmenge von Richtungen, auf die man sich spezialisieren kann. Von Romanen und Belletristik über die Lyrik stehen alle Wege offen. Es gibt spezielle Kurse um Texte für das Hören zu verfassen, die beispielsweise als Radiospots oder Hörspiele umgesetzt werden können.
Auch für journalistische Texte, Zeitungsartikel oder Fachtexte gibt es eigene Vertiefungsmodule innerhalb der Fernkurse im kreativen Schreiben.
Nicht zuletzt ist es auch möglich, sich auf Kinder- und Jugendliteratur zu spezialisieren. Dort wird nicht nur gelehrt, möglichst klar und kinderverständlich zu schreiben, sondern auch welche Themen und Textgattungen Kinder und Jugendliche am besten ansprechen. Auch speziell für Online-Texte, die oft in relativ kurzen Sätzen möglichst viel ausdrücken müssen, kann man sich ausbilden lassen.
In vielen Kursen lernen Sie gegen Ende auch, wie Sie Ihre bereits geschriebenen Texte noch weiter verbessern können. Sie lernen Techniken des Korrekturlesens und der Erhöhung der Spannung.
Oft und doppelt verwendete Formulierungen fallen oft erst im Nachhinein des Schreibens mit ein wenig Abstand zum Text auf. Insgesamt werden Sie durch einen Kurs im kreativen Schreiben viel textsicherer werden, als Sie es davor waren. Texte werden Ihnen – auch ohne die bewusste Anwendung der erlernten Kreativitätstechniken – leichter von der Hand gehen als zuvor. Sowohl privat als auch beruflich können Sie so von dem Fernkurs profitieren, indem Sie nicht mehr mit lästigen Schreibblockaden zu kämpfen haben. Außerdem lernen Sie, wie Sie leichter Ordnung und einen klaren Aufbau in Ihre Texte bringen und diese somit auch ansprechender und verständlicher für Ihre Leserinnen und Leser machen.
Studienvoraussetzungen
Formale Voraussetzungen gibt es keine. Es werden lediglich Sprachgefühl und Freude am Schreiben erwartet.
Studiendauer und Studienabschluss
Die Studiengänge schließen mit einem Zertifikat oder Abschlusszeugnis ab. Die Dauer ist je nach Umfang und Anspruch des Kurses sehr unterschiedlich:
Es gibt Grundkurse, die die Grundlagen des kreativen Schreibens in neun Monaten vermitteln, wohingegen umfassendere und anspruchsvollere Kurse bis zu 36 Monate in Anspruch nehmen können.
Zielgruppe
Der Fernkurs Kreatives Schreiben wendet sich unter anderem an Privatleute, die gerne ihre Schreibfähigkeiten ausbauen würden.
Beispielsweise als Hobbyautoren und Schriftsteller, oder um sich einfach Probleme und Frust von der Seele zu schreiben. Aber auch Schreibprofis, die unter einer Schreibblockade leiden können durch die im Kurs erlernten Kreativitätstechniken weitergebracht werden.
Daneben bietet sich – je nach Vertiefungsrichtung – ein breites berufliches Anwendungsfeld für die Kurse. Etwa die Spezialisierung auf Texte für Online-Gebrauch, Rundfunk oder Fernsehen könnte in der Werbebranche von großem Nutzen sein. Für Wissenschaftler könnte eine Spezialisierung auf fachjournalistische Texte beispielsweise eine berufliche Neuorientierung ermöglichen.
Das Fernstudium Kreatives Schreiben (Fernkurs) wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:
Das Fernstudium (Fernkurs) Kreatives Schreiben wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Kreatives Schreiben am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: Interesse an kreativer Tätigkeit, Neugier Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 6 Stunden Dauer: 10 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Kreative Schreibschule an der Hamburger Akademie | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 30 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Autor werden – Professionell schreiben lernen bei der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 18 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Kreatives Schreiben bei Laudius | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Kreatives Schreiben am Institut für Kreatives Schreiben PTI e.V. | ||
![]() |
Voraussetzungen: mittlere Schulbildung; gutes sprachliches Ausdrucksvermögen Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Dauer: 24 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Kreatives Schreiben für Fortgeschrittene an der Schule des Schreibens | ||
![]() |
Voraussetzungen: Grundlagenkenntnisse der Techniken des kreativen Schreibens Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Dauer: 15 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |