Koreanisch für Anfänger

Inhalt

Der Fernkurs Koreanisch für Anfänger

<strong>Die koreanische Sprache wird von mehr als 78 Millionen Menschen in Nord- und Südkorea gesprochen.</strong><br /> © badwoman - Fotolia.com
Die koreanische Sprache wird von mehr als 78 Millionen Menschen in Nord- und Südkorea gesprochen.
© badwoman – Fotolia.com

Koreanisch ist die offizielle Amtssprache in Nord- und Südkorea, womit die beiden Länder wenigsten noch eine Gemeinsamkeit besitzen. Die Dialekte, die in den beiden Ländern vorherrschen, unterscheiden sich zwar in einigen Details, können aber trotzdem noch gut als die gleiche Sprache betrachtet werden.

Koreanisch wird aber auch außerhalb Asiens immer beliebter, da die Popkultur Südkoreas immer mehr Fans auf der ganzen Welt gewinnt. Wer die Werke in ihrer Originalsprache genießen möchte, entscheidet sich oft dafür, diese auch zu lernen.

 

Verbreitung

Koreanisch gilt in Nord- und Südkorea als offizielle Amtssprache, was auch für eine Provinz in China gilt.

In großen Teilen Asiens gibt es eine beachtliche koreanische Minderheit, die ihre Muttersprache bewahrt. Daher finden sich heute aber auch in Europa und Amerika viele Menschen, die die Sprache sprechen.

 

Die Inhalte des Fernkurses “Koreanisch für Anfänger”

Der Fernkurs bietet seinen Teilnehmern neben den Grundkenntnissen in der Sprache auch einen guten Einblick in das Alltagsleben. Es wird darauf geachtet, Sprachkenntnisse zu vermitteln, die auch wirklich nützlich sind, wenn man das Land bereisen möchte.

Es werden viele Themen behandelt, die man braucht, um sich im richtigen Leben verständigen zu können. Der Kurs geht dabei auch über die üblichen Themen hinaus und beschränkt sich nicht nur darauf, Essen und Getränke bestellen zu können. So werden beispielsweise auch Themen wie Sport und Freizeit behandelt und berufliche Themen werden ebenso wenig ausgespart wie Feiertage und die Kultur des Landes.

 

Voraussetzungen

Der Fernkurs “Koreanisch für Anfänger” vermittelt Grundkenntnisse der Sprache und kann daher auch absolviert werden, wenn man noch kein einziges Wort in der Sprache gehört hat.

Der Kurs wurde von erfahrenen Profis erstellt, die darauf achten, ihn so zu gestalten, dass jeder Teilnehmer die für ihn wichtigen Informationen bekommt. Der Kurs wird in einfachem Englisch angeboten, weswegen erste Grundkenntnisse in dieser Sprache empfehlenswert sind.

 

Ablauf und Materialien

Der Fernkurs “Koreanisch für Anfänger” besteht aus einer Reihe von Audio-CDs, die durch schriftliche Unterlagen ergänzt werden. Auf diesem Wege bekommt der Teilnehmer die Möglichkeit, auch die Aussprache zu erlernen, ohne auf einen echten Gesprächspartner angewiesen zu sein.

So behält er auch die volle Kontrolle darüber, wann er sich mit den Lektionen beschäftigen möchte und kann seine Geschwindigkeit so wählen, wie es am besten zu ihm passt. Der mitgelieferte Discman erlaubt zudem eine zusätzliche Unabhängigkeit und das ebenfalls enthaltene Headset ist mit einem Mikrofon ausgestattet, damit der Teilnehmer auch seine eigene Aussprache überprüfen kann. Die Kursdauer wird dabei üblicherweise mit drei Monaten veranschlagt, wobei fünf Stunden in der Woche investiert werden sollten. Wer aber einen Crashkurs haben möchte, kann sich natürlich auch etwas beeilen, wer es lieber etwas langsamer mag, bekommt alle Zeit der Welt.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Koreanisch für Anfänger wird angeboten von:

(derzeit leider kein Angebot vorhanden)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden