Kindererziehung
Inhalt
Der Fernkurs Kindererziehung

© Oksana Kuzmina – Fotolia.com
„Kinder kriegen ist nicht schwer, Kinder haben manchmal sehr.” Früher war es relativ einfach mit der Kindererziehung: Man hatte feste Vorstellungen was ein Kind durfte und nicht durfte und damit basta.
Erinnern Sie sich noch an den Spruch „Kinder sollte man sehen, aber nicht hören?” – Gott sei Dank sind wir heute ein bisschen weiter, und wissen wie wichtig es ist, die Kinder als Individuen anzuerkennen und die Erziehung nach deren Bedürfnissen zu gestalten.
Doch leichter gesagt als getan. Wo es früher nur einen Weg gab, gibt es heute viele Wege, und viele Einflüsse von außen.
Als Elternteil ist man schnell verunsichert, und bei manchen Entscheidungen weiß man dann nicht, ist man zu streng oder ist man zu nachgiebig. Der Fernkurs Kindererziehung hilft Ihnen, den Erziehungsstil zu finden, der für Sie und Ihre Kinder und Ihre Lebensumstände am besten passt. Es werden diverse Erziehungsmodelle vorgestellt, die über die Jahre entwickelt wurden. Sie lernen die Entwicklungsstadien der Kinder kennen, und verstehen somit besser, was in welchem Alter für die Kinder angebracht ist und was nicht.
Kinder und der PC: ein manchmal schwieriges Thema
Sie lernen die Vorteile und Nachteile des Themenbereichs „Computer und Kinder” kennen. Welche Art von Computerspielen eher förderlich sind und welche Art nicht, und viele der Fragen, die Sie sich schon oft gestellt haben, werden hier beantwortet.
Was der Kurs Ihnen auf jeden Fall vermittelt, ist die innere Sicherheit, die Ihnen hilft, Ihre Erziehungsentscheidungen auch gegenüber einer Umwelt durch zu setzten, die der Meinung ist, sie seien zu streng oder zu nachlässig.
Das Fernstudium Kindererziehung (Fernkurs) wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:
Das Fernstudium (Fernkurs) Kindererziehung wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Kindererziehung am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Kindererziehung an der Fernakademie für Erwachsenenbildung | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Kindererziehung an der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 12 Monate Abschluss: keine Prüfung |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Kindererziehung an der Hamburger Akademie | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|