Italienisch
Inhalt
Der Fernkurs Italienisch

© mozZz – Fotolia.com
Vielen von uns ist es schon so ergangen, dass, wenn man bei seinem ‘Lieblings-Italiener’ essen war und dabei die Gespräche des Personals belauscht hat, einen die Melodie dieser Sprache fasziniert hat.
Ein paar wenige Brocken Italienisch reichen dann schon aus, um sich selbst in gute Erinnerung zu bringen. Doch wäre es nicht viel besser, wenn man seine Bestellung komplett auf italienisch aufgeben, oder mit dem Personal eine richtige italienische Konversation führen könnte.
Diese Notwendigkeit besteht noch viel mehr, wenn man in Italien Urlaub macht – Italien zählt ja nach wie vor zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen – oder beruflich in Italien oder mit Italienern zu tun hat, nicht immer und überall kann man davon ausgehen, dass man mit Deutsch oder Englisch sich vernünftig verständigen kann. Um hier Abhilfe zu schaffen, werden von den verschiedensten Institutionen Fernkurse angeboten, in der Regel als ‘Grundkurs Italienisch’ oder als ‘Italienisch für Anfänger’ bezeichnet.
Rahmenbedingungen des Fernkurses Italienisch
Das Wichtigste zuerst, man braucht für diesen Kurs keinerlei sprachliche und auch keine besonderen schulischen Vorkenntnisse.
Man kann sich jederzeit für den Kurs anmelden und beginnen. Was man braucht, sind im Normalfall ca. 8 Stunden Zeit pro Woche, ein CD-Player, eine Möglichkeit, die mündlichen Aufgaben als mp3 oder Kassette aufzunehmen und vor allem den Willen, diese Sprache erlernen zu wollen.
Die reguläre Lehrgangsdauer ist in den meisten Fällen mit 14 Monaten angesetzt, es besteht natürlich sowohl die Möglichkeit, das Pensum schneller zu absolvieren, als auch den Zeitraum zu verlängern, normalerweise wird die Betreuung bis zu 6 Monaten zusätzlich kostenlos gewährt.
Ablauf des Fernkurses Italienisch
Die Studienhefte des Fernkurses Italienisch incl. CDs werden einem regelmäßig zugesandt. Damit ausgestattet erlernt man etappenweise die italienische Sprache.
Man lernt die Aussprache, Redewendungen, das Verhalten in Alltagssituationen, aber natürlich auch Grammatik, Satzbau und vor allem Vokabeln. Regelmäßig muss man schriftliche und mündliche Aufgaben einsenden, die dann korrigiert und insbesondere hinsichtlich der Aussprache und Ausdrucksweise vom Fernlehrer kommentiert werden. Wurde der Kurs erfolgreich absolviert, erhält man am Ende ein entsprechendes Zeugnis, das auch staatlich anerkannt ist.
Inhalt des Fernkurses Italienisch
Von Beginn an wird in dem Fernkurs großer Wert darauf gelegt, in entsprechenden Übungen das Sprechen und Hören zu trainieren.
So wird man schon innerhalb kürzester Zeit in die Lage versetzt, sich an Gesprächen aktiv zu beteiligen. Jeder hat die Möglichkeit, diese Fortschritte regelmäßig bei seinem ‘Lieblings-Italiener’ selbst auszuprobieren und so mancher wird überrascht sein, was für Reaktionen er damit auslösen kann. Daneben erlernt man schrittweise das Schreiben und Lesen in der Fremdsprache.
Neben einem umfangreichen Grundwortschatz erfährt man im Fernkurs viel Interessantes über das Land und die italienische Kultur. So ausgestattet kann man sich nach Beendigung des Kurses sicher und selbständig in der italienischen Sprache bewegen und ist in der Lage, ob im Urlaub oder beruflich, Gespräche zu führen, in denen man auch sein Wissen über Land und Leute einfließen lassen kann, aber auch Texte verstehen zu können. Vielleicht können wir das Sprechen nicht von Beginn an in der gleichen Geschwindigkeit wie ein Italiener, aber das kommt mit der Zeit. Zumindest bestellen wir in Italien dann ‘due caffè per favore’ und nicht ‘due espressi’ oder ‘zwei Espresso’.
Anbieter des Fernkurses 
Das Fernstudium Italienisch (Fernkurs) wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:
Das Fernstudium (Fernkurs) Italienisch wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Italienisch – Grundkurs am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 14 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Italienisch-Grundkurs der Fernakademie für Erwachsenenbildung | ||
![]() |
Voraussetzungen: CD-Player Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 14 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Italienisch für Anfänger an der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 14 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Italienisch für Anfänger (A1) bei Laudius | ||
![]() |
Voraussetzungen: PC mit Internetzugang und Lautsprechern Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Dauer: 5 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Italienisch für Anfänger (A2) bei Laudius | ||
![]() |
Voraussetzungen: Italienischkenntnisse auf Niveau A 1, Internet-Zugang, PC mit Lautsprechern Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Dauer: 5 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Italienisch für Beruf und Urlaub an der Zickerts Akademie | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 4 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Italienisch für Fortgeschrittene an der Zickerts Akademie | ||
![]() |
Voraussetzungen: gute Grundkenntnisse der italienischen Sprache (ca. 2 – 3 Jahre Schul- oder Volkshochschulunterricht Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 4 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |