IT-Management

Inhalt

IT-Management: Allgemeines zur Informationstechnik

Die Informationstechnik (IT) ist immer wichtiger und ein strategisches Instrument, von dem unter Umständen der Erfolg eines Unternehmens abhängt.

Selbst eine kleine Firma ist ohne IT nicht mehr denkbar oder nicht mehr konkurrenzfähig. Die Wettbewerbsfähigkeit ist nur mit einer guten Informationstechnik zu erreichen und zu erhalten. Man muss jederzeit in der Lage sein innerhalb und außerhalb des Unternehmens entsprechend zu kommunizieren und schnell auf verschiedene Bereiche zugreifen können. Mit dem IT-Management kann der Erfolg optimiert werden. Die Technik betrifft nicht mehr nur Teile eines Unternehmens, sondern jede Ebene ist davon betroffen, sodass die Kommunikation stimmen muss. Aber nicht nur innerhalb des Unternehmens, auch außerhalb ist die Informationstechnik nicht mehr wegzudenken.

Es gibt ganz andere Organisationsformen, die durch diese Technik möglich sind. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um Telearbeitsplätze, Intranet, E-Commerce oder auch E-Business. Somit sind auch die Mitarbeiter in diesem Bereich mehr denn je gefordert. Der Fernkurs IT-Management ist somit eine optimale Möglichkeit, sich auf die neuen Anforderungen einzustellen bzw. sich hier fortzubilden. Der Fernkurs IT-Management bereitet auf die betriebswirtschaftliche Leitung der entsprechenden Projekte als IT-Manager vor.

 

Lehrstoff für das IT-Management

Der Lernstoff ist umfassend und lehrt alles Notwendige. Es werden die Kernthemen ausführlich vermittelt, sodass man im Anschluss bestens gerüstet ist. Im Einzelnen werden die Themen Hardware, Software, Vernetzung, Multimedia, Infrastrukturen, Internet für Anwender, Einführung und Sicherheitssysteme E-Commerce, IT-orientiertes Denken, Unternehmensführung im E-Business, Informationsmanagement, Betriebswirtschaft, Electronic Procurement, Online-Werbung, IT-unterstützte Personalführung- und –wirtschaft, Rechnungswesen, Einführung in Rechtsgebiete, zum Beispiel Internet-Recht, Branchenwissen Industrie, Handel, Dienstleistung, Banking und Financial Services, Kostenmanagement, IT in Verbindung mit Wirtschaftlichkeit, Prozess- und Organisationsanalyse, Projektmanagement. Es wird vermittelt, welche Besonderheiten in bestimmten Abteilungen zu berücksichtigen sind.

Die Anforderungen der Informationstechnik in Verbindung mit den Anforderungen einzelner Abteilungen oder Bereichen werden dabei besonders herausgehoben. Anhand von Fallstudien werden die Lerninhalte nochmals gefestigt. Nach Abschluss des Fernstudiums IT-Management beherrscht man die Konzeption, Planung, Einführung, Pflege, Weiterentwicklung und Kontrolle. Es wird gelehrt, welche Strategien und auch Möglichkeiten für bestimmte Unternehmen oder Unternehmensbereiche die richtigen sind.

 

Studienzeit und Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Die Regelkurszeit beträgt 12 Monate. Je nachdem, wie viel Zeit man aufbringen kann, ist es natürlich möglich, die Zeit zu verkürzen oder auch zu verlängern. Das ist individuell verschieden.

Wenn der Fernkurs erfolgreich abgeschlossen wurde, erhält man ein Abschlusszeugnis, das man dann vorlegen kann. Durch die qualifizierte Ausbildung hat man sehr gute Chancen weiterzukommen. Wenn man sich für den Fernkurs IT-Management entschieden hat, sollte man eine mehrjährige Berufserfahrung möglichst in einem kaufmännischen oder auch technischen Beruf mitbringen. Ideal ist es, wenn dieser Beruf bereits im Umfeld der Informationstechnik durchgeführt wurde. Ein PC sollte natürlich ebenfalls beherrscht werden und im Umgang mit dem Internet sollte man ebenfalls sicher sein. Zudem benötigt man einen guten PC mit Windows. Natürlich sollte man auch persönliche Voraussetzungen und Eignungen mitbringen, damit dieser Kurs Spaß macht und zum Erfolg führt. Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind sehr gut. Die ist inzwischen Standard in jedem Betrieb und jeder kleineren Firma.

Mit dieser Ausbildung kann man weitere Verbesserungen einführen und die laufenden Angelegenheiten entsprechend bearbeiten. Möglich ist auch, dass man eine Selbstständigkeit anstrebt und für Projekte zur Verfügung steht.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) IT-Management wird angeboten von:

IT-Management (B.Sc.)Euro-FH
Voraussetzungen:  Abitur oder Fachhochschulreife, Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
 individuell
Dauer: 6 bzw. 8 Semester
Abschluss: Bachelor of Science
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Euro-FH anfordern

IT-Management (M.Sc.) bei der Wilhelm Büchner Hochschule
Voraussetzungen: Abgeschlossenes Erststudium
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
 20 Stunden
Dauer: 24 Monate
Abschluss: Master of Science
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Wilhelm Büchner Hochschule anfordern

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden