IT-Betriebswirt/in

Inhalt

Der Fernkurs IT-Betriebswirt/in

<strong>Der Fernkurs IT-Betriebswirt vereint die gefragte Doppelqualifikation von Informationstechnologie und Betriebswirtschaft.</strong><br/>© Tanusha - Fotolia.com
Der Fernkurs IT-Betriebswirt vereint die gefragte Doppelqualifikation von Informationstechnologie und Betriebswirtschaft.
© Tanusha – Fotolia.com

Neue Arbeitsabläufe, neue Informationstechnologie und Betriebswirtschaft haben immer mehr Schnittstellen in der heutigen Zeit als man denken kann.

Dadurch sind immer mehr Fachkräfte gefragt, die diese Geschäftsprozesse des Unternehmens durchschauen und neue Ideen umsetzen und weiterentwickeln können.

 

Neue berufliche Horizonte entdecken

Der Fernlehrgang zum IT-Betriebswirt kann Ihnen dazu verhelfen, Ihren Traum von einem neuen Beruf zu verwirklichen. Das Fernstudium dauert 28 Monate mit einer kostenlosen Verlängerung von 14 Monaten, was einen wöchentlichen Arbeitsaufwand von ca. 11 Stunden ausmacht. Das Studienmaterial umfasst einen Umfang von 74 Studienheften. Als Voraussetzung zum Studium sollten Sie eine Ausbildung in einem IT oder kaufmännischen Beruf haben oder einfach nur sehr großes Interesse an IT-wirtschaftlichen Aufgabenstellungen.

 

Von IT-Grundlagen hin zu VWL

Sie erwerben in diesem Fernkurs Grundlagen der IT, durch die Sie eine Einführung und einen Überblick in die IT erhalten, zudem bekommen Sie Einführung in die Internet-Technologie und dergleichen mehr.

Sie erlernen die Grundzüge der VWL und der betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Funktionsbereiche. Desweiteren werden Ihnen Unternehmensführung und Organisation nahegebracht und ausführlich erklärt. In dieser Studieneinheit sind auch das Projektmanagement und das Online Projektmanagement enthalten. Weitere Studieneinheiten enthalten die unternehmerischen Funktionsbereiche wie Personalwesen, Marketing und Vertrieb, Produktion und Finanzierung. Das Rechts- und Steuerwesen behandelt unter anderem das bürgerliche Recht, das Wirtschaftsrecht sowie auch das Online-Recht und das Steuerwesen.

Sie werden auch in die Arbeitsmethodik eingeführt, hier werden Themen wie Zeitmanagement, Moderation, Konfliktmanagement und die Präsentation behandelt. Darüber hinaus werden Ihnen die typischen Anwenderfelder aufgezeigt, dazu gehören neben Industrie und Handel auch die Banken und Dienstleistungsunternehmen. Zum Abschluss des Fernkurses zum IT-Betriebswirt haben Sie die Möglichkeit, eine Projektarbeit zu erstellen. Diese Projektarbeit ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Abschlussprüfung.

 

Top 5 Fernstudiengänge

Der Fernkurs  IT-Betriebswirt wird von mehreren Fernschulen angeboten. Unsere Empfehlung: Fordern Sie von allen Anbietern kostenloses Infomaterial an, um optimal vergleichen zu können:

 

Das Fernstudium (Fernkurs) IT-Betriebswirt wird angeboten von:

IT-Betriebswirt am ILS
Voraussetzungen: eine mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen oder IT-Umfeld ist von Vorteil
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 11 Stunden
Dauer: 28 Monate
Abschluss: Zertifikat Geprüfter IT-Betriebswirt
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

IT-Betriebswirt an der Fernakademie für Erwachsenenbildung
Voraussetzungen: Interesse an IT-wirtschaftlichen Aufgabenstellungen, eine Ausbildung in einem IT- oder kaufmännischen Beruf ist von Vorteil
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 11 Stunden
Dauer: 28 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

IT-Betriebswirt an der SGD
Voraussetzungen: mehrjährige Berufserfahrung in einem kaufmännischen oder IT-bezogenen Beruf
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
Dauer: 28 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

IT-Betriebswirt an der Hamburger Akademie
Voraussetzungen: Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im IT- oder kaufmännischen Bereich
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 11 Stunden
Dauer: 28 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern

IT-Betriebswirt am Institut für Wirtschaftsw. Forschung & Weiterbildung
Voraussetzungen: keine
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
Dauer: 15 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden