Investition und Finanzierung

Inhalt

Der Fernkurs Investition und Finanzierung

<strong>Möchten Sie wissen, was sich hinter den Begriffen Kapitalbedarf, Außen- und Innenfinanzierung versteckt? Dann ist der Fernkurs Investition und Finanzierung genau das Richtige für Sie.</strong><br/>© Petr Ciz - Fotolia.com
Möchten Sie wissen, was sich hinter den Begriffen Kapitalbedarf, Außen- und Innenfinanzierung versteckt? Dann ist der Fernkurs Investition und Finanzierung genau das Richtige für Sie.
© Petr Ciz – Fotolia.com

Die Investition in Projekte und die Finanzierung derselben sind grundlegend für jedes Unternehmen. Nur durch Investitionen kann wirtschaftliches Wachstum erlangt werden, kann die Firma wachsen und vorankommen.

Aber Fehlinvestitionen und die Durchführung von Projekten ohne sichere Finanzierung können auch eine schwere Schädigung der Firma bis zum Untergang des wirtschaftlichen Unternehmens bedeuten. Essentiell für jedes Unternehmen ist es daher, MitarbeiterInnen zu beschäftigen, die über das beste Know How in Bezug auf solche finanziellen Angelegenheiten verfügen. Eine Möglichkeit der Weiterbildung ist hier zum Beispiel ein Fernkurs “Investition und Finanzierung”.

Im Mittelpunkt des Kurses steht der richtige Umgang mit finanziellen Mitteln, die Frage darüber, woher das Geld kommen kann und wie es am besten investiert werden kann. Ziel ist es, Projekte organisieren zu können, die zum einen ausreichend finanzielle Mittel haben, die sich aber schließlich auch selbst tragen können sollen. Die Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmer sollen nach dem erfolgreich absolvierten Fernkurs in der Lage sein, wichtige Finanzierungsentscheidungen gut beurteilen zu können und durchführen zu können. Wer in diesem Bereich über ein fundiertes Wissen verfügt, ist in jedem Unternehmen gern gesehen.

 

Kurze Studiendauer

In nur etwa einem halben Jahr können sich ehrgeizige Studieninteressierte ein breit gefächertes Wissen aneignen, das folgende Bereiche beinhaltet:

Kapitalbedarf, Außenfinanzierung, Innenfinanzierung, Investition, Sanierung und Insolvenz sowie Finanzanalyse. In einer Welt, deren wirtschaftliche Organisation von einem ständigen Wandel betroffen ist, ist es unbedingt notwendig, dass MitarbeiterInnen von Unternehmen immer auf dem neuesten Stand sind, wenn es um Finanzierungsangelegenheiten geht.

In einem Fernkurs wie diesem, der etwa ein halbes Jahr dauert, können wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, die zum einen der Firma nützen und zum anderen eine wichtige Weiterqualifizierung des Absolventen oder der Absolventin darstellen. Ein am besten international anerkanntes Zertifikat kann besonders hilfreich sein, um die eigenen Karrierechancen zu erhöhen und sich gegen Mitbewerber durchzusetzen.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Investition und Finanzierung wird angeboten von:

Investition und Finanzierung an der Europäischen Fernhochschule Hamburg
Voraussetzungen: keine
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden
Dauer: 6 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Euro-FH anfordern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden