Internet-Betreuer

Inhalt

Der Fernkurs Internet-Betreuer

<strong>Für den Fernkurs Internet-Betreuer werden fundierte PC-Grundkenntnisse benötigt. </strong><br/>© PureSolution - Fotolia.com
Für den Fernkurs Internet-Betreuer werden fundierte PC-Grundkenntnisse benötigt.
© PureSolution – Fotolia.com

Im Fernlehrgang geprüfte/r Internet-Betreuer/in wird man in die Lage versetzt, selbständig Websites zu erstellen und zu pflegen und an Entwicklungen und Programmierungen mitzuarbeiten.

Beruflich kann man mit dieser Qualifikation Teil eines Betriebes sein wie auch auf dem freien Markt seine Dienste anbieten.

 

Wie funktioniert ein Browser und wie kann man diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit nutzen?

Inhaltlich steht im Mittelpunkt die Funktionskenntnis eines Browsers und wie er gezielt nach Informationen sucht. Danach wird man motiviert selbst eine Internetsite zu entwerfen und dabei HTML (Sprache), CSS (Formatvorlagen) und Phase 5 (Web Editor) sowie Graphische Gestaltungsmöglichkeiten anzuwenden. In einem weiteren Schritt lernt man JavaScript Programmierungen, WAMP (Windows Apache, MySQL und PHP) kennen und die Übertragung einer Website auf ein mobiles Gerät (WAP). Die Software Phase 5 und WAMP wird zum Erlernen gestellt.

 

Abschluss mit oder ohne zusätzliche Kompaktseminare

Man kann den Fernlehrgang entweder  mit einem Zertifikat abschließen oder aber zwei zusätzliche Kompaktseminare mit anschließendem Test absolvieren, der dann zum Titel geprüfte(r) Internetbetreuer/in führt. Die Ausbildungsdauer liegt bei 15 Monaten mit 8 Wochenstunden, die an Lernzeit erbracht werden sollten. Ausbildungsmaterial stellt die oben bereits erwähnte Software, Übungshefte, HTML-Tabellen und ein Web Based Training dar.

Das Fernstudium (Fernkurs) PC-Betreuer wird angeboten von:

PC-Betreuer am ILS
Voraussetzungen: Fundierte PC-Grundkenntnisse sowie Grundkenntnisse zum Computer-Englisch
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden
Dauer: 18 Monate
Abschluss: Zertifikat Geprüfter PC-Betreuer
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

PC-Betreuer an der Fernakademie für Erwachsenenbildung
Voraussetzungen: Fundierte PC-Grundkenntnisse sowie Grundkenntnisse zum Computer-Englisch
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden
Dauer: 18 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

PC-Betreuer an der SGD
Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
Dauer: 18 Monate
Abschluss: keine Prüfung
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

PC-Betreueran der Hamburger Akademie
Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
Dauer: 48 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden