Immobilienfachwirt/in IHK

© Iurii Sokolov – Fotolia.com
Immobilien zu kaufen oder verkaufen richtet sich heute nicht mehr nur nach Notwendigkeit, sondern wird zur Dienstleistung, wenn Menschen mit Sonderwünschen oder speziellen Bedürfnissen mit Wohnraum versorgt werden sollen.
Da das Objekt auch möglichst im Wert steigen sollte oder dieser wenigstens erhalten bleiben will, besteht auch hier Bedarf an Beratung. Hier werden Personen benötigt, die sich gut mit der Materie auskennen und entsprechend qualifiziert haben. Angesprochen werden mit diesem Kurs Personen, die bereits in beispielsweise einem Maklerbüro tätig sind und sich mit Immobilien beruflich beschäftigen, aber auch Freiberufler, die bessere Verkaufsresultate erzielen möchten.
Inhalt
Praxisorientierte Weiterbildung zum Immobilienfachwirt- per Fernstudium
Der Fernkurs Immobilienfachwirt/In IHK ist eine anerkannte Zusatzqualifikation.
Auf dem Lehrplan steht der Erwerb von Kenntnissen in der Grundstücks- und Wohnwirtschaft. Aber es werden auch Kenntnisse in der Mitarbeiterführung und im Management benötigt. Wichtiges Wissen zum Bestehen der IHK-Prüfung wird ebenfalls vermittelt, da der Fernkurs ImmobilienfachwirtIN IHK auf dem Rahmenstoffplan der einzelnen Kammern aufbaut. Um später sicher sein zu können, dass man die korrekten Entscheidungen trifft, wird der Kurs sehr praxisbezogen durchgeführt. Man lernt wichtige Grundlagen kennen, wie man sich zum Beispiel für die korrekte Rechtsform für sein Unternehmen entscheidet, wie viele Mitarbeiter benötigt werden, Bilanzierung, Standorte der Wohnungen und auch der Eintrag ins Handelsregister wird besprochen, da dieses Wissen auch tagtäglich im Beruf benötigt wird.
Vorkenntnisse sind erforderlich
Als Zugangsvoraussetzung für den Fernkurs ImmobilienfachwirtIn IHK sollte eine kaufmännische Berufsausbildung sowie mehrere Jahre Berufserfahrung aus dem Immobilienbereich vorliegen.
Möchte man ebenfalls die anerkannte IHK Prüfung ablegen, müssen weitere Voraussetzungen erfüllt sein. Entweder man weist eine berufliche Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft mit zusätzlichen zwei Jahren Berufserfahrung in der Wohnwirtschaft nach oder eine andere kaufmännische Ausbildung und drei Jahre Berufspraxis. Für diesen Fernlehrgang ImmobilienfachwirtIn IHK sollte man mit ungefähr 20 Monaten Kursdauer rechnen.
Zusammenfassung der Inhalte des Fernkurses:
- Fernkurs Immobilienfachwirt ermöglicht fachspezifische Ausbildung mit praxisnahen Inhalten und fundiertem Fachwissen
- Fachkenntnisse im Bereich Grundstücks- und Wohnungswirtschaft inklusive Objektauswahl, Bewertung, Kauf, Vermietung, Finanzierung und Management
- Gezielte Vermittlung der Kenntnisse, welche für das Bestehen der IHK-Prüfung am Kursende notwendig ist
- Praxisnahe Vermittlung der Kenntnisse – Fallstudien zur Vertiefung des Lernstoffes
- Inhalte der Fallstudien Betreuung einer fiktiven Zweigstelle unter Berücksichtigung der Rechtsform des Unternehmens sowie Betreuung der Wohnungen und Mitarbeiter
- Zentrale Schwerpunkte Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft, Unternehmenssteuerung und Kontrolle, Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung, Immobilienbewirtschaftung, Bauprojektmanagement, Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit
- Zielgruppe Personen, welche bereits in einem Maklerbüro, bei einer Versicherung oder einer Bank arbeiten oder als Angestellter in kaufmännischen Fach- und Führungsbereichen tätig sind und beruflich aufsteigen möchten
- Ebenfalls geeignet für freiberufliche und selbstständige Personen, welche ihr Dienstleistungsangebot erweitern möchten
- Keine spezifischen Teilnahmevoraussetzungen – lediglich allgemeines Interesse an der Immobilienwirtschaft
- IHK-Prüfung besitzt gesonderte Zulassungsvoraussetzungen, welche bei der Anmeldung zur Prüfung vorhanden sein müssen – erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem dreijährigen Ausbildungsberuf sowie einem Jahr Berufspraxis oder erfolgreich absolvierte Abschlussprüfung in einem kaufmännisch-verwaltenden Ausbildungsberuf mit zweijähriger Berufspraxis oder eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen Ausbildungsberuf inklusive dreijähriger Berufserfahrung oder fünfjährige Berufserfahrung in einem selbstgewählten Beruf
- Gesamtstudiendauer im Ausmaß von 20 Monaten
- Kurszeit beinhaltet ein kostenfreies Seminar im Ausmaß von 80 Stunden, welches der Prüfungsvorbereitung der IHK-Prüfung dient
Der Fernkurs Immobilienfachwirt/in IHK wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen gut vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, von allen Anbietern über die folgenden Direktlinks ausführliches Infomaterial anzufordern:
Fordern Sie hier kostenlos und unverbindlich Infomaterial zum Fernkurs Immobilienfachwirt/in IHK (Fernkurs) an:
Immobilienfachwirt (IHK) am ILS
Voraussetzungen: Interesse am Erwerb von vertieftem immobilienwirtschaftlichen Wissen
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden
Dauer: 20 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern
Immobilienfachwirt (IHK) an der Fernakademie für Erwachsenenbildung
Voraussetzungen: Interesse an der Immobilienwirtschaft
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: ca. 9 Stunden
Dauer: 20 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern
Immobilienfachwirt (IHK) an der SGD
Voraussetzungen: kaufmännische Berufsausbildung und einige Jahre praktische Berufserfahrung in der Immobilienbranche
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
Dauer: 20 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern
Immobilienfachwirt (IHK) an der Hamburger Akademie
Voraussetzungen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Berufspraxis
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden
Dauer: 20 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern
Immobilienfachwirt (IHK) an der EBZ Akademie
Voraussetzungen: keine
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden
Dauer: 18 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Immobilienfachwirt (IHK) an der Weiterbildung für die Immobilienwirtschaft
Voraussetzungen: Berufserfahrungen in der Immobilienbranche
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 12 Stunden
Dauer: 16 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Immobilienfachwirt (IHK) an der Grundig Akademie
Voraussetzungen: Berufsausbildung und/oder Berufspraxis im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden
Dauer: 20 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Immobilienfachwirt / Immobilienfachwirtin am Immobilien Institut
Voraussetzungen: Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft oder gleichwertige Fachbildung sowie eine mindestens zweijährige Tätigkeit in der Immobilienwirtschaft
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden
Dauer: 15 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Fachwirt Immobilienverwaltung an der Europäische Immobilien Akademie
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss, Abschluss einer Berufsausbildung oder Hochschulabschluss, Erfahrung in einer kaufmännischen Tätigkeit,
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
Dauer: 12 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: