Immobilien

Inhalt

Der Fernkurs Immobilien

<strong>Der Immobilienfachwirt kümmert sich um Immobilien Projekte von Wirtschaft und Behörden.</strong><br/>© Alexander Raths - Fotolia.com
Der Immobilienfachwirt kümmert sich um Immobilien Projekte in der Wirtschaft und von Behörden.
© Alexander Raths – Fotolia.com

Der Immobilienfachwirt übernimmt die Managementaufgaben in der Immobilienwirtschaft. Er leitet umfangreiche Immobilien-Projekte in Industrie, Behörden und Verbänden verantwortlich. Er ist sozusagen der Immobilienmanager.

All diese Aufgaben können auch Sie ausüben, wenn Sie sich entschließen, einen Fernkurs in Immobilien zu beginnen. Dieser hat eine Dauer von 20 Monaten mit einer kostenlosen Verlängerung von 12 Monaten. Das Studienmaterial umfasst 25 Studienhefte, zudem gibt es ein Intensivseminar, dieses dauert 14 Tage und bereitet Sie gezielt auf die IHK Prüfung vor. Als Teilnahmevoraussetzung sollten Sie auf jeden Fall über Praxis in kaufmännischen oder verwaltenden Berufen haben.

Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und mindestens 2 Jahre Berufspraxis haben. Auch wenn Sie eine Ausbildung in einem anderen kaufmännischen Beruf haben und eine mindestens 3-jährige Berufspraxis in der Wohnungswirtschaft vorweisen können oder mindestens 6 Jahre Berufspraxis vorweisen können, die im wesentlichen mit dem Beruf des Immobilienfachwirtes zu tun werden Sie zugelassen.

 

Rechtliche Grundlagen des Immobiliengeschäfts

Die Einführung des Fernkurses beinhaltet die notwendigen volkswirtschaftlichen sowie rechtlichen Grundlagen der Immobilienbranche. Ihnen wird das Fachwissen zum Objektmanagement sowie der Immobilienwirtschaft nahegebracht.

Eine praxisnahe Simulation gehört ebenfalls zum Lehrgang, die Ihnen anhand von Fallstudien die Immobilienbranche in seiner Gesamtheit nahebringt. Sie lernen darüber hinaus die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaft kennen. Das Management, die Kommunikation und die Personalwirtschaft gehören ebenso zum Lehrstoff des Fernkurses zum Immobilienfachwirt.

Ausführlich werden Sie in das Recht der Immobilienwirtschaft eingeführt, dazu zählen unter anderem Miet- und Pachtrecht, Wohnungseigentumsrecht, Maklerrecht, Verwaltungsrecht und weitere. Des Weiteren werden Ihnen Kenntnisse in der Verwaltung von Mietobjekten und Wohnungseigentum sowie objektbezogene Leistungsprofile vermittelt. Sie lernen die Marktpreisbildung und Bewertung von Immobilien kennen, außerdem erlernen Sie die Kenntnisse der Projektentwicklung und –realisierung.

 

Top 5 FernstudiengängeDer Fernkurs Immobilienfachwirt/in IHK wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen gut vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, von allen Anbietern über die folgenden Direktlinks ausführliches Infomaterial anzufordern:

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Immobilien wird angeboten von:

Immobilienfachwirt (IHK) am ILS
Voraussetzungen: Interesse am Erwerb von vertieftem immobilienwirtschaftlichen Wissen
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden
Dauer: 20 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

Immobilienfachwirt (IHK) an der Fernakademie für Erwachsenenbildung
Voraussetzungen: Interesse an der Immobilienwirtschaft
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: ca. 9 Stunden
Dauer: 20 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

Immobilienfachwirt (IHK) an der SGD
Voraussetzungen: kaufmännische Berufsausbildung und einige Jahre praktische Berufserfahrung in der Immobilienbranche
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
Dauer: 20 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Immobilienfachwirt (IHK) an der Hamburger Akademie
Voraussetzungen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Berufspraxis
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden
Dauer: 20 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern

Immobilienfachwirt (IHK) an der EBZ Akademie
Voraussetzungen: keine
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden
Dauer: 18 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Immobilienfachwirt (IHK) an der Weiterbildung für die Immobilienwirtschaft
Voraussetzungen: Berufserfahrungen in der Immobilienbranche
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 12 Stunden
Dauer: 16 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Immobilienfachwirt (IHK) an der Grundig Akademie
Voraussetzungen: Berufsausbildung und/oder Berufspraxis im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden
Dauer: 20 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Immobilienfachwirt / Immobilienfachwirtin am Immobilien Institut
Voraussetzungen: Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft oder gleichwertige Fachbildung sowie eine mindestens zweijährige Tätigkeit in der Immobilienwirtschaft
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden
Dauer: 15 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Fachwirt Immobilienverwaltung an der Europäische Immobilien Akademie
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss, Abschluss einer Berufsausbildung oder Hochschulabschluss, Erfahrung in einer kaufmännischen Tätigkeit,
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
Dauer: 12 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden