Haustechnik
Das Fernstudium Haustechnik vermittelt wichtige Fachkompetenzen für den Immobilien- und Bausektor. Denn ohne die Haustechnik wären Gebäude, ganz egal, ob es sich dabei um ein gewerblich genutztes Großprojekt oder um ein kleines Einfamilienhaus handelt, nicht nutzbar. Erst mit Hilfe der Haustechnik entstehen komfortable, funktionale und sichere Arbeits- und Wohnbedingungen.
Neben der Baukonstruktion und der Architektur zählt die Haustechnik daher zu den Kernbereichen. Wer im Immobilien- und Bausektor tätig ist, muss sich letztendlich auch mit diesem Thema auseinandersetzen. Kenntnisse in der Haustechnik erweisen sich zum Beispiel bei einer Tätigkeit in einem Planungsbüro, bei der Betreuung, Verwaltung und Installation technischer Ausstattungsgegenstände und in der Bauzulieferindustrie als vorteilhaft.
Inhalt
Studieninhalte Haustechnik
Das Fernstudium Haustechnik informiert über alles, was man zu dem Thema wissen muss. Dabei werden die gesetzlichen, technischen und physikalischen Grundlagen vermittelt, wobei sich der Stoff an der aktuellen Situation orientiert. Sämtliche relevanten Inhalte sind diesbezüglich Bestandteil des Lernprogramms.
Darüber hinaus erhält der Lehrgangsteilnehmer auch einen Einblick in die angrenzenden Bereiche und wird in diesem Zusammenhang beispielsweise über den Schallschutz, den Blitz- und Brandschutz, die derzeit aktuelle Lüftungs-, Heizungs- und Klimatechnik, über die Entsorgung von Müll und Abwasser, die technische Gebäudeausrüstung wie Förderanlagen, Fahrtreppen, Aufzuganlagen, Fahrsteige und Beleuchtung sowie über die neueste Versorgungstechnik für Wasser, Gas und Strom umfassend informiert. Die Grundlage des Kurses bildet eine Wissensvermittlung, die den aktuellen Stand betrifft und den Teilnehmer mit den Innovationen der heutigen Zeit vertraut macht.
Gerade auf dem Sektor der Haustechnik gibt es ständig neue Veränderungen, so dass es sehr wichtig ist, sich als kompetenter Fachmann mit dem derzeitigen Stand der Technik und den neuesten Verfahren auszukennen und diese anhand ihrer Vor- und Nachteile zu bewerten.
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe für den Fernkurs Haustechnik
Das Fernstudium Haustechnik ist für alle Menschen ideal, die sich auf diesem Gebiet fortbilden, beziehungsweise ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Die Teilnahme ist insbesondere für Architekten, Ingenieure, Techniker, Handwerker, Hausmeister und kaufmännische Angestellte in der Immobilien- und Baubranche interessant. Um an dem Kurs teilnehmen zu können, ist eine der Branche entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich. Des Weiteren werden gute naturwissenschaftliche und mathematische Kenntnisse verlangt.
Studiendauer und Abschluss des Lehrgangs Haustechnik
Das Fernstudium Haustechnik erstreckt sich über einen Regelzeitraum von sechs Monaten. Pro Woche sind rund zehn Stunden zu absolvieren. Wer schneller vorgehen möchte, kann das Studium auch früher abschließen. Es besteht jedoch grundsätzlich die Möglichkeit, die reguläre Studiendauer um ein halbes Jahr kostenfrei zu überschreiten.
Nach erfolgreichem Abschluss erhält der Kursteilnehmer ein Abschlusszeugnis der jeweiligen Ausbildungsstätte. Bei Bedarf ist auch das Aushändigen eines international verwendbaren Zertifikats in Englisch möglich. Da das Fernstudium Haustechnik nach AZWV zertifiziert ist, ist eine komplette Förderung durch die Agentur für Arbeit unter bestimmten Bedingungen zu beantragen. Informieren Sie sich daher, ob Sie die Voraussetzungen für den Erhalt eines Bildungsgutscheins erfüllen.
Die Zusatzausbildung verbessert Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich. Denn Personen, die sich im Rahmen einer Fortbildung auf dem Laufenden halten und sich mit den innovativen Techniken bestens auskennen, sind gefragte Leute, die dementsprechend gut entlohnt werden.
Das Fernstudium Haustechnik wird angeboten von:
ILS – kostenloses Infomaterial anfordern:
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |