Grundwissen Ökologie

Inhalt

Der Fernkurs Grundwissen Ökologie

<strong>Der Fernlehrgang Grundwissen Ökologie ist sehr komplex und vielseitig.</strong><br/>© yellowj - Fotolia.com
Der Fernlehrgang Grundwissen Ökologie ist sehr komplex und vielseitig.
© yellowj – Fotolia.com

Die Zeiten, als das Thema Ökologie mit der Vorstellung von Sandalen tragenden, bärtigen Alternativen, die ständig auf irgendwelchen Demonstrationen versuchten die Welt zu retten, verbunden war, sind längst vorbei.

Das Thema ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Kaum jemand, der sich nicht mit den Problemen der Zerstörung von Lebensräumen und des Naturschutzes beschäftigt oder zumindest, angeregt durch die Medien, ab und zu darüber nachdenkt.

Das Bewusstsein für die gravierenden Probleme, die durch aktuelle Skandale und die Umweltsünden der Vergangenheit verursacht worden sind, ist in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen. Dass jeder Mensch durch sein eigenes Verhalten die Belastungen der Natur vermindern kann, ist dem größten Teil der Bevölkerung sehr wohl bewusst.

 

Komplizierte Zusammenhänge

Allerdings fehlt es vielen, die sich für das Thema interessieren, an fundamentalem Basiswissen. Die Komplexität der Zusammenhänge ist nicht immer einfach zu durchdringen.

An diesem Punkt setzt der Fernkurs „Grundwissen Ökologie“ an. Der Lehrgang vermittelt grundlegende Kenntnisse zu zahlreichen Themenfeldern, die auf den ersten Blick nur wenige Gemeinsamkeiten haben. Bei näherer Betrachtung werden jedoch erstaunliche Zusammenhänge sichtbar, die ohne spezifische Kenntnisse nicht erkennbar sind. Was alles zu diesem komplexen Thema gehört können Sie auch hier nachlesen.

 

Unterschiedliche Disziplinen

Die Lehrgangsinhalte sind so vielfältig wie das Thema selbst. Ökologie ist das Zusammenspiel zahlreicher Einzeldisziplinen, und deshalb werden im Fernkurs „Grundwissen Ökologie“ auch unterschiedliche wissenschaftliche Fakultäten ihren Beitrag zu diesem großen übergeordneten Thema leisten.

Geologie und Biologie, Meteorologie und Physik, Meereskunde und Forstwirtschaft gehören ebenso zum Oberbergriff Ökologie wie Philosophie und Stadtplanung. Kaum ein Fachbereich, der nichts zum Thema beizutragen hat. Volks- und betriebswirtschaftliche Aspekte sind für das Thema genauso bedeutsam wie geschichtliche Prozesse und geographische Besonderheiten.

Wie sind die Ökosysteme auf unserer Erde entstanden, welche unterschiedlichen Systeme gibt es überhaupt und wie schafft es der Mensch, darin zu leben, ohne sie zu zerstören? Diese grundlegenden Fragen können nur beantwortet werden, wenn die Antworten aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden.

 

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme

Wenn Sie sich also für dieses interessante Thema begeistern, sich vielleicht sogar in einer Umweltschutzorganisation engagieren möchten, ist der Fernkurs „Grundwissen Ökologie“ der perfekte Einstieg, um die komplizierten Zusammenhänge besser verstehen zu können.

Um an diesem Fernkurs teilnehmen zu können, benötigen Sie keine spezifischen Vorkenntnisse, die einzige Voraussetzung ist Ihre Motivation, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen.

Um die 26 Lehrgangshefte durchzuarbeiten, werden Sie während der regulären Kursdauer von 9 Monaten etwa 5 Stunden pro Woche benötigen. In der Gestaltung Ihres Engagements sind Sie jedoch völlig frei. Der Einstieg in den Fernkurs „Grundwissen Ökologie“ ist jederzeit möglich, und Ihr Kursleiter wird 36 Monate lang Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen den Lehrgangsstoff betreffenden Fragen sein.

 

Das Fernstudium “Grundwissen Ökologie” (Fernkurs) wird angeboten von:

Grundwissen Ökologie bei Laudius
laudius logo Voraussetzungen: keine besonderen Kenntnisse
Dauer:
9 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand:
5 Stunden
Abschluss:
Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern

One Reply to “Grundwissen Ökologie”

  1. Ich interessiere mich für das Fernstudium Ökologie, bin z. Z. in Ausland und freue mich wenn ich bald ausreichende Infos bekomme.
    Vielen herzlichen Dank.
    Nadine Lenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden