Grundlagen der Elektrotechnik
Inhalt
Der Fernkurs Grundlagen der Elektrotechnik

© rupbilder – Fotolia.com
Grundlegende naturwissenschaftliche Erkenntnisse spiegeln sich im Fernkurs Grundlagen Elektrotechnik.
Naturwissenschaften bilden die Basis um ein erweitertes Verständnis des Zusammenhangs von technischen Anwendungen und Elektrotechnik im Allgemeinen zu vollziehen.
Weiterqualifizierung für Elektroprofis
Für Menschen, die ohnehin schon in der Elektrobranche tätig sind, ist dieser Lehrgang sehr geeignet zum Vertiefen oder Weiterqualifizieren.
Man kann sich bis zum geprüften Industriemeister Elektrotechnik (IHK) qualifizieren, ein Beruf, der einen in die Managementetage eines Unternehmens aufsteigen lässt. Auf jeden Fall wird man so besser verstehen, was hinter den technischen Kulissen abläuft.
Elektrophysikalische Zusammenhänge
Damit die tagtägliche Arbeit nicht nur handwerkliche Routine bleibt, sondern durch Durchschauen auch erklärbar wird, werden in dem Fernlehrgang Grundlagen Elektrotechnik grundlegende elektrophysikalische Zusammenhänge erarbeitet.
Es schließt sich das technische Durchdringen der Bauelemente und ihrer Konstruktion an. Schaltelemente und Schaltkreise- die wichtigsten Bauelemente in der Elektrotechnik werden verständlich dargestellt und ihre Berechnung an genauen Beispielen erklärt. Das gesamte Vokabular Elektrotechnik begegnet dem/ der Teilnehmer/in im Fernlehrgang Grundlagen Elektronik. Ein besonderes Augenmerk, vertieft in einem eigenen Studienbuch, wird dem Drehstrom bzw. der Drehstromtechnik gewidmet. Die Ausbildung dauert 6 Monate mit ca. 10 Wochenstunden Lernzeit. Begleitet wird sie von 6 Studienheften.
Das Fernstudium Grafik und Design (Fernkurs) wird von zwei Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:
Fernstudium Grundlagen der Elektrotechnik (Fernkurs) wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Grundlagen der Elektrotechnik am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung, gute mathematische und naturwissenschaftliche Grundkenntnisse Dauer: 6 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Grundlagen der Elektrotechnik an der Hamburger Akademie |
||
![]() |
Voraussetzungen: Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung, gute mathematische und naturwissenschaftliche GrundkenntnisseDauer: 6 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|