Gewichtscoach/ Berater für Gewichtsmanagement

© chagin – Fotolia.com
Übergewicht ist kein rein kosmetisches Problem, sondern schlicht der Gesundheit nicht zuträglich. Dennoch betrifft es immer mehr Menschen. Die gesundheitliche Aufklärung ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass die ungesunde Lebensweise den meisten Menschen auch bekannt ist – dennoch ist es schwer, diszipliniert auf gesunde Ernährung zu achten, sich ausreichend zu ernähren und das vielleicht sogar erreichte niedrige Gewicht zu halten.
Der Gewichtscoach oder Berater für Gewichtsmanagement arbeitet in Praxen, in Kooperationen oder auf freiberuflicher Basis und unterstützt Menschen mit Gewichtsproblemen bei der Zusammenstellung individueller Ernährungspläne, von Bewegungsprogrammen und Entspannungsübungen. Da die Nachfrage auf diesem Gebiet stetig steigt, ist der Fernkurs Gewichtscoach/Berater für Gewichtsmanagement staatlich anerkannt und kann mit dem Bildungsgutschein gefördert werden.
Inhalt
Studieninhalte
Zu den Studieninhalten zählen Zuständigkeitsfelder und deren Grenzen, die physiologischen Implikationen von Übergewicht, Ernährungskunde, Programme zum Abnehmen und Bewegungs- und Entspannungsprogramme. Stoffwechselphysiologie und Bewegungskunde werden an einigen Instituten ebenfalls unterrichtet, außerdem Basiswissen für eine selbständige Tätigkeit, Moderationstechniken und Anamnese.
Ablauf des Fernkurses
Es handelt sich bei dem Fernstudium Gewichtscoach/Berater für Gewichtsmanagement um einen Lehrgang, nicht um ein komplettes Studium. Sie sollten sich zuerst erkundigen, an welcher Akademie der Kurs mit welchen Inhalten (und zu welchem Preis) angeboten wird. Wenn Sie den passenden Fernkurs gefunden haben, melden Sie sich an und klären die Zahlungsmodalitäten. Anschließend erhalten Sie Ihr Studienmaterial per Post sowie Ihre Teilnehmernummer und den Zugang zum online Campus. Dort können Sie sich mit Ihrem Studienbetreuer beraten, mit Mitstudierenden fachsimpeln und sich zu Prüfungen anmelden. Der in der Studienmappe enthaltene Studienführer erklärt, wann Sie welches Thema angehen und sich zu den Prüfungen anmelden. Wenn Sie alle Prüfungen bestanden haben, erhalten Sie von Ihrem Studieninstitut ein entsprechendes Zertifikat. Damit ist der Fernkurs abgeschlossen.
Zugangsvoraussetzungen und Dauer des Kurses
Es werden keine strikten Zugangsvoraussetzungen bei den verschiedenen Akademien genannt. Allerdings sollten Sie bei Interesse an dem Fernkurs Gewichtscoach/Berater für Gewichtsmanagement bereits in einem ähnlichen Feld tätig sein, Kenntnisse in Ernährung und Lebensmittelkunde besitzen und mindestens 21 Jahre alt sein. Ein guter Umgang mit Menschen sowie Teamfähigkeit werden vorausgesetzt, ebenso wie ein internetfähiger PC und die Beherrschung desselben.
Der Fernkurs dauert mindestens 9 Monate bei einer wöchentlichen Lernzeit von etwa 8 Stunden, kann aber um ein halbes Jahr verlängert werden. Je nach Institut ist eventuell eine weitere Verlängerung möglich, wenn Sie persönlich Rücksprache mit Ihrem Betreuer halten und den Bedarf begründen können.
Studienabschluss
Da es sich um einen Fernkurs und nicht um ein Fernstudium handelt, schließt der Lehrgang nicht mit einem akademischen Grad ab, sondern mit dem jeweils institutseigenen Zertifikat. Die Fernkurse sind aber immer staatlich geprüft, die Zertifikate werden also von Arbeitgebern als Fortbildung anerkannt und unter Umständen auch gefördert.
Interessante Links zum Thema:
Fernstudium Gewichtscoach – Berater für Gewichtsmanagement (Fernkurs) – Anbieter und Details:
Arbeitsaufwand: 8 Stunden
Voraussetzungen: keine
Dauer: 9 Monate
Abschluss: Zertifikat
Weitere Details zum Anbieter und zum Fernkurs (Kosten etc.):
- Infos zur SGD
- Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern
Arbeitsaufwand: 8 Stunden pro Woche
Voraussetzungen: eigene Kamera
Dauer: 9 Monate
Abschluss: Zertifikat
Weitere Details zum Anbieter und zum Fernkurs (Kosten etc.):
- Infos zum ILS
- Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern
Arbeitsaufwand: 8 Stunden pro Woche
Voraussetzungen: keine
Dauer: 9 Monate
Abschluss: Zertifikat
Weitere Details zum Anbieter und zum Fernkurs (Kosten etc.):
- Infos zur Fernakademie für Erwachsenenbildung
- Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |