Geprüfte/r Sekretär/in

Inhalt

Geprüfte/r Sekretär/in

<strong>Der Fernkurs Sekretär/in ist staatlich geprüft und zugelassen.</strong><br/>© milanmarkovic78 - Fotolia.com
Der Fernkurs Sekretär/in ist staatlich geprüft und zugelassen.
© milanmarkovic78 – Fotolia.com

Die Weiterbildung zur Geprüfte/r Sekretär/in eröffnet Möglichkeiten einem anspruchsvollen und vielseitigen Beruf nachzugehen.

Denn im Sekretariat laufen alle Fäden eines Unternehmens zusammen und die Sekretärin bzw. der Sekretär ist dafür zuständig, dass alles reibungslos läuft und dem Vorgesetzten der Rücken für seine eigentlichen Aufgaben frei bleibt. Daher ist eine fachkompetente und professionelle Erledigung der anfallenden Aufgaben nur von einer Fachkraft tadellos auszuführen.

Mit einem Fernstudium Geprüfte/r Sekretär/in hat man die Möglichkeit zu einem gefragten Allrounder zu werden, da man hier nicht nur Fachwissen, sondern auch Organisationstalent und Grundkenntnisse in Rechtsfragen benötigt.
Zeitgleich bietet ein Fernkurs die Möglichkeit sich neben dem Beruf und der Familie weiterbilden zu lassen, da man sich hierbei nicht an feste Zeiten und Orte halten muss und ganz individuell nach eigenem Ermessen lernen kann.

 

Voraussetzungen zur Teilnahme am Fernkurs Geprüfte/r Sekretär/in

Die Voraussetzungen, die jede Person erfüllen muss, bestehen darin mindestens einen Hauptschulabschluss und Berufserfahrungen als Bürogehilfin, Stenotypistin, Schreibkraft oder Ähnlichen vorzuweisen.

Des Weiteren muss jeder Teilnehmer mindestens 100 Anschläge pro Minute erreichen. Neben den persönlichen Voraussetzungen muss jeder Kursteilnehmer eine technische Grundausstattung bestehend aus einem Kassettenrekorder und einem Standard-Multimedia-PC besitzen bzw. Zugriff darauf haben, um dem Kurs entsprechend folgen zu können. Zwingend erforderlich ist hingegen die Original-Microsoft-Software „MS Office“ nicht.

 

Ablauf und Dauer des Fernstudiums Geprüfte/r Sekretär/in

Innerhalb von 15 Monaten wird man von Grund auf Schritt für Schritt zum Geprüfte/r Sekretär/in ausgebildet. Wobei der Einstieg jederzeit möglich ist.

Die Kursdauer kann hierbei individuell verändert werden, indem man entweder mehr oder weniger Zeit in die Bewältigung des Lernstoffes investiert. Daraus ergibt sich dann entweder eine kürzere oder längere Kursdauer. Der Lernstoff macht die Teilnehmer zu wahren Allround-Talenten. Dabei stellt die Sekretariatskunde einen wesentlichen Schwerpunkt dar. Hier werden die grundsätzlichen Arbeitsabläufe und Arbeitsmittel wie die Postbearbeitung, Vorbereitung von Meetings und Planung von Dienstreisen nach aktuellen Vorgaben und Normen trainiert.

Vervollständigt wird die Ausbildung im Fernstudium Geprüfte/r Sekretär/in durch das Erlernen der aktuellen Geschäftskorrespondenz, Stenografie, Protokollführung, der Umgang mit dem PC und Kenntnisse in der Gesprächsführung und der Bewerbungspraxis.

Fachübergreifendes Wissen in Rechts- und Wirtschaftskunde komplettieren den Lernstoff. Praxisbezogene Lernaufgaben stärken das Selbstbewusstsein und Fähigkeiten, die Praxis bewältigen zu können. Am Ende des Fernkurses sind die Teilnehmer in der Lage, sofort als vollwertige Sekretärin bzw. vollwertiger Sekretär im Beruf durchzustarten und alle Aufgaben kompetent und fachgerecht in kaufmännischen, verwaltenden, vermittelnden und disponierenden Bereichen in Wirtschaft und Verwaltung zu erledigen.

 

Nach Abschluss des Fernkurses

Nach erfolgreichem Abschluss des Fernstudiums Geprüfte/r Sekretär/in erhalten die Teilnehmer ein Abschlusszeugnis, durch eine separate schriftliche Prüfung beim Kursanbieter kann man ebenfalls ein Zertifikat erwerben.

Dieses ist in der Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit geschätzt und anerkannt. Zeitgleich ist der Kurs staatlich geprüft und zugelassen. Mit der Weiterbildung werden Berufschancen drastisch erhöht, da man zu einem wahren betrieblichen Multitalent avanciert ist. Zahlreiche verschiedene Tätigkeiten können kompetent und fachgerecht ausgeführt werden wie z. B. die schriftliche Korrespondenz, Planung von Dienstreisen, Durchführung von Empfängen, eine Vorauswahl bzgl. Bewerber treffen usw.

 

Das Fernstudium Geprüfte/r Sekretär/in wird angeboten von:

Sekretär bei der SGD
 SGD-Logo_RGB Voraussetzungen: Hauptschulabschluss und Berufspraxis als Schreibkraft, Bürogehilfin, Stenotypistin, 100 Anschläge pro Minute in Maschinenschreiben
Dauer: 15 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Sekretär mit Stenografie bei der SGD
SGD-Logo_RGB Voraussetzungen: Hauptschulabschluss und Berufspraxis als Schreibkraft, Bürogehilfin, Stenotypistin, 100 Anschläge pro Minute in Maschinenschreiben
Dauer:
15 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand:
individuell
Abschluss:
Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden