Geprüfte/r Citrix-Administrator/in

Inhalt

Geprüfte/r Citrix-Administrator/in

<strong>Mit dem Citrix XenApp lassen sich sichere, wartungsunanfällige Netzwerke aufbauen.</strong><br/>© Dmitry - Fotolia.com
Mit dem Citrix XenApp lassen sich sichere, wartungsunanfällige Netzwerke aufbauen.
© Dmitry – Fotolia.com

Unternehmen lassen ihre Daten heute oft auf zentralen Servern betreiben, sogenannten Terminalserver- Anwendungen.

Für das Unternehmen hat das den Vorteil, dass es nicht mehr Große Desktops benötigt, um alle Daten dort abzulegen, sondern oft nur noch Bildschirm und Tastatur oder einen Laptop benötigt. Auf der Basis von Windows lässt sich eine spezielle Software, die Citrix XenApp anwenden, mit der sich sichere, wartungsunanfällige Netzwerke aufbauen lassen. Zuverlässigkeit und Sicherheit dieses Systems hat bisher bevorzugt Banken und Versicherungen veranlasst, sich diesem Weg zu verschreiben.

 

Windows-Kenntnisse

Im Fernlehrgang zur/zum geprüften Citrix Administrator/in muss man über Windows-Kenntnisse und Textverarbeitungskenntnisse verfügen und Grundkenntnisse in Englisch haben.

Gelernt wird das Einrichten und Warten eines Netzwerks durch einen Netzwerkadministrator. Da man zum Üben des Einrichtens eines Netzwerks nicht voraussetzen kann, dass der/die Teilnehmer/in des Fernlehrgangs zum Citrix Administrator/in über mehrere PCs verfügt, die er zum Netzwerk zusammenschließen kann, wird eine virtuelle Netzwerkebene mittels VMware eingerichtet. So kann man auf einem PC mehrere Systeme parallel installieren, in denen die Clients verwaltet werden. So wird auf dem Fernlehrgang zur/zum geprüften Administrator/in allmählich das Installieren komplexer Netzwerke erlernt. Regelmäßig oder wenn gezielte Fragen auftauchen, wird man von einem Fachlehrer unterstützt.

 

Drei Abschlussmöglichkeiten

Als Abschluss bieten sich drei Möglichkeiten an: Man absolviert den Fernlehrgang und ist abschließend Citrix Administrator.

Oder man nimmt zusätzlich an einem Schwerpunktpraktikum teil, das mit einem Test endet und erwirbt dadurch den Titel “geprüfte(r) Adminstrator/in für Citrix”. Schließlich hat man auf dieser Basis noch die Möglichkeit an der externen Prüfung teilzunehmen und dadurch die Graduierung CCA (Citrix Certified Administrator) zu erlangen. Die Ausbildungsdauer beträgt 15 Monate mit 7 Wochenstunden Lernbelastung. Allerdings benötigt man Umfangreiche Arbeitsmittel wie einen 32bit PC mit Windows 7, Vista oder XP, Internetzugang und ein Headset für Aufnahmen.

Zukünftige Entwicklung des Fernkurses Geprüfte/r Citrix-Administrator/in- eine Prognose

Die Tendenz, Prozesse im geschäftlichen Umfeld zu vereinfachen, gibt es nicht erst seit gestern.

Citrix ist eine geeignete Lösung, um Prozesse in Unternehmen zu vereinheitlichen, indem mehrere Nutzer auf einen Server zugreifen können. Erkennbar ist seit einigen Jahren der Trend, Arbeitsplätze nicht nur von einem lokalen PC aus steuern zu können, sondern von einer zentralen Stelle, auf die mehrere Benutzer Zugriff haben.

Über Citrix sind Daten nicht mehr an ein festes Gerät gebunden, sondern können von überall aus via Internet abgerufen werden. Dies hat enorme Vorteile beispielsweise für Unternehmer, die auf Geschäftsreisen vom Hotel aus, bei Beratungsterminen mit Kunden oder sogar vom Handy, auf ihre Daten zugreifen wollen. Dadurch entfällt eine aufwendige Umspeicherung von Daten auf mobile Datenträger. Auch wenn Unternehmen Außenstellen gründen und diese mit der Zentrale verbunden werden sollen, hat Citrix großes Potenzial.

 

Desktop-as-a-Service als Chance für die Zukunft

Die Perspektiven von Citrix-Administratoren werden sich mit der steigenden Nachfrage an der zentralen Datensteuerung weiter positiv entwickeln.

Das sogenannte Prinzip Desktop-as-a-Service setzt sich in immer mehr Betrieben durch. Durch das zentrale Management können Zeit und Kosten gespart werden und jeder Mitarbeiter eines Unternehmens kann sich seinen Desktop individuell zusammenstellen und anpassen. Mit Citrix können IT-Arbeitsplätze schneller eingerichtet werden. Durch die hohe Sicherheit stehen auch sensible Daten besser unter Kontrolle. Die steigenden Anforderungen an die Sicherheit der Daten, sind unter anderem Aufgabe des Citrix-Administrators. Hat sich ein Unternehmen für Citrix entschieden, kann nur noch Fachpersonal für die weitere Administration eingesetzt werden.

 

Wermutstropfen unternehmerische Sparmaßnahmen und Ausfallgefahren

Citrix ist für Unternehmen eine verhältnismäßig teure Variante. Der Wunsch nach Einsparungen könnten Unternehmer veranlassen, perspektivisch auf günstigere Varianten umzustellen.

Trotz der positiven Zukunftsaussichten in diesem Berufsfeld sollten Citrix-Administratoren im Hinterkopf behalten, dass Unternehmer sich wegen der Gefahr des Ausfalls für andere Lösungen entscheiden könnten. Wohingegen bei klassischen Lösungen der Ausfall eines Rechners nur einen Mitarbeiter betrifft, würde das DaaS-Modell bei Ausfall größere Schäden verursachen. Auch hier ist die Aufgabe des Citrix-Administrators, diese Gefahr zu minimieren.

 

Das Fernstudium Geprüfte/r Citrix-Administrator/in (Fernkurs) wird von zwei Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei beiden Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:

Fernstudium Geprüfte/r Citrix-Administrator/in (Fernkurs) – Anbieter und Details:

Administrator für Serversicherheit unter Windows bei der SGD
SGD-Logo_RGB Voraussetzungen: Berufserfahrung in einem IT-Beruf, gute Kenntnisse der Windows-Betriebssysteme und Grundlagenkenntnisse der Netzwerktechnik
Dauer:
7 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand:
individuell
Abschluss:
Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Web Administrator Grade 1 an der Webmasters Fernakademie
  Voraussetzungen: Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac), Internet-Anwenderkenntnisse; Grundkenntnisse in Netzwerktechnik und der sichere Umgang mit der Befehlszeile
Dauer:
6 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand:
11 Stunden
Abschluss:
Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden