Fernstudium Geomantie (Fernkurs)

<strong>Geomantie stellt die europäische Tradition der Lebensraumgestaltung dar.</strong><br/>© nfsphoto - Fotolia.com
Geomantie stellt die europäische Tradition der Lebensraumgestaltung dar.
© nfsphoto – Fotolia.com

Geomantie beschäftigt sich mit der ganzheitlichen Wohnraumgestaltung. Das, was in Asien Feng Shui ist, ist die Geomantie in europäischer Tradition. Kurz zusammengefasst geht es darum, den Lebensraum so zu gestalten, dass sich der Mensch mit seinem Umfeld im Einklang befindet.

Störfaktoren wie Wasseradern im Untergrund, Elektrosmog und das Erdmagnetfeld werden gesucht, erkannt und umgangen. Geomantie kann bei der Gestaltung der eigenen Wohnung ebenso eingesetzt werden wie beim Anlegen eines Gartens oder in der Städteplanung.

Dieses Fernstudium ist geeignet für Menschen, die:

  • ihre eigene Umgebung besser kennen lernen wollen
  • sich bereits schon mit Feng Shui befassen und ihr Wissen ausbauen wollen
  • beratend tätig werden wollen im Neben- oder Hauptberuf

 

Inhalt

Studieninhalte

Der Fernkurs Geomantie besteht aus drei Teilen. Zu den Grundlagen der Geomantie zählen die Ätherlehre (hier geht es um die Lebensenergie), die Lehre von Heiligen Plätzen und Stätten, die Radiästhesie (besser bekannt unter der Bezeichnung Rutengehen).

Im zweiten Teil des Studiums werden die Einsatzgebiete der Geomantie erklärt. Wie kann Geomantie bei der Gestaltung des Hauses, des Gartens, der Stadt genutzt werden? Die Harmonikalen Gesetze von Natur, Wissenschaft und Architektur werden ebenso gelehrt wie die Wahrnehmungsschule und geomantische Phänomene und Erdheilung. Der dritte Teil des Fernkurses Geomantie zeigt die praktischen Implikationen einer beruflichen Selbständigkeit auf. Präsentationstechniken werden gezeigt und geübt, Kommunikation und Beratung werden trainiert. Das Studium bereitet also recht umfassend auf eine beratende Tätigkeit vor.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Berufliche Aussichten

Der Fernkurs Geomantie qualifiziert für beratende Tätigkeiten. Absolventen werden von Architekturbüros, Innenausstattern, Städteplanern, Gartengestaltern und Designern im Bereich Innen- und Außenarchitektur zu Rate gezogen.

Auch Privatpersonen holen sich immer öfter Rat bei Fachleuten in Sachen Geomantie, wenn sie sich in ihrem Umfeld nicht wohl fühlen. Der Lehrgang bereitet allerdings nicht nur auf die berufliche Situation als selbständiger Berater/selbständige Beraterin vor, sondern qualifiziert auch für Vorträge und Präsentationen, Arbeit im Team sowie den Unterhalt einer Praxis. Die Tätigkeitsfelder sind recht vielfältig.

 

Studienzugang und -organisation

Der Fernkurs ist für Menschen mit dem Realschulabschluss oder einem vergleichbaren Bildungsniveau geeignet.

Eine Berufsausbildung wird nicht vorausgesetzt, aber für das Fachverständnis sowie die spätere berufliche Praxis ist eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur oder Gartenbau hilfreich. Eine gewissen kreative Ader sowie Freude am Gestalten sind Voraussetzung, da die Berufstätigkeit oft nicht bei der reinen Beratung aufhört, sondern zumindest Gestaltungsvorschläge einbezieht.

Der Fernkurs Geomantie – Ganzheitliche Lebensgestaltung dauert zwölf Monate und kann jederzeit begonnen werden. Da es sich um einen Fernkurs handelt, sind eine festen Seminarzeiten vorgegeben. Allerdings kann der Kurs auch in weniger als einem Jahr absolviert werden, und wer mehr Zeit braucht, kann die Betreuung bis zu 18 Monate in Anspruch nehmen. Eine Studienmappe, 14 Lernhefte sowie der Zugang zum online-Campus der SGD (Studiengemeinschaft Darmstadt), die den Kurs anbietet, sind in den Kursgebühren enthalten. Der Kurs schließt mit dem Teilnahmezeugnis ab.

Das Zertifikat der SGD ist in Wirtschaft und Öffentlichkeit anerkannt. Die monatlichen Studienbeiträge liegen bei derzeit 129,- Euro, was eine Gesamtgebühr von 1.548,- Euro bedeutet. Sollten Probleme auftreten und die Studiendauer von 18 Monaten nicht eingehalten werden können, ist unter Umständen eine kostenlose Verlängerung möglich. Die Studienbetreuer/innen stehen zur Rücksprache in jeder Hinsicht zur Verfügung, sei es bezüglich der Studienorganisation oder hinsichtlich inhaltlicher Probleme.

Zum Fernkurs gehören zwei Praxisseminare, die freiwillig besucht werden können und jeweils 20 Unterrichtsstunden umfassen. Das erste Seminar befasst sich mit der Radiästhesie und ist vollkommen freiwillig, während das zweite Seminar zum Thema Beratungspraxis für Kursteilnehmer/innen, die das SGD-Zertifikat erhalten wollen, verpflichtend ist.

 

 Fernstudium Geomantie (Fernkurs) – Anbieter und Details:

Geomantie - Ganzheitliche Lebensgestaltung an der SGD

  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 12 Monate
  • Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden