Finanzmanagement

Inhalt

Für wen ist das Fernstudium Finanzmanagement geeignet?

<strong>Der Finanzmanager trägt eine hohe Verantwortung bei der strategischen Planung von Finanzplänen.</strong><br/>© Nonwarit - Fotolia.com
Der Finanzmanager trägt eine hohe Verantwortung bei der strategischen Planung von Finanzplänen.
© Nonwarit – Fotolia.com

Der Erfolg eines jeden Unternehmens ist nicht zuletzt von einer individuellen und strategisch richtigen Finanzplanung abhängig.

Mit Hilfe des Fernstudiums Finanzmanagement, welches sich hauptsächlich an Leute in Führungspositionen wendet, kann ein Unternehmen in Sachen Finanzen gut geführt werden.

 

Welche Bildungsinhalte werden während dieses Fernkurses gelehrt?

Die Finanzwirtschaft ist ein äußerst komplexes Thema, welches gut durchdacht sein will. Auch in Sachen Management, Marketing und Organisation werden die Studiengänger während dieses Kurses geschult – sie alle spielen eine entscheidende Rolle in Sachen Finanzmanagement.

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Finanzanalyse, -planung und Controlling sowie Investitionsplanung und Existenzgründung sind weitere Themen, welche während des Studiengangs angeschnitten werden. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten die Teilnehmer sowohl ein Zeugnis als auch ein entsprechendes Zertifikat. Wer einen Schritt weiter gehen möchte, sollte den Studiengang “Geprüfter Finanzmanager” belegen, denn dieser greift dieses komplexe Thema noch umfassender auf und wird in der Regel höher bewertet als der Studiengang Finanzmanagement allein.

Auch die Studiengänge “Betriebswirt” und “Geprüfter Bilanzbuchhalter” sind dem des Finanzmanagements durchaus ähnlich und können gut als Alternative gewählt werden. Wer lieber selbstständig und nicht als Angestellter in einem Unternehmen arbeiten möchte, sollte sich wiederum für den Lehrgang “Fachberater für Finanzdienstleistungen” entscheiden – diese nämlich beraten vorrangig Privatpersonen in Sachen Besitz und Vermögen.

 

Voraussetzungen

Voraussetzung für diesen Studiengang ist ein gutes mathematisches Verständnis; der Umgang mit Zahlen sollte spielend leicht von der Hand gehen.

Zudem sollten Teilnehmer mindestens über die Hochschulreife und eine einjährige Beruferfahrung in einem kaufmännischen Beruf verfügen. Liegt keine Hochschulreife vor, ist mindestens eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und eine einjährige Tätigkeit in diesem Bereich nötig. Ein wirtschaftliches Grundverständnis sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache sind für diesen Kurs ebenfalls unbedingt von Vorteil.

 

Wie lange dauert das Fernstudium Finanzmanagement?

Die Regelstudiendauer für diesen Kurs beträgt zwölf Monate, dieser kann nach Belieben um bis zu weitere zwölf Monate verlängert werden. Eine Mindeststudienzeit ist meist nicht vorgeschrieben und auch der Beginn des Studienganges kann frei gewählt werden.

 

Der Fernkurs Finanzmanagement wird angeboten von:

Finanzmanagement (MBA) an der KMU Akademie & ManagementKompaktstudium Finanzmanagement BWL Institut Basel

  • Voraussetzungen:
    – Akademischer Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung oder
    – Reifeprüfung und vier Jahre Berufserfahrung oder
    – Abgeschlossene Berufsausbildung und sechs Jahre Berufserfahrung
  • Dauer: 24 Monate
  • Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
  • Abschluss:  Master of Business Administration Finanzmanagement
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Voraussetzungen: berufsbegleitendes Fernstudium
  • Dauer: 9 Monate
  • Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
  • Abschluss: Diplom-Abschluss
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Diese Fernkurse interessieren Sie vielleicht auch:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden