Filmproduktion

<strong>Der Fernlehrgang „Filmproduktion“ bringt Ihnen alles, bei was Sie zur professionellen Filmherstellung brauchen.</strong><br/>© arahan - Fotolia.com
Der Fernlehrgang „Filmproduktion“ bringt Ihnen alles, bei was Sie zur professionellen Filmherstellung brauchen.
© arahan – Fotolia.com

Die immer günstiger und professioneller werdenden Videokameras und PC´s bieten immer mehr und immer bessere Möglichkeiten privat Filme aufzunehmen und diese am Computer weiterzuverarbeiten. So kann der Wunsch nach einem selbst gedrehten und hergestellten Film, in hochwertiger Qualität für private Filmemacher zur Realität werden.

Der Fernlehrgang „Filmproduktion“ vermittelt Ihnen alles, was ein Hobby-Regisseur oder auch als angehender YouTube benötigt. Sie erhalten ein fundiertes Wissen über die Filmgeschichte und Entwicklung der Technik, über die digitale und analoge Videotechnik, wie Sie Effekte, Ton, Titel etc. einbauen können, über die Bildbearbeitung und Animation, bis hin zur Projektplanung und -durchführung.

In einem Praxisprojekt können Sie das erlernte Wissen erproben. Vom Firmenporträt bis zum Urlaubvideo – dieser Kurs zeigt Ihnen wie Sie anspruchsvolle Videos aufnehmen und von zu Hause aus am PC bearbeiten. Denn das was früher nur in einem perfekt ausgestatteten Studio möglich war, kann heute jeder bequem von zu Hause aus erledigen. Der Fernkurs „Filmproduktion“ eignet sich besonders für Hobby-Filmer, für Mitarbeiter aus Werbe-, PR- oder Medienagenturen, als Zusatzqualifikation oder für Selbstständige, die Ihre Werbung selbst erstellen möchten.

Dieses Fernstudium ist geeignet für Menschen, die:
  • ihre eigenen Filme professionell aufnehmen und schneiden können wollen
  • ein erfolgreicher YouTube werden wollen
  • sich eine zumindest nebenberufliche Existenz aufbauen wollen

 

Inhalt

Flexible Studiendauer

Mit dem Fernlehrgang „Filmproduktion“ können Sie jederzeit, auch mitten im Jahr, beginnen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Kurs 4 Wochen lang kostenlos zu testen.

Für diesen Lehrgang gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen. Allerdings sind einige Arbeitsmittel wie aktueller PC; MS Windows Vista; digitale Videokamera und FireWire-Schnittstelle oder analoge Videokamera und TV- oder Videokarte; CD- oder DVD-Brenner; Internetzugang, für die Teilnahme an diesem Lehrgang erforderlich.

Der Fernkurs „Filmproduktion“ hat eine Dauer von 12 Monaten. Jedoch können Sie sich auch mehr Zeit lassen oder sehr viel schneller fertig werden. Nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme erhalten Sie als Bestätigung Ihrer Leistungen ein Abschlusszeugnis. Dieser Abschluss wird in der Industrie, Wirtschaft und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt. Der Kurs ist außerdem staatlich zugelassen.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Filmproduktion wird angeboten von:

Filmproduktion bei der SGD

Voraussetzungen: keine
Dauer: 12 Monate, Verlängerung bis 18 Monate und evtl. darüber hinaus möglich
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Filmproduktion am ILS

Voraussetzungen: sicherer Umgang mit Windows, Internetkenntnisse
Dauer: 12 Monate, Verlängerung bis zu 6 Monaten darüber hinaus möglich
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 7 Stunden
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

Filmproduktion an der Fernakademie für Erwachsenenbildung

Voraussetzungen: Gute Computerkenntnisse (Windows), Internetkenntnisse
Dauer: 12 Monate mit Option auf Verlängerung bis zu 6 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 7 Stunden
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden