Feng Shui

© Laurent Hamels – Fotolia.com
Der Begriff „Feng Shui“ stammt aus dem Chinesischen und lässt sich übersetzen als „Wind und Wasser“. Es handelt sich dabei um eine fernöstliche Harmonielehre, die auf die Harmonisierung des Menschen und der Welt, in der er lebt, ausgerichtet ist.
Es geht also darum, in Einklang zu sein mit seiner Umwelt und diese Umwelt so zu gestalten, dass nichts diesen Einklang stören kann. Ein konkretes Anwendungsgebiet dieser uralten tradierten chinesischen Harmonielehre, die vermittelt durch die Medien und die Presse auch hierzulande immer bekannter und beliebter wird, sind Architektur und Gartenkunst, aber beispielsweise auch die Inneneinrichtung von Wohnräumen.
Zudem lassen sich die Prinzipien des Feng Shui auch auf die Bereiche der Partnerschaft, der Ernährung , des Berufes und anderer Lebensbereiche anwenden, die im Fernkurs dabei auch eigens thematisiert werden. Der Fernkurs richtet sich dabei an Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, die ganzheitlich arbeiten und heilen möchten, Gesundheits-und Entspannungspädagogen, Personen, die beratend im Gesundheitsbereich tätig sind, aber beispielsweise auch Architekten, Gärtner und Floristen. Personen, die als Verkäufer im Gartenbau oder auch in Reformhäusern tätig sind, können ebenfalls von dem Fernkurs profitieren, genauso wie interessierte Laien, die sich persönlich weiterbilden möchten.
- ihre Wohnung oder Haus neu einrichten wollen
- im Bereich Innenarchitektur oder als Einrichtungsberater tätig sind oder sein wollen
- ein Gespür für Harmonie in Einrichtung oder Gartengestaltung entwickeln wollen
Inhalt
Inhalte, Dauer und Organisation des Fernkurses Feng Shui
Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Fernkurs Feng Shui lernen zunächst das wichtige Prinzip von Yin und Yang kennen, befassen sich mit dann eingehend mit der dem Feng Shui zugrundeliegenden esoterisch-philosophischen Lehre und deren Geschichte,
erfahren etwas über das Konzept der Lebensenergie Chi, beschäftigen sich mit der chinesischen Astrologie und den Tierkreiszeichen und lernen in einem zweiten Schritt, ihre Kenntnisse auf verschiedene Bereiche anzuwenden. Zu diesen Anwendungsgebieten zählen etwa die Grundlagen der Planung und Gestaltung von Häusern, Grundstücken und Wohnräumen nach den Prinzipien des Feng Shui.
Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erfahren, wie sich diese Prinzipien in Gärten und Außenanlagen zur Steigerung der Harmonie einsetzen lassen, welche Rollen dabei Farben, Formen, Klänge und Gerüche spielen, welche Einsatzmöglichkeiten es im Beruf gibt, wie sich Feng Shui in die Partnerschaft einbringen lässt und was sich daraus für die Ernährung und die Steigerung des persönliches Wohlbefinden ableiten lässt. Sie erhalten damit eine breit angelegte Einführung in diese fremde und durch die Medien doch vertraute Denken und die damit verbundene spirituelle Dimension.
Der Fernkurs dauert dabei 12 Monate in Regelstudienzeit, eine individuelle Verlängerung oder Verkürzung der Studiendauer ist aber nach Absprache mit den Kursleitern ohne größeren Aufwand möglich. Für die Bearbeitung der Studienbriefe sind etwa 5 Stunden in der Woche vorgesehen, sodass der Fernkurs problemlos berufsbegleitend absolviert werden kann, wobei es allerdings auch Zwischentests gibt, die die Lernfortschritte dokumentieren. Der Kurs schließt mit einer schriftlichen Abschlussprüfung ab, die die Voraussetzung für die Verleihung des Zertifikats „Feng Shui“ darstellt.
Der Fernkurs Feng Shui als persönliche und berufliche Bereicherung
Sowohl von professionell im Gesundheitsbereich, im Bau oder auch in der Gartengestaltung sowie im Bereich der Innenarchitektur Tätigen sowie von interessierten Laien kann der Fernkurs Feng Shui als Bereicherung empfunden werden.
Wer sich beruflich mit den Prinzipien des Feng Shui auskennt, kann die auch im Westen zunehmend populäre chinesische Harmonielehre nutzen, um neue Kunden von sich zu überzeugen und sich im Vergleich mit der Konkurrenz durch eine besondere Fähigkeit und Zugangsweise hervortun. Aber auch Personen, die nicht in diesen Berufszweigen tätig sind, können persönlich, was ihre Partnerschaft, ihre Ernährung und allgemein ihre Lebensgestaltung betrifft, unter Umständen davon profitieren.
Zusammenfassung der Inhalte des Fernkurses:
- Fernkurs Feng Shui Beratung vermittelt Beraterwissen, welches die Teilnehmer dazu befähigt, verschiedene Lebensräume zu analysieren und gezielt Lösungen zu finden, um die Lebensenergien harmonisch zum Fließen zu bringen
- Kursteilnehmer erhalten die Chance, nach Absolvierung des Fernkurses als Feng Shui Berater zu arbeiten und unter anderem im gewerblichen Bereich Fuß zu fassen
- Zielgruppe Personen, welche selbstständig als Berater arbeiten oder diese Tätigkeit nebenberuflich ausführen möchten
- Zudem geeignet als zusätzliche berufliche Qualifikation vor allem für Ärzte, Heilpraktiker, Personen aus medizinischen Berufen, Lebensberater, Raumgestalter und Landschafts- wie Innenarchitekten
- Auch geeignet für Laien mit allgemeinem Interesse an Feng-Shui-Prinzipien, welche das erworbene Fachwissen bei der Planung des eigenen Hauses und Gartens einsetzen möchten
- Einsteigerkurs ohne Vorkenntnisse – Teilnehmer erlernen die Fähigkeit, verschiedene Lebensräume wie etwa Gärten, Wohnungen und Geschäftsräume nach den Feng-Shui-Gesichtspunkten zu analysieren und eine passende Diagnose zu erstellen
- Zugleich Vermittlung der Fähigkeit, anhand der Zustände der Räumlichkeiten Gestaltungsempfehlungen bezüglich Einrichtung zu geben
- Zusätzliche Einführung in die alte Tradition des Feng-Shui – Erlernen der bekanntesten fünf Feng-Shui-Schulen
- Kursabschluss mit Beraterpraxis – kaufmännische, organisatorische sowie kommunikative Praxisfälle; Beraterpraxis ermöglicht künftige Tätigkeit als ausgebildeter Feng-Shui-Berater
- Kurs richtet sich auf das in Westen praktizierte Feng-Shui aus
- optional zwei ergänzende Praxisseminare – werden beide Seminare absolviert und eine schriftliche Arbeit verfasst, erhalten die Teilnehmer neben einem Abschlusszeugnis auch ein Zertifikat
- Keine spezifischen Teilnahmevoraussetzungen für eine Teilnahme aus privaten Interesse vorhanden; Bei Besuch aus beruflichen Gründen ist ein Realschulabschluss von Vorteil; weitere Vorteile durch bereits vorhandene Berufserfahrung in den Bereichen Gartenbau, Architektur, Innenarchitektur oder Raumausstattung
- Gesamtstudienzeit im Ausmaß von zwölf Monaten mit einem wöchentlichen Lernaufwand von ungefähr vier bis fünf Stunden
Fernstudium Feng Shui (Fernkurs) – Anbieter und Details:
- Voraussetzungen: keine
- Dauer: 12 Monate
- Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden
- Abschluss: Zertifikat
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial des BTB anfordern
- Voraussetzungen: keine
- Dauer: 12 Monate
- Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden
- Abschluss: Zertifikat
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern
- Voraussetzungen: keine
- Dauer: 12 Monate
- Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden
- Abschluss: Zertifikat
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern
- Voraussetzungen: keine
- Dauer: 12 Monate
- Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden
- Abschluss: Zertifikat
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern
- Voraussetzungen: keine
- Dauer: 12 Monate
- Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden
- Abschluss: Zertifikat
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern
- Voraussetzungen: keine
- Dauer: 9 Monate
- Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 11 Stunden
- Abschluss: Zertifikat
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Voraussetzungen: Personen, die Feng Shui Analysen und Beratungen durchführen möchten
- Dauer: 9 Monate
- Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 6 Stunden
- Abschluss: Zertifikat
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |