Feng Shui Beratung
Inhalt
Mit Feng-Shui im Einklang

© pmphoto – Fotolia.com
Als Feng Shui wird eine chinesische Lehre bezeichnet, die bereits mehrere tausend Jahre alt ist. Sie beschäftigt sich mit dem Menschen im harmonischen Einklang mit seiner Umwelt.
Dabei bezieht sie sich nicht nur auf die ihn umgebende Natur, sondern auch auf seine unmittelbaren Lebensräume – Wohnungen, Büros, Geschäfte, Gebäude und Gärten. Es wird danach gestrebt, diese Räume so zu gestalten, dass sich Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Gesundheit der Menschen steigern.
Die Bedürfnisse der Kunden stehen im Mittelpunkt
Der Fernkurs Feng Shui Beratung vermittelt Gestaltungstechniken und Analysemethoden, mit deren Hilfe die Absolventen Konzepte entwickeln und Vorschläge machen können, natürlich stets entsprechend der individuellen Situation und Bedürfnisse des Kunden.
Gleichzeitig bekommen die Teilnehmer Einblicke in die philosophischen und geschichtlichen Hintergründe des Feng Shui. Intuitive Techniken werden ebenso gelehrt wie das dynamische Gleichgewicht Yin und Yang. Zu den vermittelten Methoden und Techniken gehören unter anderem die Landschafts- und Formenschule, das Drei-Türen-Bagua und die Acht Lebenswünsche. Der Lehrgang ist geeignet für alle Interessenten, bietet aber für Berufe wie Architekten, Landschaftsgestalter, Innenarchitekten und Heilpraktiker zusätzliche Qualifikationen.
Rückzugsräume – in schnelllebigen Zeiten immer wichtiger
Gerade in der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, Räume zu schaffen, in denen man sich von den Strapazen des Alltags erholen kann.
Daher hat Feng Shui in den letzten Jahrzehnten eine neue Bedeutung erfahren. Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Kurs Feng-Shui-Beratung können Absolventen nicht nur das eigene Heim neu einrichten und gestalten, sondern sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen professionell bei der Gestaltung ihrer Räume und Grünanlagen beraten.
Zukünftige Entwicklung des Fernkurses Feng Shui Beratung- eine Prognose
Feng Shui hat seine Wurzeln in China. Bis heute ist es am meisten in den asiatischen Ländern verbreitet, wo tatsächlich kaum ein Haus gebaut wird, welches nicht nach Feng Shui ausgerichtet ist. Hier haben Feng Shui Berater einen gesicherten Arbeitsplatz; sie begleiten Bauprojekte von Baubeginn bis zur fertigen Einrichtung.
Imagefaktor Esoterik
In Deutschland ist die Feng Shui Beratung noch stark mit dem Ruf belastet, esoterische Spielerei zu sein.
Die Preise für Feng Shui Beratungen in Privathäusern oder Bürogebäuden sind oftmals nicht unerheblich. Da es nicht in jeder Stadt niedergelassene Feng Shui Berater gibt, fallen Reisekosten an, die den Kunden zusätzlich zu Buche schlagen. Hinzu kommt, dass die durch den Feng Shui Berater fest gestellten Mängel im Bau, in der Einrichtung etc. nach der Beratung behoben werden müssen. Dies und der fehlende wissenschaftliche Hintergrund des Feng Shui schrecken viele Menschen ab, einen Feng Shui Berater mit der Analyse und Veränderung ihrer Räume zu beauftragen.
Nebenjob Feng Shui
Feng Shui Berater können sich im Anschluss an ihre Ausbildung mit einer eigenen Feng Shui Beratung selbstständig machen.
In der Regel werden Feng Shui Berater aber langfristig nur nebenberuflich oder in Teilzeit arbeiten, da die Auftragslage oft nicht zur alleinigen Sicherung des Lebensunterhaltes reichen wird. Die Kunden eines Feng Shui Beraters sind Privatkunden, Gestalter, Therapeuten oder Unternehmensberater; Menschen, die entweder gleich vor Baubeginn auf die Harmonisierung ihrer Räume achten wollen oder die nach Quellen suchen, warum sie sich in ihren eigenen vier Wänden nicht wohl fühlen.
In der Regel wird eine Fortbildung im Bereich Feng Shui auch zukünftig lediglich als zusätzliche Qualifikation zum Hauptberuf genutzt werden. Ärzte oder Heilpraktiker, Architekten und Immobiliengesellschaften oder Raumgestalter und Gartenbauer werden Feng Shui Beratungen anbieten, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Der Fernkurs Feng Shui Beratung wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen gut vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, von allen Anbietern über die folgenden Direktlinks ausführliches Infomaterial anzufordern.
Das Fernstudium (Fernkurs) Feng Shui Beratung wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Feng Shui Beratung bei der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Dauer: 12 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Feng Shui-Beratung am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Dauer: 12 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Feng Shui Beratung an der Hamburger Akademie | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Dauer: 12 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Feng Shui Beratung an der Fernakademie für Erwachsenenbildung | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Dauer: 12 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Feng Shui-Berater/in bei Impulse e.V. | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Dauer: 9 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 11 Stunden Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
beim BTB | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Dauer: 12 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|