Farb- und Stilberatung

<strong>Mithilfe der Vier-Jahreszeiten-Methode kann der ideale Farbtypus eines Menschen bestimmt werden.</strong><br/>© Robert Kneschke - Fotolia.com
Mithilfe der Vier-Jahreszeiten-Methode kann der ideale Farbtypus eines Menschen bestimmt werden.
© Robert Kneschke – Fotolia.com

Gerade bei der Auswahl von Make Up und Kleidung sollte man Stilsicherheit bewahren können, da Ausrutscher hier oft auf den ersten Blick erkannt werden. Doch nicht jeder hat eine professionelle Ausbildung im Stylingbereich hinter sich und muss daher erst nach Möglichkeiten suchen, sich ein Wissen über Ästhetik und die Harmonie von Farben anzueignen.

Der Fernkurs Farb- und Stilberatung bringt dabei einerseits für sich selbst die Möglichkeit, stilsicher zu agieren und Farbkombinationen harmonisch zu verwenden. Er bildet aber andererseits auch dafür aus, den passendsten Farbtyp und Stil für das Gegenüber zu finden und auch im beruflichen Umfeld möglichst professionell beraten zu können.

Anhand der so genannten Vier-Jahreszeiten-Methode können Menschen nach dem Farbtypus, der am besten zu ihnen passt – Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter – beraten werden und so passende Outfits, Frisuren und Make Up gefunden werden. Im Rahmen einer ganzheitlichen Beratung sollen aber auch zwischenmenschliche Umgangsformen vermittelt werden. Die Stilberater sollen so auch zu Imageberatern werden, die das gesamte Auftreten des Kunden oder der Kundin beurteilen.

 

Inhalt

Inhalte

Zu Anfang werden Sie in die Vier-Jahreszeiten-Lehre eingewiesen. Dazu gehört vor allem die Farbenlehre: Frühlings- und Herbsttyp als eher warme Typen, die sich oft entweder durch blonde oder rote bis braune Haare auszeichnen.

Demgegenüber stehen die beiden kalten Typen Sommer und Winter, die sich durch blasse Haut auszeichnen. Wie genau sich die Typen auszeichnen, und mit welchen Farben sie harmonieren (zum Frühlingstyp passen etwa Pastelltöne in grün, rot und ocker) wird hier ebenso vermittelt. Dazu erlernen Sie auch die Analyse des Körperbaus und welche Kleidung am besten zu welchem Körpertyp passt. So können Sie Ihre Kundinnen und Kunden auch dabei beraten. Durch das Material wie auch durch das Design können bestimmte Körperpartien bewusst hervorgehoben werden während Problemzonen gut kaschiert werden können.

Zu einer richtigen Beratung gehören Make Up und Kleidung ebenso wie die Frisur und auch ein richtiges Auftreten. Auch dazu können Sie Ihren Kundinnen und Kunden gewisse Tipps anbieten, die Sie im Fernkurs erlernen können. Als Imageberater oder Imageberaterin beurteilen Sie das ganze Auftreten Ihrer Kundinnen und Kunden auf die Stimmigkeit hin und können Tipps geben, wie diese die eigene Persönlichkeit abgerundeter erscheinen lassen können. So genannte ganzheitliche Stilberatungskurse gehen auch der Psyche auf den Grund und versuchen Farbtypen, aber auch Verhaltenstipps, zu finden, die nicht nur allgemein zum Typ, sondern auch zur individuellen Persönlichkeit des Kunden oder der Kundin passen.

Außerdem lernen Sie die Grundlagen, die Sie brauchen, um Kunden zu gewinnen und im Geschäftsleben erfolgreich zu sein. Grundlegende Kenntnisse der Werbung und der Kundengewinnung spielen auch eine Rolle im Fernkurs.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Studienvoraussetzungen

Es gibt keine formalen Teilnahmevoraussetzungen für den Kurs. Ein gewisser Blick für Ästhetik und eine kommunikative Persönlichkeit sind aber von Vorteil.

 

Studiendauer und Studienabschluss

Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab, nach dessen Erwerb Sie den Titel „Farb- und Stilberater (Name der Hochschule)“ oder „Farb- und Stilberaterin (Name der Hochschule)“ tragen dürfen. Der Kurs dauert 9 Monate, kann aber auf Wunsch auch verlängert werden. Einige Anbieter verlangen die Teilnahme an einem dreitägigen Präsenzseminar.

 

Fernkurs Farb- und Stilberatung – Zielgruppe

Der Fernkurs Farb- und Stilberatung richtet sich an Friseure und Friseurinnen, Kosmetikerinnen und Kosmetiker und andere Mitarbeiter etwa in Drogerien oder Parfümerien. Auch wenn Sie selbständig sind und Ihr Angebot erweitern wollen oder Sie planen, sich selbständig zu machen, kann dieser Kurs für Sie beruflich optimal sein.

Darüber hinaus wendet der Kurs sich aber auch an Privatpersonen, die die erlernten Kenntnisse selbst nutzen möchten. Sei es im privaten Umfeld oder zur Gestaltung des eigenen richtigen Stils und Images.

 

Zusammenfassung der Inhalte des Fernkurses:

  • Teilnehmer des Fernkurses Stil- und Farbberatung erlangen die Fähigkeit, Personen bezüglich ihrer Garderobe, ihres Make-ups, ihrer Frisur, ihrer Accessoires sowie ihrer typgerechneten Farben ausführlich zu beraten und das Erscheinungsbild ihrer Kunden bestmöglich zu optimieren
  • Zentrale Zielgruppe Personen, welche schon in der Beauty- oder Modebranche tätig sind – beispielsweise Friseure, Verkäufer bei Damen- und Herrenausstattern, in Drogerien oder Parfümerien
  • Ebenfalls für Personen gedacht, welche bereits selbstständig arbeiten und ihre bisherigen Dienstleistungen gezielt mit der Tätigkeit als Stil- und Farbberater erweitern möchten
  • Auch für Personen mit eigenem Interesse gedacht, welche das erworbene Wissen gezielt privat nutzen möchten, um einen persönlichen Stil zu entwickeln und das eigene Outfit zu optimieren
  • Kursgrundlage für Farb- und Stilberatung in Form der Vier-Jahreszeiten-Methode – schrittweise und praxisbezogene Vermittlung des Fachwissens, um den persönlichen Farbtyp jedes Menschen zu bestimmen
  • Weitreichende Einführung in Farbenlehre, Farbanalyse und Farbenberatung sowie Stil- und Figurenberatung für Damen wie Herren
  • Vermittlung der Grundtypen des Körperbaus – Linienführung, Musterungen und Stoffmaterialien für den jeweiligen Körpertyp mitsamt Hervorhebung von Vorzügen und Kaschierung von Problemzonen
  • Außerdem Vermittlung von Kontaktformen – Erlernen der wichtigsten Regeln der Umfangformen, Aufbau von Beratungsgespräche, Marketingstrategien für eigene Werbemaßnahmen
  • Fernkurs gestaltet sich mit enger Zusammenarbeit mit der „TYP Akademie“ aus Limburg – Akademie ermöglicht bereits seit mehreren Jahren erfolgreiche Fortbildungen im Bereich der Farb- und Stilberatung
  • optionaler Besuch eines praktischen Intensivseminars an der Akademie in Limburg – Besuch verpflichtend für Erhalt des TYP-Zertifikats
  • Genderspezifische Beratungsmaßnahmen – Make-up, Frisuren und Stilberatung für Männer wie Frauen
  • Keine spezifischen Teilnahmevoraussetzungen; allerdings Zugang zu Schminkutensilien sowie einem Fotoapparat bzw. Foto-Handy erforderlich
  • Gesamtdauer des Fernkurses neun Monate

 

Der Fernkurs wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen gut vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, von allen Anbietern über die folgenden Direktlinks ausführliches Infomaterial anzufordern.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Farb- und Stilberatung wird angeboten von:

Farb- und Stilberatung bei der SGD

Voraussetzungen: Hauptschulabschluss von Vorteil sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung
Dauer: 9 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

 

Farb- und Stilberatung am ILS

Voraussetzungen: Freude an Ästhetik, Schönheit, Mode und einer positiven Ausstrahlung durch ein stimmiges Äußeres
Dauer: 5 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

 

Farb- und Stilberatung an der Hamburger Akademie

Voraussetzungen: Hauptschulabschluss ratsam
Dauer: 9 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern

 

Farb- und Stilberatung an der Fernakademie für Erwachsenenbildung

Voraussetzungen: Hauptschulabschluss ratsam
Dauer: 9 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

 

Farb- und Stilberatung (Personal Styling Coach) an der Schule für freie Gesundheitsberufe

Voraussetzungen: keine
Dauer: 6 MonateWöchentlicher Arbeitsaufwand: 11 Stunden
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden