Englisch: Heimisch in der Weltsprache

© Rudie – Fotolia.com
Inhalt
Englisch: Heimisch in der Weltsprache
Englisch ist die Weltsprache schlechthin, es ist weiter verbreitet, als jede andere Sprache, ob als Muttersprache gesprochen oder – was in sehr vielen Ländern der Fall ist – als erste Fremdsprache gelehrt, verschiedene Anglizismen haben wir ja auch bereits in unseren Sprachschatz integriert.
Englisch ist Amtssprache in fast allen internationalen Organisationen, es ist die Verhandlungssprache im Welthandel, der Politik und auf vielen anderen Geschäftsfeldern. Aber auch im privaten Bereich helfen einem Englischkenntnisse z.B. auf Urlaubsreisen in sehr vielen Ländern, sich zu verständigen.
Besitzt man Grundkenntnisse der englischen Sprache, wie man sie sich in einem Fernkurs Englisch aneignen kann, hat man sehr gute Voraussetzungen, Alltagssituationen in fast jedem Land, aber auch geschäftliche Unterredungen oder Telefongespräche meistern zu können.
Zahlen und Fakten zum Fernkurs Englisch
Zu dem Fernkurs Englisch kann man sich laufend anmelden, der Kurs beginnt dann sofort, in der Regel erhält man einen Testzeitraum um sich mit der Lehrmethode vertraut zu machen.
Wenn man pro Woche ca. 8 Stunden Zeit investiert, kann man den Kurs in der vorgegebenen Zeit, die je nach Anbieter und Umfang zwischen 9 und 14 Monaten beträgt, erfolgreich absolvieren. Auch ist es möglich, die Studienzeit zu verkürzen, oder bis zu 6 Monaten ohne Zusatzkosten zu verlängern.
Der Kurs ist für Anfänger konzipiert, es werden also keinerlei Kenntnisse der englischen Sprache vorausgesetzt. Benötigt werden lediglich ein CD-Player und eine Aufnahmemöglichkeit für die mündlichen Aufgaben (Kassette oder mp3).
Wie läuft der Kurs ab?
Die Grundlage des Kurses bilden Studienhefte und dazugehörige Sprach-CDs. Hiermit wird man in die Lage versetzt, sich im Laufe des Fernkurses Englisch einen Grundwortschatz von mehr als 1.500 Worten anzueignen. Gleichzeitig wird großer Wert auf die richtige Aussprache der einzelnen Wörter und die Ausdrucksweise gelegt.
Natürlich werden auch Satzbau und Grammatik sowie das Lesen und Hören von Texten gelehrt. In den einzelnen Lektionen wird darüber hinaus sehr viel Wissen über Großbritannien vermittelt, über die Landschaften, große Städte, Sehenswürdigkeiten und die vielfältigen kulturellen Angebote. Weiterhin stehen Alltagssituationen im Mittelpunkt, so dass man nach erfolgreichem Absolvieren des Fernkurses Englisch sich problemlos in einem englischsprachigen Umfeld bewegen kann.
Während des gesamten Kurses wird man von einem Fernlehrer betreut, dem man auch regelmäßig sowohl schriftliche als auch mündliche Aufgabenlösungen zuschickt, die von diesem korrigiert und insbesondere hinsichtlich der Aussprache und des Ausdrucks kommentiert werden. Das Zeugnis, das man nach erfolgreichem Abschluss des Fernkurses Englisch erhält, ist staatlich anerkannt.
Besser verständigen – beruflich und privat
Im beruflichen Alltag kommt es immer öfter vor, dass man mit der englischen Sprache konfrontiert wird, seien es englisch sprechende Geschäftspartner und Kunden, oder auch Handbücher, die nur in dieser Sprache zu haben sind.
Im Rahmen der Globalisierung setzen immer mehr Unternehmen englische Sprachkenntnisse bei ihren Mitarbeitern voraus. Aber auch privat hat man mit dem neu erworbenen Wissen eine Menge Vorteile. Man ist auf Urlaubsreisen viel unbefangener, da man im Prinzip in jedem Land Gesprächspartner findet, mit denen man sich in englischer Sprache verständigen kann.
Man kann englischsprachige Literatur lesen, sich einen Film auch einmal in der Originalfassung ansehen, auch beim Surfen im Internet stehen einem jetzt mehr interessante Informationen zur Verfügung und man ist in der Lage, den Text seines Lieblingshits endlich ohne fremde Hilfe zu verstehen.
Anbieter des Fernkurses
Das Fernstudium Englisch (Fernkurs) wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:
Das Fernstudium (Fernkurs) Englisch wird angeboten von:
|
||
---|---|---|
Englisch für Anfänger (Grundkurs) bei der SGD |
||
![]() |
Voraussetzungen: keine Dauer: 14 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Abschluss: keine Prüfung |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Englisch für Fortgeschrittene bei der SGD |
||
![]() |
Voraussetzungen: Grundkenntnisse der englischen Sprache Dauer: 14 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Abschluss: keine Prüfung |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Englisch für Anfänger am ILS |
||
![]() |
Voraussetzungen: keine Dauer: 9 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Abschluss: Zertifikats |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Englisch für Anfänger an der Fernakademie für Erwachsenenbildung |
||
![]() |
Voraussetzungen: keine Dauer: 9 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Abschluss: Zertifikats |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Englisch – Grundkurs an der Hamburger Akademie |
||
![]() |
Voraussetzungen: keine Dauer: 9 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Englisch für Anfänger bei Laudius |
||
![]() |
Voraussetzungen: keine Dauer: 5 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Abschluss: Abschlusszertifikats |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Englisch Sprachkurs A1 an der AKAD University |
||
![]() |
Voraussetzungen: keine Dauer: 3 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Englisch für Anfänger an der Deutschen Fernschule |
||
![]() |
Voraussetzungen: keine Dauer: 10 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 1 Stunden Abschluss: keine Prüfung |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Diese Sprachfernkurse interessieren Sie vielleicht auch: