EKS- Die engpasskonzentrierte Strategie

<strong>Wollen Sie ihre Karriere beschleunigen oder Ihre Ziele verwirklichen? Dann ist der Fernkurs EKS - "Die engpasskonzentrierte Strategie" genau das richtige für Sie.</strong><br/>© Olivier Le Moal - Fotolia.com
Wollen Sie ihre Karriere beschleunigen oder Ihre Ziele verwirklichen? Dann ist der Fernkurs EKS – “Die engpasskonzentrierte Strategie” genau das richtige für Sie.
© Olivier Le Moal – Fotolia.com

Dieser Kurs richtet sich an die Menschen, die ihre Karriere beschleunigen, ihre Ziele verwirklichen oder ihr Unternehmen vergrößern wollen. Denn mit der richtigen Strategie lassen sich Ziele konzentrierter und ohne Ablenkung erreichen.

Bereits 1970 rief Wolfgang Mewes die Engpasskonzentrierte Strategie (EKS), auch als kybernetisches Management bezeichnet, ins Leben und dennoch gilt der Einsatz auch heute noch als untypisch für das Erreichen von Zielen und Erfolg von Unternehmen und Einzelpersonen.

Das Fernstudium EKS verhilft dazu, die Strategie zu verstehen und für persönliche und geschäftliche Belange anzuwenden. Dadurch kann man schon bald zu den beruflich erfolgreichen Menschen zählen.

Dieses Fernstudium ist geeignet für Menschen, die:
  • ihre eigene Karriere weiterbringen wollen
  • Personalverantwortung haben und ihr Team weiterbringen wollen
  • geschäftliche Schwierigkeiten überwinden und ihr Business auf ein neues Level heben wollen

 

Inhalt

Voraussetzungen zur Teilnahme am Fernkurs EKS

Da die engpasskonzentrierte Strategie für jeden und für alle Bereiche des Lebens und Berufs anwendbar ist, wird keinerlei Vorbildung oder Berufserfahrung benötigt, um dem Fernstudium beizuwohnen. Daher bestehen keinerlei Zulassungsvoraussetzungen und jeder Interessierte kann sich anmelden.

 

Ablauf und Dauer des Fernstudiums

In 20 unterschiedlichen Modulen wird das Konzept der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) vermittelt. Dabei beträgt die reguläre Kursdauer 15 Monate, sofern man wöchentlich etwa 8 Stunden investiert.

Natürlich ist es möglich, die Kursdauer individuell zu verlängern oder zu verkürzen. Die Lerninhalte lassen sich sowohl in privaten als auch in geschäftlichen Belangen einsetzen und anpassen. Anhand verschiedener Lehrbriefe und Begleitheften wird die Engpasskonzentrierten Strategie nähergebracht, und setzt zum Ziel, dass nach Abschluss jeder Teilnehmer die gelernte Strategie sinnvoll einsetzen und verwenden kann.

Anfänglich wird das Konzept selber näher erläutert, indem über die Spezialisierung, Konzentration, immaterielle Vorgänge sowie Nutzen- und Gewinnmaximierung informiert wird. Dieses sind wichtige Wissensgrundlagen, um später die EKS erfolgreich anwenden zu können.

Danach werden die 7 Phasen der engpasskonzentrierten Strategie erfasst und gelehrt. Diese 7 Phasen bestehen aus:

  1. Erfassung der Ist-Situation
  2. Das erfolgversprechendste Spezialgebiet analysieren
  3. Die erfolgversprechendste Zielgruppe ausfindig machen
  4. Das als wichtigstes empfundene Problem der Zielgruppe analysieren
  5. Die EKS-Innovationsstrategie festlegen
  6. Die EKS-Kooperationsstrategie festlegen und
  7. Einen dauerhaften Erfolg durch die Ausrichtung auf das konstante Grundbedürfnis erzielen.

Diese Phasen zeigen die Schritte auf, welche erfolgen müssen, um erfolgreich zum Ziel zu gelangen. Dabei lassen sich diese für jeden Lebens- und Geschäftsbereich anwenden.

Begleitet wird der gesamte Fernkurs durch einen Personal Coach, der stets für eine individuelle EKS-Beratung sowie bei Fragen und Problemen zur Verfügung steht. So ist es möglich, das Erlernte bereits während des Fernstudiums anzuwenden und erste Erfolge zu erzielen.

 

Nach dem Abschluss des Fernkurses

Nach dem Abschluss des Fernstudiums erhalten die Teilnehmer ein EKS-Zertifikat und sind in der Lage die Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) erfolgreich für private und geschäftliche Zwecke einzusetzen, zu formulieren und umzusetzen.

Den zielgesetzten Erfolgen steht daraufhin nichts mehr im Weg. Man weiß, wie man vorzugehen hat und worauf die Konzentration gerichtet werden muss und wie die eigenen Fähigkeiten richtig eingesetzt werden, um seine Ziele zu erreichen. Ablenkungen von belanglosen Dingen finden nicht mehr statt. Eine klare Formulierung und Vorgehensweise ist das Ziel einer EKS.

Durch diese Fähigkeit und das Wissen hat man die Möglichkeit schon bald zu den erfolgreichen Menschen zu gehören, schon allein firmenintern zählt man dadurch zu den höher qualifizierten Mitarbeitern.

 

Fernstudium EKS-Strategie (Fernkurs) – Anbieter und Details:

Die EKS-Strategie an der SGD

  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 15 Monate, Verlängerung bis 24 Monate und evtl. darüber hinaus möglich
  • Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell/nicht bekannt
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden